Batou
Stranger in a strange land
Unser aller Lieblingssender bringt im Vorfeld von E1 drei, jeweils ca. einstündige Dokumentationen. Die genauen Sendetermine sind:
19.04. um 11.00: Star Wars: Mythen und Motive
Der amerikanische Wissenschaftsjournalist Bill Moyers führt mit George'Lucas auf dessen "Skywalker Ranch" in Kalifornien ein Gespräch unter Freunden, in dem Lucas zwanglos über die wichtigsten Motive in seinen Filmen, sein eigenes Leben, seine Weltsicht und immer wieder über die grundlegenden Mythen in seinen "Star Wars" Filmen Auskunft gibt. Viele Ausschnitte aus seinen Produktionen machen anschaulich, was Lucas vermitteln will.
20.04. um 11.35: A long time ago: The Story of Star Wars
Zweieinhalb Jahrzehnte "Star Wars" - und die Saga ist noch längst nicht zu Ende. George Lucas will sein Lebenswerk mit insgesamt neun Teilen komplettieren. Dieses Special blickt zurück und nach vorne, geht den Gründen für den immensen Erfolg von "Star Wars" nach, befragt die Hauptdarsteller wie Harrison Ford oder Liam Neeson, Filmgrößen wie Scorsese oder Coppola und George Lucas selbst. Eine Unmenge von Filmausschnitten zeigen noch einmal die besten Szenen aus den bisherigen "Star Wars" Filmen und machen Appetit auf neue "Star Wars" Abenteuer.
21.04. um 18.00: The Story of Industrial Light & Magic
Die rasante Entwicklung der Special Effects ist besonders von einer Firma vorangetrieben worden - von George Lucas' "Industrial Light & Magic". Dieses Special lässt den Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der modernen Tricktechnik werfen und versammelt eine Menge beeindruckender Spezialeffekte in vielen Filmausschnitten von "Star Wars" bis "Men in Black".
Die Texte sind nicht von mir, aber ich hab sie schnell übernommen, weil die Titel allein nicht sehr aufschlussreich sind. Es dürften die gleichen Dokus sein, die damals auch auf Premiere gelaufen sind.
Ich hab auf jeden Fall schon mal ein paar Videokassetten auf die Seite gelegt.
19.04. um 11.00: Star Wars: Mythen und Motive
Der amerikanische Wissenschaftsjournalist Bill Moyers führt mit George'Lucas auf dessen "Skywalker Ranch" in Kalifornien ein Gespräch unter Freunden, in dem Lucas zwanglos über die wichtigsten Motive in seinen Filmen, sein eigenes Leben, seine Weltsicht und immer wieder über die grundlegenden Mythen in seinen "Star Wars" Filmen Auskunft gibt. Viele Ausschnitte aus seinen Produktionen machen anschaulich, was Lucas vermitteln will.
20.04. um 11.35: A long time ago: The Story of Star Wars
Zweieinhalb Jahrzehnte "Star Wars" - und die Saga ist noch längst nicht zu Ende. George Lucas will sein Lebenswerk mit insgesamt neun Teilen komplettieren. Dieses Special blickt zurück und nach vorne, geht den Gründen für den immensen Erfolg von "Star Wars" nach, befragt die Hauptdarsteller wie Harrison Ford oder Liam Neeson, Filmgrößen wie Scorsese oder Coppola und George Lucas selbst. Eine Unmenge von Filmausschnitten zeigen noch einmal die besten Szenen aus den bisherigen "Star Wars" Filmen und machen Appetit auf neue "Star Wars" Abenteuer.
21.04. um 18.00: The Story of Industrial Light & Magic
Die rasante Entwicklung der Special Effects ist besonders von einer Firma vorangetrieben worden - von George Lucas' "Industrial Light & Magic". Dieses Special lässt den Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der modernen Tricktechnik werfen und versammelt eine Menge beeindruckender Spezialeffekte in vielen Filmausschnitten von "Star Wars" bis "Men in Black".
Die Texte sind nicht von mir, aber ich hab sie schnell übernommen, weil die Titel allein nicht sehr aufschlussreich sind. Es dürften die gleichen Dokus sein, die damals auch auf Premiere gelaufen sind.
Ich hab auf jeden Fall schon mal ein paar Videokassetten auf die Seite gelegt.
