Star Wars-Schiffe vs. Star Trek-Schiffe

@fteik bei welchen band bist du? ab band 70 glaube ich hat jedes schiff der terraner fiktivtransmitter. weiß ich von nem freund der ist so weit. ist nur eine kleine änderung an der transformkanone
 
Original geschrieben von Heulläufer
Und da habe ich jetzt eine Frage:
Die YV agieren zwar zu tausenden und dennoch wie eine einzige Einheit, da sie ja von dem Yammosk praktisch gesteuert werden.
Wie verhält sich das bei den Borg? Die faseln doch auch immer irgendwas vom Kollektiv, sind die auch irgendwie verbunden? Denn dann gäbe das bestimmt eine interessante Konfrontation, YV vs. Borg!^^

JEtzt kenn ich die YV nicht - aber die Borg sind ein Kollektiv (mit Königin), dort wird alles geschaltet und gesteuert - ein Geist
 
Original geschrieben von Crix Dorius
Besonders weil die Borg für die Vong sowas wie der Anti-Christ oder so sein dürften... :D


Wobei, wenn die Vong Technologie regelrecht abstoßen und gar nicht in ihren Körperbau aufnehmen, haben die Borg ein Problem (siehe 8472)

aber dann wäre wohl Vong gegen 8472

entweder Borg, oder 8472, einer wird schon kämpfen
 
Original geschrieben von Lordadmiral Atlan6
@fteik bei welchen band bist du? ab band 70 glaube ich hat jedes schiff der terraner fiktivtransmitter. weiß ich von nem freund der ist so weit. ist nur eine kleine änderung an der transformkanone

Ich beschränke mich auf die Hardcover und da gibt es mittlerweile 85 Stück von.

Und ich meine die Fiktivtransmitter, die Perry Rhodan ganz zu Anfang von ES zur Verfügung gestellt bekommen hat (in "Vorstoß nach Arkon").

Über eine Modifikation der Transformkanone, die erst mit den Posbis im Jahr 2115 auftaucht, ist mir nichts bekannt. Das Transformkanonen allerdings auch andere Sprengkörper wie zum Beispiel Arkon- oder Gravitationsbomben verschießen können, daß ist mir sehr wohl bewußt.

Allerdings macht sie das nicht zu Fiktiv-Transmittern, da sie (soweit ich weiß) immer noch KEINE Lebewesen oder Gegenstände, die nicht in die Ladekammer passen abfeuern können.

Andere Frage, vielleicht kannst du die mir beantworten:

Diese von den Kosmokraten veranlaßte Hyper...dings, also daß, was dafür sorgt, daß Transformkanonen nur noch eine Reichweite von 1 Million KM und eine Feuerkraft von 500 Megatonnen oder Antriebe nur noch eine Million C schaffen: Ist das schon eingetreten oder kommt das erst noch (in - für Perry Rhodan - nicht alzu ferner Zukunft)?
 
Original geschrieben von Lordadmiral Atlan6
Können sich die Borg eigentlich gegen die Ionenkanonen wehren.

Einzelne Borg-Drohnen können sich nicht einmal gegen physische Attacken (Messer, Fäuste, Gewehrkugeln) wehren - und Ionenkanonen verschießen nun mal Materie (geladenes Plasma).

Borg-Schiffe müßten eigentlich Partikelschilde haben (Asteroiden, Kometen, Weltraumstaub), aber

-erstens kommt es auch hier wie überall auf die Feuerkraft an (wo SW hundertfach überlegen ist),

-zweitens, wenn schon natürlich auftretende Ionen-Stürme ihre Schiffe beschädigen können (VOY:One) ...
 
Ketan-Shej ich glaube außer in den Spielen haben die Borg gar keine schilde

Ihr Drohnen schon, wie man ja in den Filmen und Serien sieht. Sobald die erstmal einige verlieren (weil sie zu doof waren ihrs einzuschalten, oder die ihnen eigentlich ja schon bekannte Föderationstechnik wohl doch nicht so doll assimiliert haben?) kommen dann irgendwann welche, mit Schild daher gelaufen. Ob die Kuben und anderen Schiffe welche haben, weiß ich nicht. Wobei es in den Teilen die ich gesehen hab nie so richtig rüberkam als wären da welche. Andererseits sollte das so sein, ist das auch nur wieder ein Beweis für ihre absolute Unfähigkeit taktsich zu denken und mal ordentlichen Krieg zu führen in dem sie all ihre überlegenen Technologien effektiv nutzen.

Mal was anderes, da Ihr grad Perry Rhodan ins Spiel bringt. Was sind eigentlich die ersten Teile, die ein Einsteiger mal lesen sollte? Und gibt es da auch Sammelbandversionen mit mehreren Teilen in einem (Notfalls auch bei den englischsprachigen Ausgaben)? Bei über 80 Romanen is es ja sonst ziemlich aufwendig und teuer überhaupt anzufangen.
 
80 Romane ...

Mein lieber Freund, seit der Erstveröffentlichung im Jahre 1961 sind über 2.200 Heft-Romane mit jeweils 50-60 Seiten erschienen.

Seit Anfang der 80er Jahre gibt es sogenannte Hardcover, blausilberne meist 430 Seiten starke Bände, die zwischen sechs bis zehn dieser Heftromane zusammenfassen (jeder dieser Hardcover-Romane enthält auch eine schnuckelige Rißzeichnung von einem Raumschiff). Nicht nur werden die Orginal-Romane zusammengefasst, die Story wird auch "gestrafft" und eventuelle Wiedersprüche, die sich eingeschlichen haben werden ausgemerzt.

Die Romane selbst wieder formen Zyklen (bei SW vergleichbar der NJO oder Clone-Wars).

Als Einstieg geeignete Hardcover (da Beginn eines Zyklus) obwohl von der aktuellen Handlung weit entfernt, da Vergangenheit):

Die dritte Macht (der absolute Anfang),
Der Zielstern (HC 13),
Straße nach Andromeda (HC 21, eröffnet den Andromeda-Zyklus),
Old Man (HC 33, Start in den M87-Zyklus),
Menschheit am Abgrung (HC 45, Cappin-Zyklus),
Der Schwarm (HC 55)

Bei den Heften sollte man versuchen in den gegenwärtigen Zyklus (spielt irgendwann im 5. Jahrtausend) mit Band 2200 einzusteigen.
 
*ggggg*

=/\=

Schon oft wurde diskutiert, ob ST Schiffe/Waffen besser, schlechter sein als SW.

Da scheinden sich sehr die Geister, kurzfassung könnte man sagen: ST legt werde auf Präzision, während SW mehr auf Hau-rauf-und-weg-damit ausgeht.

Ürbings passen sich Borgs an. Sie haben so viele Lebensformen und ihre Techniken zu Feinden, das sie einfach kurz analysieren, wieso die Drohne oder der Hüllenschaden kaputt ging und dementsprechen eine Schutzmassnahme starten *z.B. Schilde mit der richtigen Modulation inizieren, sowohl bei Dronen, als auch bei den Borgkuben*
 
Original geschrieben von AdrianBerry
Da scheinden sich sehr die Geister, kurzfassung könnte man sagen: ST legt werde auf Präzision, während SW mehr auf Hau-rauf-und-weg-damit ausgeht.


Nun ja, ich würde sagen wenn es (mal nur ganz weit gedacht und um die Disskusion wieder anzuheizen) zu einem offenen Schlagabtausch zwischen Föderation und NR kommt, würde die Föderation gewinnen!:rolleyes:
 
muahahahahahhaha

folken an deiner stelle würde ich diese diskussion mal komplett lesen und dann überlegst du dir nochmal was du gerade behauptet hast.
 
Übrigens passen sich die Borg an ...

Mein Gott, wie oft ich das schon gehört habe.

Bei all den Völkern und Rassen die diese Cyborgs assimiliert haben sollen sie das erstemal in FirstContact mit Kugeln (und auch noch holografischen) und Klingen (Worf´s Waffe) angegriffen worden sein?

Es hat niemals jemand versucht mit einem Stein oder einer Eisenstange gegen die Borg zu kämpfen?

Wo war da die Anpassung?

Oder der Krieg gegen Species 8472, der sich über Wochen und Monate hinzog. Die Borg verloren Drohnen, Schiffe, Planeten, noch mehr Drohnen, noch mehr Schiffe, noch mehr Planeten, aber haben sie sich angepasst?

Nein.
 
Die Borg können sich ja auch nur dem anpassen, was sie schon kennen (mehr oder minder). Da sie ja nicht selbst forschen sondern nur assimilieren.

Und scheinbar haben die Borg nur Energieschilde. Sprich: Gegen kinetische Waffen haben sie nur ihren Panzer zum Schutz. Und der scheint mir nicht sonderlich gut zu sein.
 
Original geschrieben von Crix Dorius
Die Borg können sich ja auch nur dem anpassen, was sie schon kennen (mehr oder minder). Da sie ja nicht selbst forschen sondern nur assimilieren.

BINGO - und es wird wirklich lang und breit erklärt, warum sie Spezies 8472 nicht assimilieren und deswegen auch nicht verstehen konnten.


Original geschrieben von Crix Dorius
Und scheinbar haben die Borg nur Energieschilde. Sprich: Gegen kinetische Waffen haben sie nur ihren Panzer zum Schutz. Und der scheint mir nicht sonderlich gut zu sein.


Stimmt, die einzelne Drohne hat nur ihren Schild und ihren Panzer.
Die Schilde sind nicht darauf ausgelegt, Kugeln abzufangen - was auch nciht nötig ist, weil die meisten Rassen in ST auf Phaser und CO. umgestellt haben.
Das gleiche gilt natürlich für Worf's Me'klet.
 
Zurück
Oben