Star Wars ist Tot. HdR lebt (und wie!!)

AFAIK soll dass ganze noch am Beginn von RotK über die Bühne gehen...in der SEE wäre das auch ein wenig dämlich, nach Helms Klamm noch einen Höhepunkt in den Film einzubaun; das wird dann doch zuviel...

ausserdem müsste TTT dann so wie im Buch aufhörn, schliesslich würden die Gefährten dann ja den Palantír bekommen und
Pippin müsste mit Gandalf schon nach Minas Tirith aufbrechen etc.

Und wegen dem Auenland: So kann sich PJ nach den Schlachten ganz auf das schöne Ende
an den anfurten konzentrieren.
Ist auch was wert :)
 
Original geschrieben von Caelvanis

Und wegen dem Auenland: So kann sich PJ nach den Schlachten ganz auf das schöne Ende
an den anfurten konzentrieren.
Ist auch was wert :)

Das kommt dann wieder? Dann ists ja doch nicht sooo schlimm.
Ich dache der Film würde
nach der Krönung Aragorns, oder in Rivendell
aufhören:)
 
Original geschrieben von Remus
Die HdR-Filme sind ganz bestimmt nicht schlecht gemacht, aber sie haben mit der ursprünglichen Geschichte nicht mehr viel zu tun. Alles wirkt aufgebauscht, für den Popcornbesucher zugeschnitten. Ich kann nicht verstehen, weshalb HdR-Fans diese Streifen überhaupt mögen. Die Verfilmungen sind kurzweilige Unterhaltung, nicht mehr und werden sich nicht lange behaupten können (was für die Bücher nicht zutrifft).
Aber gut, das alles ist schon ausgiebig diskutiert worden....:rolleyes:


Richtig...
Ausserdem wurde HDR HarryPotteriesiert genauso wie Star Wars... Ich will nicht wissen wieviele die Filme gesehn haben , anschließend die Bücher lesen und sich mit ihren allwissenden Freunden darüber unterhalten ob Saruman o. Gandalf stärker sind... genau das gleiche mit SW wird alles für klein und kleinstkinder zurecht geschnibbelt damit mans von Anfang bis Ende ausreitzen kann...

Ich geh jetz erstmal auf Klo , und danach wird das geile orlando bloom klohpapier benutzt ... gibbet wirklich.. schlechte schauspiel leisstungen werden sofort belohnt...

HahahHAHhahahahhahHAHhhahhaahha

Mfg. Darth Exe. o. Morgoth
 
Christopher Lee sagte einmal , das fünf verschiedene Todesszenen von Saruman gedreht wurden. Darunter
eine Szene wie er vom Orthang von Grima geschubst wird und dabei auf einen Drehrad aufgeschpißt wird, sowie eine Szene wo Grima im Orthang Saruman die Kehle durschneidet. Vielleicht ist ja auch eine Szene im Auenland dabei.
 
Also ich weiß net was ihr alle gegen die PT habt. Es mag sein ,dass TPM der schlechteste Teil ist das denk ich auch aber ich find AotC schlichtweg genial vielleicht sogar besser als die OT.
Das ist zwar nur meine persönlich Meinung und anfechtbar, aber ich denk, dass ich mit der Meinung net alleine bin.
Zu HdR: Das Einzelheiten oder Kapitel fehlen(bzw kurz gehalten werden) solange sie nicht "wirklich zur Geschichte" gehören mag zwar schade sein, aber ehrlich gesagt die HdR-Filme haben sowieso schon Überlänge und wenn man alles genaustens zeigen würde hätte man einen mindesten 6 Stunden-Film und ich glaub da vergeht einem entweder der Spaß oder der Film is schwer zeigbar( kann ja net um 22Uhr anfangen oder wer will jedesma wenn er ins Kino geht um 4 Uhr nach Hause kommen?)
Btw es stimmt nicht das man in HdR in den anderen Romanen keinen Fehler findet auch wenn sie alle von Tolkien sind---> er hat selten ma etwas vergessen irgendwo im Internet habe ich einige Fehler auch schon ma gefunden aber mir fällt spontan leider kein Beispiel ein (Außerdem habe ich nicht viele weitere Bücher zur HdR Hauptstory gelesen(nur 2) und da Fehler eh rar gesäht sind...):rolleyes:
 
@Gunni:

Das ist zwar nur meine persönlich Meinung und anfechtbar

Eben nicht. Die persönliche Meinung ist IMHO nicht anfechtbar.
Desweiteren, auch ich mag die PT, sie bedeuten für mich aber nicht das, was der Herr der Ringe für mich bedeutet ;)

Und du hast recht, auch innerhalb von Tolkiens Werken gibt es Widersprüche, du musst dir vorstellen, die ersten Geschichten (oder Teile davon :D ) hat Tokien als Soldat im ersten Weltkrieg geschrieben, er hat diese später wieder aufgegriffen und überarbeitet bzw. verbessert.
Und da viele Bücher (Silmarillion, Buch der vergessenen Geschichten, die History of Middle-Earth Reihe) posthum veröffentlicht wurden, also nach seinem Tod, hat sein Sohn Christopher bewusst alle Versionen einer Geschichte abgedruckt.
Da sind dann Widersprüche unvermeidlich bzw. gewollt, da Christopher in den Kommentaren auch explizit darauf hinweist.

Wären diese Bücher alle zu Tolkiens Lebzeiten veröffentlicht worden, hätte er natürlich nur Endversionen drucken lassen, und in denen hätte er die Fehler wohl auch korrigiert...
 
Original geschrieben von Gunni
Also ich weiß net was ihr alle gegen die PT habt. aber ich find AotC schlichtweg genial vielleicht sogar besser als die OT.
Das ist zwar nur meine persönlich Meinung und anfechtbar, aber ich denk, dass ich mit der Meinung net alleine bin.

Nein, bist Du nicht. :)
 
@Caelvanis: Jo ich denk auch, dass Tolkien wenn sein Sohn die Bücher net auf den Markt gebracht hätte nochmal alles nach Fehlern durchsucht hätte, aber was will der Sohn machen er kann deie Stellen net im Stil seines Vaters verbessern und wenn er den Fans die Werke liefern will(sei es nun aus Gutmütigkeit oder Geldgier) muss er sie halt mit den Fehlern bringen. :yodawink:(btw die neuen smiles sin cool)
 
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen:
Ich bin momentan 15 Jahre alt und seit Anfang 2000, als ich zum ersten Mal die OT im Fernsehen gesehen habe, begeistert von Star Wars.
Ich kenne auch einige Bücher von Tolkien (LotR, THE HOBBIT, NaMe) und bin der Meinung, dass Tolkien einer der besten Fantasy-Autoren war (wenn auch bei weitem nicht der Autor des Jahrhunderts und schon gar nicht der beste Schriftsteller aller Zeiten).
Im Gegensatz zu dem Film FOTR und der OT finde ich TTT und die PT eher schwach, aber das ist lediglich meine persönliche Meinung.
 
@Leia: Na dann, herzlich willkommen hier! :)

wahnsinn, du hast die NaME gelesen und nicht das Silmarillion? :eek:
Musst du unbedingt nachholen!

Und Tokiens Talent als Schriftsteller....
IMHO gibt es Bücher, die besser und spannender geschrieben sind. Kennst du zum Beispiel von Tad Williams die Osten-Ard-Saga? Diese ist rein von erzählerischen her packender, ich kann mich besser mit den Charakteren identifizieren, diese Bücher kann man einfach gut lesen.
Tolkiens Werke sind hingegen für mich so eine art Wissenschaft...HdR lesen, mit Sil vergleichen, nochmal lesen etc.
Hier fasziniert mich eben die unglaubliche dichte dieser Welt.

Und, ausserdem, Tolkien hat das Genre populär gemacht (ich sage bewusst nicht erfunden), ohne den Herrn der Ringe gäbe es heute wohl kaum soviel gute (und leider auch schlechte :rolleyes: ) Fantasyliteratur...

Und TTT hat eben das Problem, es ist der Mittelteil der Trilogie. Und, unter uns gesagt, mir hat FotR auch besser gefallen, das mag aber daran liegen, das ich von FotR die SEE kenne und somit TTT etwas abfällt.Deswegen freue ich mich auf die TTT-SEE und auf die Rückkehr des Königs, damit ich dann mal alle filme nacheinander gucken kann. Und dann werde ich TTT sicher auch ganz anders sehen.

Bis dann, Cael :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich dieser Thread ja immer noch im Allgemeinen Forum befindet, obwohl hier "nur" noch über LotR diskutiert wird ( ;) ), denke ich, daß es langsam an der Zeit ist, hier mal wieder etwas SW-Feeling aufkommen zu lassen. Und um nicht gleich dem Thema LotR untreu zu werden, hab ich eine Info für euch, die beides wunderbar miteinander verbindet:

Ihr kennt doch sicherlich die Zeichentrick-Version von LotR von 1978, oder? Wißt ihr auch, wer darin Legolas seine Stimme lieh? Anthony Daniels!!! Ja, genau, unser heißgeliebter C-3PO ist schon vor 25 Jahren SW untreu geworden und in's LotR-Lager gewechselt. :D
 
Original geschrieben von SWPolonius
Ihr kennt doch sicherlich die Zeichentrick-Version von LotR von 1978, oder? Wißt ihr auch, wer darin Legolas seine Stimme lieh? Anthony Daniels!!! Ja, genau, unser heißgeliebter C-3PO ist schon vor 25 Jahren SW untreu geworden und in's LotR-Lager gewechselt. :D
:eek: Um Himmels Willen!:D
 
ich hab diesen zeichentrick auf video und muss sagen, dass es sehr viele unterschiede zu den bisherigen pj kinofilmen gibt.

mir persönlich gefällt hdr nicht. Ich kann aber nicht sagen, warum das so ist. vermutlich fehlt mir da einer wie vader (ich mag zerrissene charaktere), ein hau-drauf-weibchen wie leia...
obwohl gollum doch ganz nett ist und auch dieses anakin-schicksal erleiden musste.
 
Da bin ich nicht deiner meinung ich meine so viele fan clubs die Starwars hat wird hdr nie erreichen und aussterben wird Starwars sicher nie... Auch wenn hdr super filme sind
 
Tionnepadawan: Hast du irgendwelche Zahlen? Würde mich interessieren.

Lord Darth Vader: Da hat sich Peter Jackson soviel mühe gemacht, in FotR eine Frau rein zu bringen, die auch etwas aktiv wird und dir reicht das immer noch nicht.
 
Ich denke mal, daß sich beide Serien nicht miteinander vergleichen lassen.
Aber Star wars ist schon so lange Kult, und wird noch Kult sein, wenn HDR längst vergessen ist:clone
 
Jedihammer: Deine Aussage halte ich für seltsam, da HdR schon seit 1956 Kult ist. Ohne die PT wären die OT zwar nicht ganz vergessen, es würde aber auf Kabel 1 laufen und die Fans als Trottel angesehen werden. So wie jetzt die Trekkies die noch Spock und co. anbeten.
Meiner Meinung nach werden beide Werke noch lange den Menschen in Erinnerung bleiben.
 
Original geschrieben von Gandalf der Weiße
Ohne die PT wären die OT zwar nicht ganz vergessen, es würde aber auf Kabel 1 laufen und die Fans als Trottel angesehen werden. So wie jetzt die Trekkies die noch Spock und co. anbeten.
Lachhaft. Die Fans werden erst durch die PT als Trottel angesehen. Allgemeiner Tenor: die alten Filme waren ja noch ganz gut, aber die neuen Episoden sind leider der letzte Dreck, auf Kinder zugeschnitten (wobei klar sein dürfte, daß IV-VI ebenfalls kindgerecht serviert wurden, aber das spielt in den Köpfen vieler Leute eben keine Rolle). Nur Freaks könnten sich für die PT begeistern, welche keine Ahnung von wirklich guten Filmen hätten. Und manchmal, wenn ich einige Kommentare lese, muß ich ihnen sogar recht geben, es wirkt zeitweise wie eine riesige Selbsttäuschung.
 
Zurück
Oben