Yoda Fan
Freier Geist
Hi ihr,
bin soeben frisch eingetroffen
Ich muss zugeben, ich bin kein Hardcore-Fan (weh mir
und RPGs sind mir einfach zu langwierig (doppel weh
.
Ich bin über den "letzten" Teil hier riengerutscht, weil ich so faszieniert von ihm war und hab zuerst hier gepostet: http://www.berlinonline.de/berlinlife/blog/eintrag.php?id=145
Ich hab als 74er natürlich auch eine Vorgeschichte und Star Wars hat auch meine Kindheit geprägt.
Mich hat an Star Wars aber auch zunehmends die "esoterische" Seite fasziniert.
Klar, die "Religion" der Jedi macht Anleihen bei fernöstlichen Religionen und macht sie "kompatibel" für westliche Bedürfnisse. Das aber wohl sehr gekonnt - sie macht schon fast was ganz neues draus.
Mich hat die Gelassenheit und Weisheit von Ober-Guru Yoda schon sehr faszieniert - und dabei auch seine Wehrhaftigkeit, wenn er von der Macht "beflügelt" mal so eben den Krückstock in die Ecke wirft und herumwirbelt wie kein Zweiter (in Episode 2 war ich da doch zuerst etwas erschrocken, wirkte etwas aufgesetzt
Aber die Weisheiten, die Lukas mal so eben in die Handlung streut, finde ich doch faszinierend und erstaunlich inhaltsreich. Natürlich: Furcht, Wut, Hass sind mit Sicherheit der "Pfad zur dunklen Seite", die einen vollkommen übermannen kann. Und die Weisheit aus dem letzten Teil gegenüber Anakin, "Anakin, du musst lernen loszulassen, was Du am meisten liebst. Wovon Du am meisten fürchtest, es zu verlieren" hat auch viel Wahres.
Und dem Verständnis von einer "Kraft" ("Macht" klingt eigentlich doch ein wenig demagogisch), die alles umgibt - anstelle einer zwangsweise personifizierten Gottheit - entspricht doch eher meinem eigenen "Glauben" bzw. meinen persönlichen Erfahrungen.
Wie steht ihr zu dem Ganzen? Fasziniert euch das auch oder betrachtet ihr es nur von einer oberflächlichen Basis aus und seht es als reine Unterhaltung (was es ja in erster Linie auch sein soll
Weiß jemand von euch eigentlich, wie Lukas selbst religiös "geeicht" ist? Finde schon interessant, wie er sich diese Weisheiten zusammen reimt. Er selbst scheint eher introvertiert, zumindest wirkt er öffentlich so.
Grüße erstmal soweit
Sam
bin soeben frisch eingetroffen
Ich muss zugeben, ich bin kein Hardcore-Fan (weh mir
Ich bin über den "letzten" Teil hier riengerutscht, weil ich so faszieniert von ihm war und hab zuerst hier gepostet: http://www.berlinonline.de/berlinlife/blog/eintrag.php?id=145
Ich hab als 74er natürlich auch eine Vorgeschichte und Star Wars hat auch meine Kindheit geprägt.
Mich hat an Star Wars aber auch zunehmends die "esoterische" Seite fasziniert.
Klar, die "Religion" der Jedi macht Anleihen bei fernöstlichen Religionen und macht sie "kompatibel" für westliche Bedürfnisse. Das aber wohl sehr gekonnt - sie macht schon fast was ganz neues draus.
Mich hat die Gelassenheit und Weisheit von Ober-Guru Yoda schon sehr faszieniert - und dabei auch seine Wehrhaftigkeit, wenn er von der Macht "beflügelt" mal so eben den Krückstock in die Ecke wirft und herumwirbelt wie kein Zweiter (in Episode 2 war ich da doch zuerst etwas erschrocken, wirkte etwas aufgesetzt
Aber die Weisheiten, die Lukas mal so eben in die Handlung streut, finde ich doch faszinierend und erstaunlich inhaltsreich. Natürlich: Furcht, Wut, Hass sind mit Sicherheit der "Pfad zur dunklen Seite", die einen vollkommen übermannen kann. Und die Weisheit aus dem letzten Teil gegenüber Anakin, "Anakin, du musst lernen loszulassen, was Du am meisten liebst. Wovon Du am meisten fürchtest, es zu verlieren" hat auch viel Wahres.
Und dem Verständnis von einer "Kraft" ("Macht" klingt eigentlich doch ein wenig demagogisch), die alles umgibt - anstelle einer zwangsweise personifizierten Gottheit - entspricht doch eher meinem eigenen "Glauben" bzw. meinen persönlichen Erfahrungen.
Wie steht ihr zu dem Ganzen? Fasziniert euch das auch oder betrachtet ihr es nur von einer oberflächlichen Basis aus und seht es als reine Unterhaltung (was es ja in erster Linie auch sein soll
Weiß jemand von euch eigentlich, wie Lukas selbst religiös "geeicht" ist? Finde schon interessant, wie er sich diese Weisheiten zusammen reimt. Er selbst scheint eher introvertiert, zumindest wirkt er öffentlich so.
Grüße erstmal soweit
Sam