Star Wars Miniatures

Klasse, danke für den Hinweis. Den Sarlacc habe ich mir gleich runtergeladen und das dazugehörige Szenario auch. Aber da gibt es ja noch soooo viel Material. Da weiß ich ja, was ich morgen mache. :)

Also meiner Meinung nach lohnen sich die Ultimate Missions hauptsächlich wegen den Karten und Landschaftsteilen. Die Szenarien scheinen mir größtenteils sehr unausgewogen zu sein, das kann ich glaube ich sogar als Nicht-Praxis-Erfahrener-Spieler sagen. Beispiel: der Kampf Obi-Wan gegen Jango Fett auf Kamino. Nicht nur dass Jango den Jedi mit Fernkampfangriffen eindecken kann (während Obi-Wan ja nur in den Nahkampf gehen kann), durch seine Flugfähigkeit weniger Bewegungseinschränkungen hat und durch seine Bountyhunter-Fähigkeit nahezu immer trifft, nein im Innern der Slave One (auf der Karte durch ein Tile dargestellt) lauert Boba und der Separatisten-Spieler hat während des Gefechts einmal die Möglichkeit, mit Hilfe des Schiffes auf Obi-Wan zu feuern.

Das Szenario ist wirklich filmgetreu (wie auch die meisten in den Ultimate Missions), aber ob es (gerecht) spielbar ist, kann man wohl nur in der Praxis beurteilen.

Naja, das Ultimate Missions zu Rebel Storm habe ich bei unserer örtlichen Buchhandlung bestellt. Das hat 25,99 Euro gekostet, dauert aber deutlich länger, bis man es in den Händen hält, wie beispielsweise bei Amazon. Dort habe ich die beiden anderen gekauft. Hier lag der Preis bei annähernd 30,00 Euro pro Buch.

Gruß
Darth Hahn
 
@Hahn. danke für die Infos... aber nur für die Maps sind mir 30€ zu teuer.... :( da bekomm ich ja fast 3 Booster dafür *G*

jetzt werden die WotC aber fix.... schon die nächste Preview Figur!!!

Clone Trooper on BARC Speeder

swminis_article_universepreview2_pic1.jpg


The BARC speeder was developed for the Republic’s clone army during the height of the Clone Wars. Named after the Biker Advanced Reconnaissance Commandos for whom it was designed, this one-man speeder bike moves swiftly across the battlefield while packing an impressive punch for cutting through lines of infantry. Unlike the Aratech 74-Z used by later Imperial Scout Troopers, the BARC Speeder has its repulsorlift generator located in a pod in the front of the vehicle, and its main drive thrusters for forward acceleration are mounted behind (instead of underneath) the pilot. The BARC Speeder is also noticeably larger and heavier than the Aratech 74-Z, and its extra bulk provides considerably more toughness in the face of enemy fire.

Like the Commando on Speeder Bike and Scout Trooper on Speeder Bike in the Rebel Storm set, the Clone Trooper on BARC Speeder is best deployed against concentrations of enemy characters: Flight and Strafe Attack give it the ability to attack a frightening number of opponents in a single round without fear of facing attacks of opportunity. Furthermore, its Huge size allows it to attack up to three characters abreast for a possible total of 27 attacks while moving in a straight line, seven more than the Rebel Storm speeder bikes. (Take that, Ewok squad!) Like the earlier speeder bikes, its Accelerate ability allows it to reposition itself almost anywhere on the battlefield in a single round. Finally, the Clone Trooper on BARC Speeder is Rare instead of Very Rare, making it much easier to find one to build a squad around.

und dann noch was erfreuliches für die Leute, die ihre Sachen gerne mal verlegen.... ^^ Wizard.com hat die Regeln für die Miniatures online gestellt. zusammengefasst mit Erläuterungen zu Problemen und Unstimmigkeiten, die bei den Regeln auftreten (Fragen der User + Antworten von WotC). feine Sache!!!
HIER der Link ^^
 
Bin nur mal gespannt, wie sich die Huge-Figuren regel- und spieltechnisch auswirken. Das wurde ja hier in dem Thread auch schon angesprochen, wie z. B. die Bewegung, der Schaden, die Lebenspunkte usw. gehändelt werden. Gerade bei dem AT-AT und dem AT-ST stellt sich mir diese Frage.

Bei dem AT-AT ist eine Karte von Hoth dabei, nicht wahr?

Gruß
Darth Hahn
 
Sodala... zum ersten mal auf dem CIS Schiff gespielt... 200 Punkte pro Team, mit mir als CIS und Laubi als Republic. Ich hatte 2 Droidekas und 7 SBDs, eine Hand voll Security Droids und nen Droid Officer. Also alles mechanische Einheiten.

Laubi hatte die Klone vom Ende der Kriege, zwei no-name Jedi (Jedi Knight und Jedi Guardian), Stass Allie und Saesse Tiin. Noch ein paar ARCs und nen Commander...

Der ganze Kampf ging Anfangs ziemlich gut für mich, aber als Tiin in meine Front stürmte und alle meine schweren Einheiten auslöschte, wurde es echt bitter. Als dann ein ARC auch noch meinen Officer wegschoß und meine restliche Armee an Koordination und Kampfkraft verlor, wars eh aus.

Wenigstens konnte ich mehr als die Hälfte der Klone abschlachten und die beiden no-name Jedi eins mit der Macht werden lassen :braue
Somit war das ein Skirmish 100% nach dem Canon... mit Tragik und Spannung und allem... die ersten Salven gegen meine Droidekas verschwanden zum Beispiel perfekt auf den Schilden dieser Babys. Sehr schön zu spielen, auch wenn ich dann letztendlich doch mit ziemlichen Vorsprung verloren habe.

Next time...
 
Darth Hahn schrieb:
Bin nur mal gespannt, wie sich die Huge-Figuren regel- und spieltechnisch auswirken. Das wurde ja hier in dem Thread auch schon angesprochen, wie z. B. die Bewegung, der Schaden, die Lebenspunkte usw. gehändelt werden. Gerade bei dem AT-AT und dem AT-ST stellt sich mir diese Frage.

Bei dem AT-AT ist eine Karte von Hoth dabei, nicht wahr?

Gruß
Darth Hahn

jap. da is eine Hoth-Map dabei, soweit ich weiß (und auch noch ein paar Geschütze für die Rebels ;))

Und bewegung, schaden, lebenspunkte... wird halt alles im gleichen Verhältnis sein, wie bei den kleinen Figuren.... ka.... die werden das schon so machen, dass es spielbar ist :)

und das Spiel gegen Minza war echt cool. Erst sah es wirklich nicht gut aus. gleich am Anfang ein paar Cloen, nen ARC und den Guardian verlohren.... dann bin ich eben mit Tiin vorgeprescht und hab die schweren Geschütze ausgeschaltet, die sich auf der unteren Seite der Map aufhieleten, während der Rest (ja alle!!) von meinen leuten oben war und gelegentlich mal Tiin unterstützte. Vor allem der ARC hat Tiin gut geholfen und einige SBD's von den Beinen geholt. Musste aber auch einiges einstecken und wurde einmal von Stass geheilt und ging am Ende wieder mit 30 Pkt Schaden von der Spielfläche.... aber als die schweren geschütze kaputt waren, nahm ich mir den Commander vor und dann war das spiel gelaufen, auch wenn ich kurzzeitig doch recht Angst um Tiin hatte.... zum Glück hat der 100 HP.... war echt ein cooles Spiel und wirklich Spannend wie ich finde. Und ich hab endlich mal wieder gewonnen, nach dem blamablem Match beim letzten mal :konfus:
 
Aufhören! Aufhören! Das steigert nur in mir das Verlangen, endlich auch mal zu spielen! :p Hört sich aber schon beim Lesen superspannend an. Könnte direkt eine Szene aus einem SW-Film sein. Im Ernst: ich würde gerne mehr so Spielberichte lesen. Was auch ne Idee wäre... eine Kampagne und nach jedem Gefecht erfährt man hier, wie es weiter ging. :)

Naja, so ganz traue ich der Sache nicht mit den Huge-Figuren. Ein AT-AT oder AT-ST wären in der Bewegung schon ziemlich stark eingeschränkt, oder? Ich meine, der AT-AT dürfte einen Großteil des Spielfeldes einnehmen und mit der Bewegung ist das so eine Sache. Damit meine ich jetzt nicht nur die Anzahl der Bewegungspunkte (die hierbei sehr hoch sein müsste), sondern auch das drehen der Figuren. Würde schon ziemlich "komisch" aussehen, wenn sich solch schweres Kriegsgerät um die eigene Achse dreht oder einen ziemlich kleinen Wendekreis hat.

Aber ich freue mich schon sehr auf die neuen Figuren und bin sehr gespannt, wie die das regeltechnisch umsetzen.

Ach ja, was ich noch fragen wollte. Was sind eure Lieblingsfiguren? Also rein vom Sammlerischen her gefällt mir mein Sandtrooper on Dewback am besten. Von den Werten und Fähigkeiten würde ich wahrscheinlich Jango (oder Boba) und Darth Maul bevorzugen, würde ich das ein oder andere Gefecht austragen.

Gruß
Darth Hahn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können gerne einzelne Scharmützel hier beschreiben :) Das halte ich sogar für eine ziemlich lustige Idee, ja.

Zum AT-ST: er ist nur 3x3 Kästchen groß und ist somit auf den meisten Karten gut einsetzbar. Natürlich kann er nicht überall hin, aber das ist eben bei einem Läufer so und das macht die Figur im Spiel aus. Ein "Panzer", vor dem man in Gebäuden Schutz finden kann, der im offenen Gelände aber unglaublichen Schaden austeilen kann. Wird geil zu spielen sein. Und ein AT-ST kann sich nunmal auf einem Punkt drehen. Genauso wie auch ein Mensch das kann. Die Vorteile der Beweglichkeit der Beine.
Der AT-AT wird natürlich nur auf speziellen Karten was hergeben ;)

Heute konnte ich mit Laubi auch noch ein bisschen tauschen: mein überzähliger Polis Massan Medic und Wookiee Scout (beides RotS) gegen Laubi's überzähligen Rebel Commando und Devaronian Soldier. Meine Sammlung wächst und wächst :D


Lieblingsfiguren... hmmm. Also zum einen definitiv Durge. Durch seine Regeneration und starke Angriffskraft ist sein Wert auf dem Schlachtfeld umso höher. Dann meine Droideka: die kompensierenden Schilde sind ein wahrer Segen im Gefecht mit härteren Gegnern.
Der Battle Droid Officer wertet die Kampfkraft meiner Truppen ums Vielfache auf und meine Trooper Commander und Sergants verstärken ihre Truppen ebenfalls ungemein.
Zu letzt noch Aurra Sing... ihre ganzen Specials machen sie zum ultimativen Jedi Killer.

Aber wenn ich mich auf eine Figur beschränken muß, ist es eindeutig Durge!

Wenn ich nach dem Aussehen der Figur gehen muß, ist es wohl der Stromtrooper auf dem Dewback, den ich aber leider noch nicht mein Eigen nennen kann. Aber das wird sich noch ändern ;)


Meine Lieblings-Combo ist zZ eigentlich eine Gruppe Stormtrooper mit einem oder zwei Dark Jedi (Dark Side Adept bzw Dark Side Acolyte) und einem Imperial Officer. Schlagkräftige Truppe!

Aber auch ein Jedi mit ein paar Stormtroopern als Geleitschutz ist was Feines. Wird sich aber erst gegen die Yuuzhan Vong wirklich schön spielen lassen *mich drauf freu*
 
Wir sollten das nächste mal vielleicht auch wieder ein paar Fotos vom Spiel machen.... fand das damals recht cool *g*

Lieblingsfigur..... vom optischen her ganz klar Sandtrooper on Dewback. Vor denen, die ich persönlich besitze mein Chewie (RS)... einfach eine geile Figur!!!

Von den Werten her.... Mei. Mace Windu (RotS) ist nich übel. kostet zwar 65 Punkte, hat aber krasse eigenschaften (tripple attack uvm ^^) muss ich unbedingt mal einsetzen. Aber Wat Tambor ist auch cool.... in einer Droidenarmee auf jeden Fall ein weiter Ass im Ärmel. Alleine schon, dass man weitere Droiden im Wert von insgesammt 20 Punkten mit aufs Spielfeld bringen darf und man diese auch reparieren kann.... nicht übel. Naja.... aber so nen richtigen Liebling hab ich eigentlich nich von den Spieleigenschaften her.... hauptsache die Figuren passen optisch gut zusammen (da leg ich viel Wert drauf :shy)

EDIT wegen wichtig ^^

neue Previews, von kidzworld.com (das coole daran. INKLUSIVE der Stats :braue )



Star Wars Miniatures: X-1 Viper Droid Figure Info
Figure: X-1 Viper Droid
Faction: Fringe
Cost: 46
Hit Points: 130
Defense: 16
Attack: +8
Damage: 30
Set #: 32/60
Rarity: Uncommon
Special Abilities:
Droid - (Immune to critical hits; not subject to commander effects)
Double Attack - (On his turn, this character can make 1 extra attack instead of moving)
Molecular Shielding - (When hit by an attack from a nonadjacent enemy, this character takes no damage and the attacker takes damage equal to the prevented damage; the attacker can avoid this effect with a save of 11)
Mounted Weapon - (Only allies with Mounted Weapon or adjacent allies with Gunner can combine fire with this character)
Rigid - (Can't squeeze)



Star Wars Miniatures: Clone Trooper Figure Info
Figure: Clone Trooper
Faction: Republic
Cost: 9
Hit Points: 10
Defense: 13
Attack: +6
Damage: 20
Set #: 1/60
Rarity: Common
Special Abilities:
Order 66

Star Wars Miniatures: Elite Clone Trooper Figure Info
Figure: Elite Clone Trooper
Faction: Republic
Cost: 11
Hit Points: 20
Defense: 14
Attack: +8
Damage: 20
Set #: 3/60
Rarity: Common
Special Abilities:
Order 66

es werden folgen.... Dark Trooper, Han Solo, Rancor und andere Überaschungen :braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Richi schrieb:
Hallo,

schaut mal was ich schönes gefunden habe. :braue

siehe oben.... ich war schneller :cool: und hab mehr *g*

aber schon herftig der X-1.... die Schilde werden ziemlich hat werden, denke ich.... hoffentlich muss ich ned zu oft gegen den ran.... aber da er Fringe ist, kann ihn ja jeder einsetzen.... *G*
 
Also eine kleine Armee aus Viper Droids ala Dark Empire II wäre natürlich auch etwas... außer, der Gegenspieler kommt dann mit einer Truppe Rancors an (wie in Dark Empire II) und reißt die Schätzchen mit bloßen Händen auseinander. Und dann sind die Vipers auch noch nur Uncommon. Krass O_O
 
Den Viper Droid finde ich als Sammler absolut genial. Endlich eine Figur die es bis jetzt überhaupt nicht gegeben hat :)
 
Ich habe mal ein kleines Mini-Probe-Projekt angefangen, nachdem mein PC abgestürzt ist und er nicht mehr funktioniert hat, kam ich auf die Idee einen Karton, der in einer Riesenschachtel war zu entfremden, der von folgender Beschaffenheit war:
Der größte Teil der Fläche war eigentlich Flach und an den Seiten gab es hohe Pyramidenförmige (Aber oben Flache) Erhöhungen. In der Mitte war dann noch ein viereckiger Klotz und das ganze hat mich einfach an eine ägyptische Tempelanlage erinnert... noch dazu sind die Texturen leicht uneben und wenn man drüberlangt wie Stein, da dachte ich mir: Bauen wir das doch mal zu einem kleinem Schlachtfeld um.
Leider bin ich nicht weit gekommen, denn ich hab festgestellt, dass ich nur Wasserfarben da hab und nen vieeel zu kleinen Pinsel, trotzdem habe ich schon mal das ganze Flache grün angemalt und wenn man jetzt noch ein paar kleine künstliche Blätter oder so einsetzt dann wäre daraus ein verfallener Dschungeltempel geworden. Da das Stück Karton allein aber zu klein war (etwa halb so groß wie eine normale Karte) habe ich mir vorgenommen noch einen weiteren (völlig flachen) Karton vorne hinzumachen und vielleicht so ne Art Bäume draufzusetzen, sodass noch ein Teil des Dschungels von außerhalb drauf ist... da man künstliche Blumen leicht bekommt hab ich mit dem Gedanken gespielt Felucia zu bauen, aber ich glaube da gibt es kaum viereckige Tempel *G*.
Was meint ihr?

Edit: Professionell wird es wohl nie aussehen, aber ich finde wenn man das weiterführt könnte es für den Anfang mit wenig Aufwand eigentlich ganz hübsch und lustig werden. Das Problem ist eben die Wandbemalung der Tempel. Der Karton hat eine Braune Farbe, aber das sieht dann halt ein wenig fad aus... sobald mein PC mal wieder verreckt mach ich mal wieder weiter und schieß ein paar Fotos... *G*

Edit2: Jetz kam mir noch eine Alternative Idee zu dem Dschungel. Man könnte die Rückseite der Clone Strike Map verwenden und an deren Ende die "Tempelanlage" platzieren. Das Problem hierbei ist nur wieder, dass die Wüstenmap nicht ganz zu dem grün passt (Es sei denn das wurde künstlich bewässert) und dass das ganze dann etwas leer wäre... hat irgendjemand eine Idee?
Laubi, du kunstfertiger Mensch, was würdest du machen :D

Edit3 -.- : Aaaalso... jez kam mir gerade noch eine Idee... Man könnte, wenn man das ganze geldsparend machen will und gar nichts einkauft auch mit alten Playmobilfelsen gestalten.... Davon hab ich nämlich eine ganze Menge, weil ich damals SEHR viel Playmobil gespielt hab... Aber da nervt mich auch wieder, dass die Wüstenkarte nicht grün ist... das beste wäre evtl. eine grüne Fläche zu bemalen auf der man dann individuell die Felsformationen verteilen kann, so gibt es auch Abwechslung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ned was ich da machen würde. Aber wahrscheinlich würd ich schon mal andere Farben nehmen, also Farben die decken.... Und von Kartin und Wellpaper hab ich zur Zeit eh die Schnauze voll, da unser letztes Kunstprojekt mit diesen materialien zu machen war (Architektur-Modell aus Wellpappe :rolleyes:).... naja ^^

aber was ich noch ganz vergessen habe.... die Downloadlinks zu meiner Map ^^
is in vier teilen, müsste eigentlich auf nem A4-Drucker druckbar sein :)

part 1 - part 2 - part 3 - part 4
 
Sodala... mir wurde grad ein RotS und ein CS Booster Pack gesponsort (Dank an meine Schwiegereltern) und obwohl ich die meisten Figuren schon hatte (ich kann den Gran Raider nimma sehen!), waren sehr geile Figuren dabei:

Mace Windu von Clone Strike
der Ishi Tib Scout, der mir noch fehlt
Shaak Ti von Revenge

bei ner Rare und einer Very Rare Figur kann ich echt nicht jammern ^^
 
jaaaaa.....!!! noch ein unbedeutender Jedi :)

Yound Jedi Knight

swminis_article_universepreview3_pic1_en.jpg


Seven years after the Battle of Endor, Luke Skywalker was given permission by the New Republic to found an academy for Jedi on the fourth moon of Yavin. This academy, called the Praxeum, became home to many young Force-sensitive citizens of the galaxy for the following decades. Among the more famous Jedi that served at the Praxeum were Han and Leia Organa Solo’s children (Jacen, Jaina, and Anakin), Kyp Durron, Kyle Katarn, and Corran Horn. By the time the Yuuzhan Vong invaded the galaxy 25 years after the Battle of Endor, a well-trained cadre of Jedi were available to help defend the New Republic and the New Jedi Order.

The Young Jedi Knight is a member of the New Republic faction, appearing for the first time in this set. Unlike the Jedi Guardian from Clone Strike and the Jedi Knight from Revenge of the Sith, the Jedi of this era have had to deal with literally decades of conflict as the New Republic fought back the last remnants of the Empire and then faced the brutal invasion of the Yuuzhan Vong. Thus, the Young Jedi Knight is in many ways a much more capable fighter than either of those two characters -- more Hit Points, a better Defense, and a much better Attack bonus. While lacking the Lightsaber Sweep of the Jedi Guardian, the Young Jedi Knight makes up for it with Knight Speed, giving the character an outstanding ability to strike quickly from a distance.

EDIT:
hatte auf eBay noch einen gefunden, der nen RS Booster verkauft hat.... hab den dann zum Schnäppchenpreis von 10€ bekommen (braucht nicht fragen, er hat keine mehr :(). Heute isses endlich angekommen! hier das Ergebnis:

Greedo (55/60) - *ggg* aber schlechter, als ich gedacht hatte, von den Werten her :/
Stormtrooper Officer (39/60) - YEAH!!!
Mon Calamari (53/60) - Nummer 3 -.- will wer tauschen?! ^^
Jawa (51/60) - der zweite.... macht aber nix ^^
Elite Rebel Trooper (06/60) - der 2. Aber das ist nicht schlecht ^^
Stormtrooper (38/60) - auch hier der 2., aber die geb ich ned her ^^
Twi'Lek Bodyguard (58/60) - und nochmal ne doppelte Figur..... tauschen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann eben ein Doppelpost, wenn keiner antwortet :o
das wird Minza freuen, denke ich..... :braue

Yuuzhan Vong Warrior

swminis_article_universepreview4_pic1_en.jpg


Brutal invaders from another galaxy, the Yuuzhan Vong waged a holy war against the New Republic and its Jedi defenders for years. Their ritually scarred and disfigured bodies are a tribute to a deity named Yun-Yuuzhan, the Creator who they believe sacrificed parts of his body to create all that is (even their other gods). They revel in battle as a sacrament of blood, their fallen opponents being sacrifices to the glory of these gods.

The Yuuzhan Vong also represent something completely alien to life as known to the Jedi -- they are wholly absent in the Force, a void in the tapestry of life, making them particularly difficult opponents for the Jedi to face. The Yuuzhan Vong abhor technology as known to the rest of the galaxy, instead using only bioengineered technology such as Vonduun crab armor and amphistaves that are both living and, like the Yuuzhan Vong themselves, absent in the Force.

As one would expect for a completely alien being, the Yuuzhan Vong Warrior features several abilities that are new to the game. Their Force Immunity makes them very effective against Jedi: Not only do Force powers not work on them, but you can’t even use a Force point to reroll attacks and saves when fighting them. Their Vonduun Crab Armor gives them a little extra ability to absorb damage, and their Thud Bug can not only damage a target but leave it unable to act for the rest of the round.
 
Also die Abilities sind wirklich genial... davon muß ich mir unbedingt ein ganzes Squad zusammenkaufen, auch wenn ich die Vong an sich nicht mag :braue
 
Er isst andere Miniaturen zum Frühstück..... er ist da!!! :braue



Figure: Rancor
Faction: Fringe
Cost: 33
Hit Points: 100
Defense: 18
Attack: +8
Damage: 20
Set #: 26/60
Rarity: Very Rare
Special Abilities:
Savage - (This character must end its move next to an enemy if it can and does not benefit from commander effects)
Melee Attack - (Can only attack adjacent enemies)
Melee Reach 2 - (Enemies up to 2 squares away are considered adjacent for purposes of Melee Attack)
Regeneration 10 - (If this character doesn't move on its turn, remove 10 damage from it at the end of that turn)
Speed 8 - (Can move up to 8 squares and attack, or 16 squares without attacking)
Triple Attack - (On its turn, this character can make 2 extra attacks instead of moving)



Star Wars Miniatures: Nightsister Sith Witch Info
Figure: Nightsister Sith Witch
Faction: Imperial
Cost: 17
Hit Points: 60
Defense: 16
Attack: +8
Damage: 20
Set #: 26/60
Rarity: Very Rare
Special Abilities:
Empathy - (Allies with Savage within 6 squares lose Savage)
Melee Attack - (Can only attack adjacent enemies)

Force Powers:
Force 3
Force Lightning - (Force 2, replaces attacks: range 6; 30 damage to target and 2 characters adjacent to that target)

nicht übel würd ich sagen :braue

EDIT: denen von kidzworld.com ist ein Fehler unterlaufen, der mitlerweile behoben wurde:

My bad, copy & paste error there. The Sith Witch is #39 and
Uncommon. I've just corrected that and the page should
refresh a little after 1pm. Thanks for catching it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben