Du weisst ja das Futarama zur Uhrzeit der noch Kleininder lief/läuft, und die die würden es doch sehr übel nehmen, oder besser die Eltern, das Welpen gefuttert werden oder nicht?![]()
Es ist generell ein Problem in Deutschland das man bestimmte Dinge immer gleich als Kinderkram abstempelt. Die Simpsons gelten bei uns genau so als Kinderkram wie vieles andere, schlichtweg weil die Simpsons gezeichnet sind. Von Star Trek wurde von der ARD erstmal die Zeichentrick Serie gekauft, denn die liess sich wunderbar ins 70er Jahre Kinderprogramm integrieren. Dann wurde 1974 nur die hälfte der eigentlichen Serie gekauft. Diese Folgen liessen sich kinderfreundlich synchronisieren und ebenfalls ins Kinderprogramm integrieren, nachdem die Folgen teilweise um Handlungsstränge gekürzt wurden die für Erwachsene bestimmt waren. In der Folge "Pon Farr" ist Spock rollig und will sich vermehren weil Vulkanier das nur alle 7 Jahre müssen wenn sie rollig werden. In der deutschen Kinderserien Synchro wurde daraus schlicht Weltraumfieber, rollige Aliens war dann doch etwas zu viel fürs deutsche Kinderfernsehen. Die Folge "Patterns of Force" lief wahrscheinlich bis heute nicht im deutschen Fernsehen. In einer Kinderserie darf man schließlich keinen Vergleich zum dritten Reich ziehen und einen Forscher zeigen der auf diesem Alienplaneten ein faschistisches System errichtet weil er von dessen Effizenz überzeugt ist. Was sich im Nachhinein auch so herrausstellt aber eben gegenteilig von dem was er sich vorgestellt hatte. Sowas konnte man natürlich nicht in einer Kinderserie bringen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob man diese Folge nicht doch mal im deutschen Fernsehen gezeigt hat, jedenfalls muss das nach 22 Uhr gewesen sein da die Folge FSK 16 besitzt. Jedenfalls beweisen diese Beispiele das man in Deutschland gerne mal bewusst eine Synchro verpfuscht weil man etwas kinderfreundlich machen will. Star Trek ist schließlich kein Einzelfall in der Hinsicht.
cu, Spaceball