Admiral Piett
Zivilist
hi,
ich wollte mal fragen, wenn ihr euch die SW filme anseht (insbesondere die alte trilogie), seht ihr euch dann die englische (sofern verfügbar) oder die deutsche synchronfassung an?
die synchro kann bei den einzelnen teilen sicher als unterschiedlich gelungen bezeichnet werden. im grunde sind in allen drei teilen die hauptfiguren (luke, leia, han, lando) recht ordentlich vertont, aber die stärken der originalfassung zeigen sich eher bei den nebenfiguren. in ANH haben vader und tarkin mit ihren originalstimmen viel mehr diabolische ausstrahlung als in der zwar"grimmigen", aber sonst uninspirierten synchro der bösewichte. in ESB ist vader in der originalfassung einfach genial. wenn seine stimme so leicht "zittert", läuft es einem eiskalt den rücken runter...
yoda gefällt mir in der englischen fassung allerdings nicht so, da seine stimme arg "überdreht" klingt. in der deutschen fassung wirkt seine stimme etwas "ruhiger", das passt besser zu einem jedi-meister. C3PO hat in englischen fassung teilweise eine so hysterisch-weinerliche stimme, wenn man da die synchro gewohnt ist, findet man diese attitüde etwas übertrieben, die deutsche fassung bewahrt hier eher die balance zwischen komik und ernsthaftigkeit.
imperator palpatine in ROTJ wurde auch nicht übel sysnchronisiert, er klingt in der deutschen fassung aber übertrieben bedrohlich, während in der englischen fassung das subtil-verführerische der dunklen seite der macht IMHO irgendwie viel besser rüberkommt. vader hat ja in ROTJ eine andere synchronstimme als in ESB (leider), die ich eher enttäuschend finde.
ob jar jar in den englischen fassung von episode 1 erträglicher ist als in der deutschen, ist allerdings schwer zu entscheiden...
A.P.
ich wollte mal fragen, wenn ihr euch die SW filme anseht (insbesondere die alte trilogie), seht ihr euch dann die englische (sofern verfügbar) oder die deutsche synchronfassung an?
die synchro kann bei den einzelnen teilen sicher als unterschiedlich gelungen bezeichnet werden. im grunde sind in allen drei teilen die hauptfiguren (luke, leia, han, lando) recht ordentlich vertont, aber die stärken der originalfassung zeigen sich eher bei den nebenfiguren. in ANH haben vader und tarkin mit ihren originalstimmen viel mehr diabolische ausstrahlung als in der zwar"grimmigen", aber sonst uninspirierten synchro der bösewichte. in ESB ist vader in der originalfassung einfach genial. wenn seine stimme so leicht "zittert", läuft es einem eiskalt den rücken runter...

yoda gefällt mir in der englischen fassung allerdings nicht so, da seine stimme arg "überdreht" klingt. in der deutschen fassung wirkt seine stimme etwas "ruhiger", das passt besser zu einem jedi-meister. C3PO hat in englischen fassung teilweise eine so hysterisch-weinerliche stimme, wenn man da die synchro gewohnt ist, findet man diese attitüde etwas übertrieben, die deutsche fassung bewahrt hier eher die balance zwischen komik und ernsthaftigkeit.
imperator palpatine in ROTJ wurde auch nicht übel sysnchronisiert, er klingt in der deutschen fassung aber übertrieben bedrohlich, während in der englischen fassung das subtil-verführerische der dunklen seite der macht IMHO irgendwie viel besser rüberkommt. vader hat ja in ROTJ eine andere synchronstimme als in ESB (leider), die ich eher enttäuschend finde.
ob jar jar in den englischen fassung von episode 1 erträglicher ist als in der deutschen, ist allerdings schwer zu entscheiden...

A.P.