Supreme Edition Darth Vader Rüstung

Ah dann weiß ich bescheid und meinst du auch das das mit der Sprühdose hinhaut weil ich immer dachte das das so nichts werden kann aber vielleicht eben doch.
Gruß darth 123
 
Ah dann weiß ich bescheid und meinst du auch das das mit der Sprühdose hinhaut weil ich immer dachte das das so nichts werden kann aber vielleicht eben doch.
Gruß darth 123

Des würd mich auch mal interessieren. Wollte meinen Helm eigentlich komplett bei Lackierer machen lassen - sprich Gunmetal/Schwarz/Klarlack. Wird wahrscheinlich net billig.
Bekommt man des mit ner Sprühdose wirklich selbst gleichmäßig hin oder braucht man da jahrelange Erfahrung damit es nach was aussieht? Würd gern etwas sparen aber es soll vorallem auch gescheit aussehen.
 
Ah dann weiß ich bescheid und meinst du auch das das mit der Sprühdose hinhaut weil ich immer dachte das das so nichts werden kann aber vielleicht eben doch.
Gruß darth 123

Wie gesagt...man muss ein Händchen dafür haben um mit der Sprühdose wirklich perfekt zu lackieren.Ich kann wirklich von mir behaupten selbst grosse Flächen Läuferfrei und gleichmässig lackieren zu können.Versuch erstmal an irgendwelchen anderen Sachen zu "trainieren",bis du die optimale Technik drauf hast.Ich konnte das auch nicht sofort...meine ersten Lackierversuche sahen auch aus wie Sch....:D Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gegen Staubeinschlüsse gibt es ein ganz einfaches Mittel:WASSER...einfach den Boden mit einer Sprühflasche oder Wasserschlauch weiträumig nassspritzen.Auch auf fusselnde Kleidung achten.:eek:
 
Na ja ich halte Persöhnlich wenig von dem Ding weil das einfach eine Rubies breatingbox mit nem anderen ("größerem")Lautsprecher und nen neuen Schallter ist.

Gruß Darth 123
 
Des würd mich auch mal interessieren. Wollte meinen Helm eigentlich komplett bei Lackierer machen lassen - sprich Gunmetal/Schwarz/Klarlack. Wird wahrscheinlich net billig.
Bekommt man des mit ner Sprühdose wirklich selbst gleichmäßig hin oder braucht man da jahrelange Erfahrung damit es nach was aussieht? Würd gern etwas sparen aber es soll vorallem auch gescheit aussehen.

Ja,da spart man gewaltig.Also bei meinem Lacker ca.70%..denn der braucht es nicht schleifen,entfetten,grundieren und auch nicht 2 farbig lackieren.Also ich bekomme es mit der Spraydose so gut hin,dass mich mein Lackierer letztens gefragt hat,mit was ich das gemacht habe...als ich dann sagte mit der Spraydose,hat er nicht schlecht gestaunt.:braue
Das soll jetzt keine Angeberei sein,aber ein Händchen muss man sich dafür schon "antrainieren"...;)
Das 2 tönige Farbshema mache ich eh immer selbst,da sich bestimmt kein Lackierer so viel Mühe mit dem authentischen Abkleben der Flächen macht,wie ich.Es sei denn,er ist selbst ein "Vaderfachmann"...;)
Aber immer aufpassen,dass sich die Lacke auch vertragen...ich verwende fast nur Acryllacke...die werden meist auch im Fahrzeugbereich verwendet.
 
Also grundieren, glattschleifen etc. wollt ich eh selbst machen. Aber ich trau mich nicht so richtig an die Lackierung. Deswegen wollte ich eigentlich den Helm beim Lackierer erst in Gunmetal lackieren lassen, dann ausreichend trocknen. Anschließend selbst abkleben - wie du schon gesagt hast, kein Lackierer wird sich die Mühe machen und des so genau hinbekommen wie man's will.
Mit was hast du den Helm den abgeklebt? -Einfach mit Malerkrep oder mit speziellem Masking-Tape? Und hast du irgendwelche Lacke die du einem besonders ans Herz legen kannst oder hauptsachen gescheite Acryllacke?
 
Also grundieren, glattschleifen etc. wollt ich eh selbst machen. Aber ich trau mich nicht so richtig an die Lackierung. Deswegen wollte ich eigentlich den Helm beim Lackierer erst in Gunmetal lackieren lassen, dann ausreichend trocknen. Anschließend selbst abkleben - wie du schon gesagt hast, kein Lackierer wird sich die Mühe machen und des so genau hinbekommen wie man's will.
Mit was hast du den Helm den abgeklebt? -Einfach mit Malerkrep oder mit speziellem Masking-Tape? Und hast du irgendwelche Lacke die du einem besonders ans Herz legen kannst oder hauptsachen gescheite Acryllacke?

Ich habe für meine ROTJ-Reveal so blaues Maskingtape genommen.Für die Rüstung habe ich aber das Malerkrepp von Tesa verwendet.Es ist nur wichtig,dass du die einzelnen Farben AUSREICHEND lange durchhärten lässt...ansonsten ziehst du dir mit dem Klebeband später den Lack wieder mit runter...das ist schon einigen meiner amerikanischen Bekannten beim lackieren der Rubiesrüstung passiert...die konnten es halt nicht abwarten und haben sich nur auf die Angaben auf den Sprühdosen verlassen.:D
Also ich warte immer ca.6-7 Tage,bevor ich die Areale abklebe.Dann sollte der Lack bei über 20 Grad!!! Raumtemperatur richtig durchgehärtet sein.Das Klebeband solltest du aber nicht lange drauflassen,da es sonst Klebereste hinterlassen kann(habe ich selbst schon erlebt..obwohl Tesa damit wirbt,7 Tage ohne Rückstände zu halten)Acryllacke sind sehr schnell oberflächen und damit auch staubtrocken.Ich warte immer ca.2 Stunden(nach der LETZEN Farbschicht)..dann etferne ich GANZ VORSICHTG das Klebeband.Pass auf,dass du nicht mit deinen Fingern oder dem Klebeband auf den noch weichen Lack kommst..die Fingerabdrücke kannst du hinterher sehen!Das Band nicht ruckartig sondern gaaanz langsam entfernen.Und hole dir eine Atemschutzmaske..ich habe eine Atemschutz-Halbmaske mit auswechselbarem Filter aus dem TOOM-Baumarkt..mit Filterstufe A1.Das sind 40 Euro,die sich wirklich lohnen,da dir der Lackdampf echt die Lunge schrottet...und diese Maske ist immer wiederverwendbar..die Filter halten ewig..;)
Also die besten Lacke bekommt man im Automobilbedarf...also ich hole meine immer bei Wessels+Müller,da die auch mischen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich wüsste das der Supi nicht soweit weg von Koblenz wohen würde ,würde ich jetz dahin fahren und den meinen Brustpanzer lackieren lassen.

Übriegends ,eben kamen meine Handschuhe.
Hammer Teile ,passen wie angegossen und für 20 Eu ein echtes Schnäppchen ,muss ich dem Majel nochmal danke sagen !!!! DANKE!!!! Top!!
 
Wenn ich wüsste das der Supi nicht soweit weg von Koblenz wohen würde ,würde ich jetz dahin fahren und den meinen Brustpanzer lackieren lassen.

Übriegends ,eben kamen meine Handschuhe.
Hammer Teile ,passen wie angegossen und für 20 Eu ein echtes Schnäppchen ,muss ich dem Majel nochmal danke sagen !!!! DANKE!!!! Top!!


Danke,dass du mir soviel Vertrauen entgegenbringen würdest.:D
Hast du eigentlich deinen MR-Helm schon bekommen?Von den Tomys zu uns geht das ja relativ zügig...;)
Meinen Brustpanzer hab ich jetzt wieder...muss nur noch kleine Einschlüsse rauspolieren und das Ding zusammenbauen...sieht echt hammer aus so glänzend.Bilder folgen bald zusammen mit meinem MR-Helm...:braue
 
Nö noch nich,trau den Tomys nicht so recht ,wird aber wohl spätestens nächste Woche kommen.:braue
Wo wohnst du eigentlich nochmal?(@ Horatio ich weis ,soll sowas über PM fragen :konfus:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Darth 123

He he der Helm ist schon ne echte Rarität.(Die Ursprungsfom für den Fieberglas Abdruck von dem Hoschi)
Dieser hier:
http://www.starwarshelmets.com/
(unter Altmann's)

Ist von nem Australischen Hersteller ,hieß Altmann's.
Die gibts nicht mehr im Handel waren glaub ich so die ersten zu Zeiten als Don Post noch die Lizenzen hatte für die Helme ,auch schon paar Jahre her.
ABER : Der Typ hat den irgendwie voll verhonkt,schrecklich lackiert und die falschen Linsen sind auch drin.
Gänsehaut,mmmmmuhhhhhrr.
Der ist bestimmt von *Return of the Schiss-"lackierung *.

@ Super-LACKIERER 77
zum Brustpanzer :
GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superman77@:
Sieht super klasse aus echt super real!!!

Habe gestern mal angefangen wie Majel die Gürtelboxen-Lüftungsschlitze auszuwechseln :


Gruß Darth 123

Und Turrican@:
Ja also recht hasst du schon wie kann man nur son Helm nur so verschandeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ superman77

In welchen Farben hast du die Schulterpanzerung eigentlich lakiert??
Das schwarz wird wohl "tiefschwarz" sein aber der grauton??
 
Zurück
Oben