E-wanKenobi
Obi-Wan-Fanatiker
Langsam wird die Diskussion unsinnig. Jeder versucht seinen Standpunkt möglichst gut darzulegen. Ist doch egal, man kann doch SW und HdR gut finden und auch beides zusammen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von E-wanKenobi
Langsam wird die Diskussion unsinnig.
Liegt daran, dass ich diesbezüglich nichts gesagt habeOriginal geschrieben von Force Hobbit
Aber ich sehe auch bei deinen Beiträgen nicht wieso Star Wars nun besser sein sollte als HdR.
Sagst du, weißt du aber nichtGrause mich davor mit dem EU anzufangen sonst stimmt durch die Prequels alles nicht mehr.
Ja, und abgesehen davon nur post mortem gesammelte Schriftstücke, die in etwa - wenn man's mit SW vergleicht - den Status von längst überarbeiteten und verworfenen Scripten haben: ganz informativ, aber nicht von Belang.Was bei LoTR nich passieren kann, da es da schon das Silmarillion gibt.
Liegt daran, dass ich diesbezüglich nichts gesagt habe .
Wenn du wirklich eine Antwort brauchst: Natürlich gefällt mir SW besser. Warum? Da gibt's eine Menge Punkte. Entscheidend ist u.a., dass SW ein lebendiges Universum darstellt, eine Welt, die ständig und stetig erweitert wird. Tolkien kann mir das nicht bieten. Der HdR ist allerhöchstens eine nette Geschichte, Mittelerde ein Schauplatz für nicht viel mehr als ein Dutzend weiterer mehr oder minder unterhaltsamer Stories.
Sagst du, weißt du aber nicht.
So sehr sich manche auch dagegen sträuben... das EU ist ein Teil von SW.Original geschrieben von Force Hobbit
Jetzt bin ich zufrieden. Aber das trifft doch nur zu wenn man sich auch mit dem EU befasst.![]()
Die armen Irren (=PuristenEs gibt aber genung andere im Forum die sich öfters Beschweren dass durch die Prequels das EU durcheinander gebracht wird.
Warum nicht? Im schlechtesten Fall hast du ein paar unterhaltsame Geschichten, die sich mit interessanten Charakteren befassen.Wieso würdest du mir das EU empfehlen?
In welcher Sprache?Wenn du mir auch einige Bücher empfehlen würdest hätte ich auch nichts dagegen.
Eventuell. Aber ich würde nicht drauf zählen.Original geschrieben von Force Hobbit
"Cloak of Deception" und "Shatterpoint" weden doch sicher auch auf deutsch erscheinen oder?
Original geschrieben von fresco
Das Gewackel stört mich an den Szenen nicht, ich finde sogar dass es eine gewisse Dynamik in die Szenen bringt, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Zum "Bluescreenoverkill":
In HdR wurde auch viel Bluescreen benutzt:
![]()
Mich persöhnlich stören Bluescreenszenen nicht (sowohl in HdR als auch in Ep2!) Ok, die Shaakszene sieht etwas komisch aus, kann man aber meiner Meinung nach ertragen. Als Pippin und Merry in Moria auf den Troll springen und ihre Schwerter in dessen Kopf rammen, sieht das auch etwas aufgesetzt aus, wie Ani auf dem Shaak.
Gut geklaut ist besser als schlecht selbstgemacht. GL ging auch nach diesem Motto vor. Seine Endkreaturen sind dann aber Eigenkreationen; da ist er schon ein Schritt weiter gegangen.'erfinden' ist aber was anderes. Lies dich durch die keltischen und teilweise auch die nordisch-germanische Sagenwelt und nenne mir eine 'Rasse', die Tolkien wirklich erfunden hat. Er hat ihnen teilweise Hintergrundgeschichten gegeben, das ist wahr, aber das haben die Leute schon gemacht, seit Geschichten mit diesen Kreaturen herum erzählt wurden.
In diesem Punkt hast du recht. Dann konnte der Herr Professor also nicht so gut schreiben... Also flüssig oder süffig ist LOTR überhaupt nicht. Da muss man zwischen den harten Brocken Brot immer mal wieder was trinken. (Ich hatte das so gemacht beim LOTR-lesen. Zwischen den sechs Büchern ein anderes.)Keiner der von mir genannten Autoren hat je einen Literatur-Nobelpreis gewonnen . Die sind wirklich alle der 'Trivialliteratur' zuzuordnen.
Ja, aber ein bisschen dort und noch ein bisschen dort. Das SW-EU ist wie ein Puzzle, wenn es zusammengesetzt ist, ist es nicht so schön anzuschauen wie das analoge Bild dazu. Das Puzzle ist auch nicht fertig, man kann immer neue Teile hinzufügen, was ein Pluspunkt ist, aber das Universum im Gesamten ist bei Tolkien schöner. Und den Büchern fehlt oft etwas. Das liegt auch an der Qualität. Allerdings darf ich zu diesem Thema nicht so viel sagen, weil ich nicht so viele gelesen haben. Die Thrawn-Trilogie wird aber z.B. ziemlich hochgepriesen. Ich finde die aber gar nicht gut. In der Mitte des zweiten Buchs habe ich aufgehört. Die Geschichte ist dermassen mühsam aufgebaut, dass sie einfach auseinanderfällt. Und wenn ich auch mal wieder in 'Schatten des Imperiums' hineinschaue, das ich vor ein paar Jahren zweimal gelesen habe, so sagt es mir einfach auch nicht mehr so zu...Das kommt wahrscheinlich von der hochstehenden Literatur, die man in der Schule liest und auch von den Thriller, neben denen SW-Bücher langweilig sind...Da gibt's eine Menge Punkte. Entscheidend ist u.a., dass SW ein lebendiges Universum darstellt, eine Welt, die ständig und stetig erweitert wird.
Original geschrieben von Meister Bondara
Hmm, ja ist dir schon mahl aufgefallen das Hobbits nunmahl was kleiner sind und Zwerge genauso? Ja? Gut dann benutzt man halt den BS um diesen Effekt zu bringen, in FOTR sehen diese Größenwechesl absolut natürlich aus, ganz im gegensatz zu den miesen CGIs von Ep1 und 2. (Ich sag nur DExs Dinner)
Ja, das mit den Größenunterschieden ist mir klar. Es gibt nur immer wieder Leute die behaupten dass in HdR wenig BS benutzt wurde, was nun mal nicht stimmt.
Original geschrieben von Meister Bondara
ganz im gegensatz zu den miesen CGIs von Ep1 und 2. (Ich sag nur DExs Dinner)
Original geschrieben von Wraith Five
So sehr sich manche auch dagegen sträuben... das EU ist ein Teil von SW.
Original geschrieben von Wraith Five
Die armen Irren (=Puristen) sollte man nicht so ernst nehmen
.
@Force Hobbit: Bleib bei Deiner Meinung über das EU. Das ist eine wirklich gesunde Einstellung. Glaub mir, es ist besser so!
Original geschrieben von Master Kenobi
Bitte? Gerade die CGI FX im Diner gehörten zu den besten und waren absolut überzeugend.
k, stimmt, sie sind net schlecht, aber man sieht es ihnen an, und eben das tut man während des gesamten FOTR net (Ausnahme Höllentroll)
Weißt du was ?Original geschrieben von Force Hobbit
Verwirrt ich bin. Ich armer kleiner Hobbit. äähh Yoda.![]()
Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr ob ich lust habe mit dem EU zu beginnen. Wieso würdest du mir davon abraten?
Weil er ein alter Stinkstiefel ist, der's nicht ertragen kann, wenn jemand bessere Dialoge schreibt als GLOriginal geschrieben von Force Hobbit
Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr ob ich lust habe mit dem EU zu beginnen. Wieso würdest du mir davon abraten?
Du kannst dir ja ein Buch aus dem EU bestellen und eines aus der vor-Tolkien-Fantasy, und die 'Serie', die dir besser gefällt, setzst du dann fort (und Tolkien wirst du wegwerfenVieleicht sollte ich bei meinem Herr der Ringe bleiben. Doch würde ich schon gerne etwas neues lesen.
Ist doch alles relativ... vergleicht doch bitte mal Anzahl der mit Computerunterstützung erstellten Szenen in AOTC und in FOTR und deren Qualität...Es geht nicht darum wieviel Bluescree in einem Film verwendet wurde sondern WIE er verwendet wurde.
Stimmt.Original geschrieben von Astral ¯||¯
@Wraith Five:
Gut geklaut ist besser als schlecht selbstgemacht.
Der Begriff "Blockbuster" gilt für Bücher nichtOriginal geschrieben von Detch_Ibelm
Und sie waren in ihrem Bereich(Kino/Buch) Blockbuster.