Supreme Edition Darth Vader Rüstung


Saugeile Bilder...wenn dein Brustpanzer erstmal lackiert ist...:braue
Meinen Brustpanzer hab ich heute im 2.Farbton lackiert.
 
Diesen Freitag kann ich meinen Helm und meine Maske beim Lakierer abholen. Bin mal gespannt wie er dann aussieht.
 
Na,da bin ich ja mal gespannt,wie dein Helm ausschaut...:braue

Ich war heute beim Schneider und habe meine Capehaken nach innen nähen lassen...hat er mir völlig gratis gemacht,der gute Mann...*freu*..:D
Wenn alles gut geht,wird morgen mein Brustpanzer klarlackversiegelt...so langsam gehts mit meinem Vader vorwärts....;)
 
Der Lakierer macht das ganze jetzt auch nicht in Pechschwarz sondern mit einem leichten Blauton.

Die Verzierung für die Maske habe ich mir auch schon geordert. Dann braucht der Mann meiner Schwester das ganze nur noch zu befästigen.
 
Muss echt sagen eure Fotos (Darth Majel und Shadow-Chao) sind wirklich klasse!!!
Da wird man echt neidisch, aber leider bin ich wohl mit 1,78m und zu schlank etwas ungeeignet für ein Vader-Kostüm. Also bleib ich wohl doch nur bei meinem Helm als Vitrinenstück :D
 
Oder du stellst den Vader wie ich aus;)

Des wär natürlich auch ne Möglichkeit. Bleib aber wohl erstmal bei Kostümen die ich auch tragen kann, werd also bei meinem Jedi-Kostüm bleiben, des in Arbeit is.
Aber die Liste an vorhaben ist noch sooo lang :konfus: Und selbstverständlich steht da auch n Vader drauf.

@66vader66:
Kannste mal Fotos posten? Net bös gemeint, aber ich kann mir net vorstellen, dass des ganzen mit nem Blauton gut aussieht. Der Helm muss schwarz sein (bzw. schwarz/gunmetal bei der OT) wie supi schon gesagt hat.
 
So, hatte mit dem Lakierer ausgemacht das ich heute mal vorbeikommen sollte um evtl. noch einige Details mit ihm zu besprächen.

Nachdem er mir mitteilte das er noch garnicht angefangen hat und wohl erst nächsten Dienstag fertig sein würde habe ich ihm nochmal klar gemacht das der Helm und die Maske in "Tiefschwarz" lakiert werden müssen.

Also nichts mit Blauton.
 
:D
So, hatte mit dem Lakierer ausgemacht das ich heute mal vorbeikommen sollte um evtl. noch einige Details mit ihm zu besprächen.

Nachdem er mir mitteilte das er noch garnicht angefangen hat und wohl erst nächsten Dienstag fertig sein würde habe ich ihm nochmal klar gemacht das der Helm und die Maske in "Tiefschwarz" lakiert werden müssen.

Also nichts mit Blauton.

Ja,ja...den Zirkus mit den Lackierern kenne ich nur zu gut...die haben alle keinen Bock...an so einem Helm können sie ja nicht genug verdienen.:rolleyes:

Aber das mit der Farbe hast du gut gemacht..hast deinen Helm noch gerettet..:D
 
Ich kann es kaum noch bis Dienstag aushalten :D .

Wenn der erstmal so aussieht wie ich ihn mir im fertigen Zustand vorstelle wird das der OBER HAMMER.

Hab mir über ebay.de für die Runden Metallpins am Mundstück dieses Milliput Superfine 100g organisiert.
 
Ich kann es kaum noch bis Dienstag aushalten :D .

Wenn der erstmal so aussieht wie ich ihn mir im fertigen Zustand vorstelle wird das der OBER HAMMER.

Hab mir über ebay.de für die Runden Metallpins am Mundstück dieses Milliput Superfine 100g organisiert.

Das hast du gut gemacht...musst nur aufpassen,dass du dir mit dem Milliput nicht den Lack angreifst,wenn du das da in die Löcher stopfst.Normalerweise macht man solche Arbeiten VOR dem Lackieren.;)
Meine Rüstung ist auch fertig(Klarlackversiegelung)..fahre sie später abholen.:braue

@Turrican:Wenn du deine Rüstung lackierst,nehme lieber "schwarz seidenmatt"(vor der Klarlackversiegelung).."tiefschwarz hochglanz" ist eher zu dunkel,da der MR-Helm unter direktem Sonnenlicht auch eher heller wirkt(fast wie klarlackiertes Plastik oder poliertes Fiberglas) .Nur so ein kleiner Tip am Rande...;)
Das ist aber wirklich NUR für Leute mit dem MR-Helm interessant..alle anderen bleiben bitte bei tiefschwarz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klarlackversiegelung??

Was muss man sich denn darunter vorstellen??

Die Rüstung wird ja in 2 Farben lackiert:

Gunmetal und schwarz...das lackiere ich immer selber.Da die Rüstung aber spiegelnd glänzend ist,wird die mit Glanzklarlack beim Autolacker versiegelt...das sieht einfach gleichmässiger aus als mit der Sprühdose.Eine Klarlackversiegelung hat auch den entscheidenen Vorteil,dass sich nicht sofort Kratzer im Farblack bilden,wenn man mal wo gegenschrabbt.Kratzer lassen sich aus dem Klarlack viel einfacher rauspolieren,da er ja den Farblack wie einen Schutzfilm überzieht.
Allerdings sieht eine Klarlackversiegelung nicht bei allen Teilen so gut aus oder iat auch immer authentisch.Kommt ganz auf das Projekt an...es gibt ja auch verschiedene Klarlacke(Gloss.semigloss,flat);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi 77@:

Eine Frage,welche Farbdosen oder Marken benützt du eigentlich ?(genaue Marke Angaben Nummer...)

Gruß Darth 123


Das ist sehr unterschiedlich.Ich lasse mir auch öfters Farben extra anmischen.Dann gehe ich mit meiner Vorlage zu "Wessels und Müller"und teste so lange,bis ich den Farbton habe...der wird dann für mich in eine Sprühdose gepresst...fertig!:braue
 
Zurück
Oben