Comicverfilmung Suicide Squad

Also hier sieht es mit bisherigen Reviews ein wenig positiver aus.

Naja, sieht mir eher nach ein paar "klitzekleinen" statistischen Problemchen auf imdb aus. ;)

8563
neutral.gif
58.1% 10
1158
neutral.gif
7.9% 9
1114
neutral.gif
7.6% 8
932
neutral.gif
6.3% 7
661
neutral.gif
4.5% 6
402
neutral.gif
2.7% 5
255
neutral.gif
1.7% 4
194
neutral.gif
1.3% 3
190
neutral.gif
1.3% 2
1280
neutral.gif
8.7% 1

http://www.imdb.com/title/tt1386697/ratings?ref_=tt_ov_rt
 
Zu imdb möchte ich noch anfügen, dass die Ratingergebnisse der ersten Tage sich in der Regel stark auf ein Extrem zubewegen, bevor sie sich nach einer Zeit bzw. nach ausreichend vielen einigermaßen einpendeln (ähnlich wie im obigen Video). Für mich war das in den vergangenen Jahren eine (meistens zuverlässige) Referenz. Gestern war die Durchschnittsbewertung von SS noch irgendwo im 8er-Bereich, bereits heute hat die Euphorie merklich nachgelassen. Ich rechne damit, dass das Endergebnis irgendwo um die 7,0 liegen wird und damit nur knapp besser als BvS.

Wie gesagt, eine Freikarte werde ich wohl auf den hier verwenden (es sei denn, jemand hat für mich einen heißen Tipp; mein anderer Favorit wäre der ebenfalls bald anlaufende Boxfilm mit De Niro).
 
Ich bin ehrlich, mich ärgert ziemlich, was sich da anbahnt. Natürlich werde ich den Film auch sehen und eventuell ist es ja doch nicht sooo schlimm, aber die Vorzeichen sind schon mehr als böse.
 
An der Stelle muss man aber so fair sein, dass Marvel das Serien- und das Kinouniversum zwar formell verbunden hat, der Konsument jedoch auf keine handlungstechnischen Interdependenzen stößt, die ihn dazu zwingen, beide Angebote wahrzunehmen. Es wurden von Marvel zudem keine Figuren der A-Liste (Captain America, Thor usw.) in einer Serienadaption verwendet, was das Problem erspart, einen Seriendarsteller kinotauglich zu machen. Flash ist für die Justice League so wichtig wie Thor für die Avengers, eine Thor-Serie mit Chris Hemsworth wird es aber mit Sicherheit nie geben.

Natürlich nicht - ich muss keine Serie gucken um die Filme zu verstehen (umgekehrt ist es zumindest bei SHIELD und CARTER sinnvoll, einige Filme zu gucken).

Aber man steht sich halt auch nicht selbst im Weg:
Beispiel Flash - erst macht man die Serie und führt einen Schauspieler (gut, wie ich finde) ein und dann castet man direkt den nächsten - während der erste aber noch spielt. Die Fans haben sich schon bei Spiderman aufgeregt, dass er in kürzester Zeit "ersetzt" wird, ich bin echt gespannt, wie man auf "zwei Flashs" reagieren wird.

Und zur Justice League bzw. Avengers: Bei Spiderman hieß es auch vorher, er wäre so wichtig für die Avengers, man bräuchte ihn unbedingt - aber es hat nun doch zwei Filme lang gut geklappt (wenn auch mehr aufgrund von fehlenden Rechten).

Man hätte also vielleicht einen Weg für die Justice League gefunden, man hat aber den "einfachsten Weg" gewählt.
Und wenn Flash so wichtig ist, hätte man sicher auch einen Weg gefunden, Grant Gustin die Rolle (weiter) spielen zu lassen. (Unabhängig davon, ob Grant Gustin Kino-Format hat oder nicht).

----

Was ich sagen will: Man hat sich mit Grant Gustin als Flash Fans erobert - diese hätte man für den Film "Justice League" leicht motivieren können, hat man aber nicht.
 
Kann @riepichiep Beitrag so unterschreiben.
Zum einen hätte man es so umstellen können, dass Flash und evtl Arrow kleinere Rollen spielen (Bei den Avengers wurde auch viel in der Figurenkonsntellation verändert) zum anderen finde ich, dass sowohl Amell und Gustin (vor allem letzterer) die Leistung erbringen können, die z.B. Hawkeye, Thor oder Falcon erfordern.
Halte Amell selbst für einen...freundlich ausgedrückt.... reservierten Schauspieler und traue ihm recht wenig zu.
Aber ehrlich gesagt müssen die oben genannten Darsteller auch nicht viel in den Avengersfilmen leisten. Die sind ja schon recht Cap und Iron Man orientiert.
Als Nebendarsteller würden beide gut funktionieren
 
Beispiel Flash - erst macht man die Serie und führt einen Schauspieler (gut, wie ich finde) ein und dann castet man direkt den nächsten - während der erste aber noch spielt. Die Fans haben sich schon bei Spiderman aufgeregt, dass er in kürzester Zeit "ersetzt" wird, ich bin echt gespannt, wie man auf "zwei Flashs" reagieren wird.

Es hat schon seinen Grund, warum Seriendarsteller hauptsächlich im Fernsehen zu sehen sind und nicht im Kino. Eine sonderlich große Aufregung um die Doppelbesetzung wäre mir übrigens neu, auch wenn natürlich der Wunsch von einigen Fans kam, Gustin seinen Kinofilm zu gönnen. Flash ist nicht TWD oder GoT, die allgemeine Aufregung hält sich da sicher in Grenzen.

Sicherlich hätte man, wenn man wirklich wollte, eine Lösung gefunden. So etwas hat sich bisher allerdings noch kein Studio in der Form getraut.

Und zur Justice League bzw. Avengers: Bei Spiderman hieß es auch vorher, er wäre so wichtig für die Avengers, man bräuchte ihn unbedingt - aber es hat nun doch zwei Filme lang gut geklappt (wenn auch mehr aufgrund von fehlenden Rechten).

Spider-Man ist für die Avengers auch nicht wichtig. Weder ist er in den Comics integraler Bestandteil, und auch für die Filme hat man ihn nicht zwingend gebraucht. Da Marvel sein MCU aber langfristig plant und Spider-Man eine Cash-Cow ist, wohingegen Sony mit seinen Plänen in der Luft hing, hat man die Gunst der Stunde genutzt.
 
Jetzt bin ich wirklich verschreckt und gehe nicht in den Film!!!
Quatsch :-D Freu mich schon drauf. Wird bestimmt cool.
Das DCCU hat bis jetzt einen sehr guten Aufbau bekommen. Die ersten beiden Filme fließen wirklich sehr gut ineinander. Jetzt macht man mal einen Schwenk. Ich bin gespannt wie der Film sich im Gesamtkontext einpendeln wird.
 
Jetzt bin ich wirklich verschreckt und gehe nicht in den Film!!!
Quatsch :-D Freu mich schon drauf. Wird bestimmt cool.
Das DCCU hat bis jetzt einen sehr guten Aufbau bekommen. Die ersten beiden Filme fließen wirklich sehr gut ineinander. Jetzt macht man mal einen Schwenk. Ich bin gespannt wie der Film sich im Gesamtkontext einpendeln wird.

Wenn ich mich an so manche schlechte Kritik gehalten hätte wär mir schon der ein oder andere Klassiker im Kino entgangen,als da wären Batmans Rückkehr oder der erste Jurassic Park.
 
Ich kann mich noch ganz gut an die schlechten Kritiken zu beiden Filmen erinnern...
:verwirrt:
Hat Returns damals nicht sogar Oscar Normierungen bekommen und einen Saturn gewonnen?

Und unter uns JP ist legitim wirklich nicht mal so ein guter Film ;)
Unterhaltsam, kultig, sure, wirklich gut eher nicht.

n Amerika wurde ein richtiger Palaver seitens der Elternverbände zu Batmans Rückkehr abgezogen

Was die tun ist glaube ich jetzt wirklich nicht so der filmentscheidende Faktor, weil sonst hätten wir bis heute auch noch nie Spartakus ansehen dürfen. ;)
 
:verwirrt:
Hat Returns damals nicht sogar Oscar Normierungen bekommen und einen Saturn gewonnen?

Und unter uns JP ist legitim wirklich nicht mal so ein guter Film ;)
Unterhaltsam, kultig, sure, wirklich gut eher nicht.



Was die tun ist glaube ich jetzt wirklich nicht so der filmentscheidende Faktor, weil sonst hätten wir bis heute auch noch nie Spartakus ansehen dürfen. ;)

Wurde wegen Batman Returns nicht Tim Burton durch Joel Schumacher ersetzt? :verwirrt: Da empfehle ich mal die Dokumentation zum Film die auf der Batmans Rückkehr Blu Ray enthalten ist ;)

Und das dumme Gerede dieser Eltern und die durchwachsenen Kritiken waren durchaus ein Grund das Tim Burton für die Fortsetzung nicht engagiert wurde.
 
Zurück
Oben