Supreme Edition Darth Vader Rüstung

Ja meine ich.
Mit dem Bild geht leider nicht weil das Cape beim Schneider zum nach machen ist.
Aber Ich habe den Haken eigentlich parallel nach hinten nur halt etwas weiter hinen von der Seite aus gestzt.

Habe halt das allte Bild gefunden und angkreuzt wo ich den Haken unten in etwa angenäht habe:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meine ich.
Mit dem Bild geht leider nicht weil das Cape beim Schneider zum nach machen ist.
Aber Ich habe den Haken eigentlich parallel nach hinten nur halt etwas weiter hinen von der Seite aus gestzt.

Habe halt das allte Bild gefunden und angkreuzt wo ich den Haken unten in etwa angenäht habe:


Sieht saugeil aus...kleine Massnahme,grosse Wirkung...;)
Wenn du das Cape wieder hast,kannst du ja mal Nahaufnahmen machen...

@darth majel:Ja,den Streifen meinte ich auch...den Rest würde ich auch nicht bearbeiten.Du hast diesen Steifen schon???
 
@darth majel:Ja,den Streifen meinte ich auch...den Rest würde ich auch nicht bearbeiten.Du hast diesen Steifen schon???


Den Streifen hab ich schon ne ganze Zeit im Regal liegen! Nur der blöde Helm ist doch recht selten geworden.
Würde mich freuen, wenn dein Kumpel Bilder vom Inneren des Domes zeigen würde.
Da kann ja nicht mehr sooo viel stehen geblieben sein? Oder hat er da vorher schon mit Spachtel vorgesorgt?:verwirrt: Wenn ja, mit welchem???

@ V 123
Hab am heutigen Abend auch mal Nadel und Zwirn in die Hand genommen.:braue
Wahnsinn, was das für einen Unterschied macht! Danke noch mal für den Tipp!!!
 
Den Streifen hab ich schon ne ganze Zeit im Regal liegen! Nur der blöde Helm ist doch recht selten geworden.
Würde mich freuen, wenn dein Kumpel Bilder vom Inneren des Domes zeigen würde.
Da kann ja nicht mehr sooo viel stehen geblieben sein? Oder hat er da vorher schon mit Spachtel vorgesorgt?:verwirrt: Wenn ja, mit welchem???

@ V 123
Hab am heutigen Abend auch mal Nadel und Zwirn in die Hand genommen.:braue
Wahnsinn, was das für einen Unterschied macht! Danke noch mal für den Tipp!!!

Muss ihn mal fragen,wie er das alles genau gemacht hat.wenn er das überhaupt alles erzählen will...;) Den Amispachtel bekommt man hier eh nicht...muss halt sehr fein sein.
 
...Den Amispachtel bekommt man hier eh nicht...muss halt sehr fein sein.

Also der Spachtel ist nicht das Problem. Da hab ich schon richtig geiles Zeug um den Außenbereich zu bearbeiten. Mir geht es um das Innere des Domes. Das Material ist ja nur 2,5- 3 mm stark, wenn ich den alten Kamm planiere, schleife ich den Helm eventuell durch, ... soll heißen in zwei Hälften.:(
Vielleicht hat er den Dome von Innen mit Fiberglasmatten verstärkt?:verwirrt:
 
Also der Spachtel ist nicht das Problem. Da hab ich schon richtig geiles Zeug um den Außenbereich zu bearbeiten. Mir geht es um das Innere des Domes. Das Material ist ja nur 2,5- 3 mm stark, wenn ich den alten Kamm planiere, schleife ich den Helm eventuell durch, ... soll heißen in zwei Hälften.:(
Vielleicht hat er den Dome von Innen mit Fiberglasmatten verstärkt?:verwirrt:

Oh sorry,er hat mir grade geschrieben,das er eine Fiberglaskopie des Rubieshelms für das Projekt verwendet hat...tja,bei der Materialdicke von innen war das wohl auch kein Problem mit dem runterschleifen...:(
 

Die Linsen sind noch die alten von Rubies. Werden aber in absehbarer Zeit vielleicht mal gegen schönere ausgetauscht. Die aber auch ( genau wie in der OT) gewölbt sein werden.:braue

Wo bekommsten deine neuen Linsen her? Bin schon die ganze Zeit am suchen nach ein paar gescheiten. Vaderpainter ist mir definitiv zu teuer und ansonsten bin ich noch nicht fündig geworden.
 
Oh sorry,er hat mir grade geschrieben,das er eine Fiberglaskopie des Rubieshelms für das Projekt verwendet hat...tja,bei der Materialdicke von innen war das wohl auch kein Problem mit dem runterschleifen...:(

Denke ich auch! Hab mir aber schon was nettes ausgedacht!!!:braue

Wo bekommsten deine neuen Linsen her? Bin schon die ganze Zeit am suchen nach ein paar gescheiten. Vaderpainter ist mir definitiv zu teuer und ansonsten bin ich noch nicht fündig geworden.

VaderPainter ist nicht nur zu teuer. Der arrogante A.... mit Ohren hält es nicht mal für nötig auf Anfragen zu antworten.

Wenn ich auf die Dauer nichts finde, werd ich wohl oder übel in Eigenproduktion gehen müssen.
Sollte ich eine Adresse finden oder die Teile selber backen, melde ich mich per PN bei dir. O.k.???
[/COLOR]
Darth Majel toll das es geklappt hat.

War schon irre!!!:) Nur fünf Minuten Arbeit und doch so ein großer Effekt!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr alle,

da ich ein absoluter Frischling auf dem Gebiet "richtig lackieren" bin, hoffe ich, dass ich kurz in Euer Thema reinfragen darf da ich mich gern in die Dienste unserer Lordschaft stellen möchte :)

Ich bekomme demnächst einen komplett nackten Tie Piloten Helm und zwar den da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&item=250079236420&rd=1&rd=1#ebayphotohosting

Ich würde ihn gerne hochglanz schwarz lackieren weiß aber überhaupt nicht was ich beachten muß, bzw. was für Farben sich da anbieten.

In US Foren fällt immer wieder der Begriff "sanding" etc... ich seh nur immer das die Helme erst mit irgendner Pampe eingeschmiert werden (ich nehme an, danach glattgeschlieifen) und erst dann lackiert wird ?

Kann mir jemand richtiges Lackieren einer solchen Fläche erklären und mir evtl. auch sagen ob es sinn macht zuerst die Augen/Details rauszuschneiden ? Ich habe zum Glück noch einen "billig" Tie Helm (ging damals beim Transport kaputt" an dem ich zuerst mein Glück versuchen würde (der ist allerdings noch von Rubies "eingefärbt" )

Vielen Dank und "Lang lebe das Imperium"

Nadja
 
Ich würde ihn gerne hochglanz schwarz lackieren weiß aber überhaupt nicht was ich beachten muß, bzw. was für Farben sich da anbieten.

Wichtig ist das der Helm mit einer Grundierung versehen wird. Das hat mehrere Gründe. Zum einen weil die Farbe das Material angreifen würde und zum anderen weil die Farbe auf der Grundierung schlichtweg besser hält. Da würde ich beim Farbenkauf schlicht den Farbenhändler fragen. Also einfach nach einer Grundierung fragen. Der Farbenhändler sollte wissen welche Grundierung für das Material am besten geeignet ist.

Wenn der Helm richtig schön glänzen soll, sollte er nochmal mit Klarlack nachlackiert werden. Die schwarze Farbe an sich sollte schon mehr als eine Farbschicht sein und der Klarlack darf ruhig auch mehr als eine Schicht sein. Dann siehts a) besser aus und b) ist das ganze dann auch nicht ganz so empfindlich. Autolacke bestehen ja nicht ohne Grund aus bis zu 40 Farbschichten.

Vielleicht fragst du jemanden der ne Spritzpistole hat. Das Ergebnis mit ner Spraydose ist nie so gut wie mit ner Spritzpistole.

In US Foren fällt immer wieder der Begriff "sanding" etc... ich seh nur immer das die Helme erst mit irgendner Pampe eingeschmiert werden (ich nehme an, danach glattgeschlieifen) und erst dann lackiert wird ?

Sanding bedeutet ja eigentlich nur abschleifen. Also mit dem Schleifpapier drüber. Wenn die da irgend ne Paste drauf schmieren kann das damit zusammen hängen das die ne bestimmte Methode zum abschleifen gewählt haben. Da bin ich jetzt nicht der Experte. Es kann sein das diese Paste das eigentliche Schleifmittel ist.

cu, Spaceball
 
Hallo,

nach etwas längerer Abstinens(falls man das so schreibt) ist mir eine Idee gekommen.
Als ich mal wieder auf mein Vader Kostüm schaute ,fiel mir auf das bei dem Filmkostüm ,die Chestbox irgendwie mit dem Kostüm vernäht ,verklebt oder sonstiges ist.
Bei meinem Supreme Kostüm steht diese allerdings auf der Puppe immer bischen ab oder hängt schief.
Nun meine Idee die ich ,so merkwürdig das klingt, auf dem Klo bekam.
Wie Emet Brown mit dem Fluxkompensator.Na ja egal zur Idee.
Hab mir gedacht nähe oder klebe ich auf das Jumpsuit ein Klettband drauf ,im Quadrat etwas kleiner als die Cehatbox selbst.
Das Gegenstück dazu mache ich auf die Chestbox.
So kann ich :
1. Die Chestbox etwas höher setzen da die eh zu tief hängt und bräuchte nicht bei den Schneider dafür .
2. Die Chetsbox immer ab und wieder dran machen so oft ich will und kann sogar jederzeit die Batterien wechseln.

Werde mir jetz mal Klettband besorgen.
 
Hallo,

nach etwas längerer Abstinens(falls man das so schreibt) ist mir eine Idee gekommen.
Als ich mal wieder auf mein Vader Kostüm schaute ,fiel mir auf das bei dem Filmkostüm ,die Chestbox irgendwie mit dem Kostüm vernäht ,verklebt oder sonstiges ist.
Bei meinem Supreme Kostüm steht diese allerdings auf der Puppe immer bischen ab oder hängt schief.
Nun meine Idee die ich ,so merkwürdig das klingt, auf dem Klo bekam.
Wie Emet Brown mit dem Fluxkompensator.Na ja egal zur Idee.
Hab mir gedacht nähe oder klebe ich auf das Jumpsuit ein Klettband drauf ,im Quadrat etwas kleiner als die Cehatbox selbst.
Das Gegenstück dazu mache ich auf die Chestbox.
So kann ich :
1. Die Chestbox etwas höher setzen da die eh zu tief hängt und bräuchte nicht bei den Schneider dafür .
2. Die Chetsbox immer ab und wieder dran machen so oft ich will und kann sogar jederzeit die Batterien wechseln.

Werde mir jetz mal Klettband besorgen.

Naja,die Frage ist nur,wie lange das Klettband auf den weichen,beweglichen Untergrund überhaupt hält.Nicht dass du nacher hartnäckige Klebereste auf dem Jumpsuit hast.Auch sehen die Löcher kacke aus,wenn du sie nicht zunähen lässt,bevor du die Chestbox höher setzen lässt.Also ich habe da meine praktischen Zweifel...;)
 
Hab soeben gerade noch ein schnäppchen gemacht für mein ROTS Kostüm.
Ein Lichtschwert Griff von Masterrepilcas Episode 3 Limitierte Auflage von nur 500 Stück.
Für 250 Euronen.
Hier der Link.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ch.dll?from=R40&satitle=280063612891%09&fvi=1


Kleine frage nochmal am Rande :

Wie heissen nochmal diese Halterungen für das Lichtschwert am Gürtel?
Wo man das Lichtschwert so reinklipsen kann?
Hat das oder weis das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab soeben gerade noch ein schnäppchen gemacht für mein ROTS Kostüm.
Ein Lichtschwert Griff von Masterrepilcas Episode 3 Limitierte Auflage von nur 500 Stück.
Für 250 Euronen.
Hier der Link.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ch.dll?from=R40&satitle=280063612891%09&fvi=1

Wow...für Deutschland ist das ein sehr guter Preis.Das Schwert muss ich mir auch nochmal zulegen.Leider bin ich z.Zt. komplett pleite...:(
Mach mal gute Bilder davon,wenn du es bekommen hast....wollte mir ev.mal ein ROTS-FX bauen...:braue
 
Zurück
Oben