Nute Gunray
Mr. Vizekönig 2002
Interessant, aber dann wundert es mich, dass die Raumschiffe fast exakt wie bei der Rebellion aussehen. Ich glaube, auch das Wappen entspricht fast der Rebellion (?).Laut der Illustrierten Enzyklopädie und starwars.com haben sowohl die Republik als auch das Imperium nach ihrem Friedensvertrag abgerüstet. Der Widerstand ist nicht etwa aus der Rebellion hervorgegangen, sondern wurde nach dem Friedensschluss neu gegründet.
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenn man dann noch bedenkt, dass in Episode 6 der Imperator wollte, dass die Rebellen durchdringen und trotzdem so eine starke Sicherung des zweiten Todesstern vorhanden war, wirkt es nochmals "liebloser".Und nach den Erfahrungen mit den Todessternen hätte man das Ding eigentlich rundherum dicht machen müssen, damit gar nichts direkt zum Schwachpunkt vordringen kann - weder ein Torpedo, noch ein Schiff. Lange, mit Schotten versehen Gänge müssten zu den empfindlichen Stellen führen und dürften grade groß genug sein, dass der Mechaniker und die Putzfachkraft durchpassen.





Für das jetzige (kanonische) Star Wars ist das Aufsaugen eines Sterns (Spaceballs?) schon weit abseits von den normalen technischen Möglichkeiten. Auch könnte man wahrscheinlich hunderte Planeten zerstören, bevor man die gesamte Energie eines Sterns verbraucht hätte. Und hier reicht es gerade für zwei Schüsse à 5 Planeten und der Stern ist weg? Wirkt irgendwie gewollt. Als hätte sich JJA in den Namen verliebt und dann nach irgendeiner beliebigen Erklärung dafür gesucht.
so nen Eismond auszuhöhlen und darin nen kleinen Stern zu verstecken...