Tagespolitik allgemein

Das tut nichts zur Sache da schon lang genug in diese Richtung finanziert worden ist.

Es ist okay wenn es für dich nichts zur Sache tut, aber für mich ist das der ausschlaggebende Punkt.
Wie schon gesagt, ich glaube an die Demokratie und die Werte die damit hier in diesem Land stehen.
Früher war den Politikern bewusst das der soziale Frieden eine notwendigkeit ist der dieses Land eint und stärkt.
Ich sehe nicht das sie dies jemals nur aus wahltaktischen Gründen taten, und ich traue menschen und besonders politikern nun wirklich jede Schandtat zu.

Der soziale Frieden, die soziale Gerechtigkeit war etwas in deutschland das prägend war - durch die soziale Marktwirtschaft...
und diese dinge sind seit 1990 verloren gegangen...
Wenn der soziale frieden walhtaktischen Gründen zum Opfergefallen ist, dann erst mit dem Ende der DDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist okay wenn es für dich nichts zur Sache tut, aber für mich ist das der ausschlaggebende Punkt.

Muss ich mich wiederholen oder verstehst du das nicht?

Wenn man den Geldhahn abdreht oder wartet bis die Kosten sich erhöhen wird der soziale Frieden auf Basis von Hartz nichts mehr nützen...
 
Muss ich mich wiederholen oder verstehst du das nicht?

Wenn man den Geldhahn abdreht oder wartet bis die Kosten sich erhöhen wird der soziale Frieden auf Basis von Hartz nichts mehr nützen...

Ich weiß schon was du sagen möchtest
nur ist für mich der soziale friede jetzt schon in gefahr, durch hartz IV, durch die menschen die im niedriglohnsektor arbeiten und von einer armutsrente leben werden müssen

man muss den geldhahn gar nicht mehr zu drehen und warten...
 
Ich dachte Hartz 4 sollte den Menschen eigentlich helfen? Das mit der Rente ist eine bodenlose Frechheit! Manche Leute arbeiten sich ihr leben lang den allerwertesten ab, und rutschen danach fast in die Armut. Also wenn das keine soziale Ungerechtigkeit ist...
 
Ich dachte Hartz 4 sollte den Menschen eigentlich helfen? Das mit der Rente ist eine bodenlose Frechheit! Manche Leute arbeiten sich ihr leben lang den allerwertesten ab, und rutschen danach fast in die Armut. Also wenn das keine soziale Ungerechtigkeit ist...

In ehemals sozialistischen Ländern geht es den Rentnern noch weit,weit schlechter als es ihnen hier geht.Soviel zur sozialen Gerechtigkeit.
 
Es knallt im ganzen Sozialsystem.
Es knallt in der Rente, es knallt in der Gesundheit, es knallt schon bei ALG I (das zum teil schon von arbeitnehmern die im niedriglohnsektor gearbeitet und ihren job verloren haben mit hartz IV aufgestockt werden muss)

"und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben"

und nein es ist keine kampfrethorik...
denn diese gesellschaft zu hinterfragen und sie infrage zu stellen wenn sie sich von den Werten auf denen sie gegründet wurde entfernt hat ist vollkommen legtim.
Und sie hat sich von den Werten des demokratischen und sozialen Staates nunmal weit entfernt.
Dann muss man diese Gesellschaft wieder zu diesen Werten, die gute, die richtige und wichtige Werte sind, dort hin zurückführen, denn diese Werte des demokratischen, sozialen staates, in dem alle die selben rechten, pflichten und chancen haben, haben deutschland nach dem Krieg wieder groß gemacht.


"und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben"

Aber man legt lieber die Hände in den Schoß und tut nichts, schaut zu wie die soziale kälte einzieht, die ellbogen gesellschaft immer mehr überhand nimmt und versucht nichts zu ändern.

"und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben"


Robert Blum (falls nicht bekannt, 1848, einer der ersten demokratischen abgeordneten in der pauls kirche Robert Blum ) hat mal geschrieben „[…]Es hätte nie ein Christentum und nie eine Reformation und keine Staatsrevolution und überhaupt nichts Gutes und Großes gegeben, wenn jeder stets gedacht hätte: „Du änderst doch nichts!“[…]“

"und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben"

Der gute Mensch hatte einfach recht damit, denn wenn jeder so denkt, jeder sich einfach damit abfindet, sich nicht auf die Werte konzentriert die diesen Menschen sozialen halt und stabilität geben, wird dieser Staat, mit all seinen guten wie schlechten Seiten, definitiv zu grunde gehen.

"und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben"

Aber, diese Spitze sei mir erlaubt, es ist "schön" zu sehen, das ein nebensatz hier für mehr aufregung sorgt, als ein Artikel der zeigt wie ein Mensch seit 9 monaten systematisch kaputt gemacht wird, der keine krankenversicherung mehr besitzt, und mehr oder weniger am Ende ist...

Manchmal sind Worte auch Taten, lieber Clyde_. Bei aller berechtigter Kritik, aber dieser kleine und ach so unbedeutende "Nebensatz" von dir ist:

  • radikal
  • von purem s/w-Denken beherrscht und
  • durch keinen Kontext und kein noch so ausuferndes Gelaber von dir in ein positives Licht rückbar.

Und warum?
Weil hier noch Organisationen wie die VERDI kräftigst auf den Putz hauen.
Weil es hier ziemlich vernünftige Rechte zum Gründen von Betriebsräten gibt.
Weil es Bildungs- und Studienangebote gibt, die einen nicht für Jahrzehnte in die Schuldenfalle hinein manövrieren.
Weil die Schulbildung fair, der Leistungsfähigkeit des Einzelnen angemessen ist und unser Bildungssystem auch Schulabbrechern nach Jahrzehnten noch die Chance zur Weiterbildung bietet.
Weil es in diesem Land einen enorm großen Haufen von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten gibt, die bei jedem quersitzenden Furz sofort zu dir kommen.
Weil du beim zuständigen Amt eine Demo beliebigen Inhaltes anmelden kannst, ohne dass du dafür Jahrzehntelang in irgendein erbärmliches Drecksloch verschleppt wirst.

Und

Weil du in einem unglaublich liberalen Star Wars Forum dein Gedankengift verteilen kannst, ohne dafür sofort vor das nächste Standgericht gezerrt zu werden.

Dieses Land, so wie es ist, hat sich sein Überleben redlichst verdient. Was du da von dir gegeben hast, ist reinster, unreflektierter und von totaler Unbildung geprägter Bullshit.

Und wenn du mal von deinem Tellerrand einen kurzen Ausflug in die gemäßigte Mitte machst, dann wirst sogar du erkennen, dass nicht jeder Grund der Aufregung auch gleichzeitig Grund genug für einen Systemwechsel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ehemals sozialistischen Ländern geht es den Rentnern noch weit,weit schlechter als es ihnen hier geht.Soviel zur sozialen Gerechtigkeit.

Darum geht es mir garnicht. Es geht darum das die Rente einfach nicht gerecht ist. Nicht nur in Deutschland, sondern auch anders wo. Und darüber geht es wider zu den Politikern. Die verdienen so viel Geld, die müssen nicht mal in die Rentenkasse einzahlen. Und dann kommt der Kasper Peer (Zitat von Heute- Show) und verlangt ein höheres Kanzlergehalt. Da dreht sich mir der Magen um.
 
Darum geht es mir garnicht. Es geht darum das die Rente einfach nicht gerecht ist. Nicht nur in Deutschland, sondern auch anders wo. Und darüber geht es wider zu den Politikern. Die verdienen so viel Geld, die müssen nicht mal in die Rentenkasse einzahlen. Und dann kommt der Kasper Peer (Zitat von Heute- Show) und verlangt ein höheres Kanzlergehalt. Da dreht sich mir der Magen um.

Dir nicht.
Aber gerade von linker Seite wird immer wieder die Unrechtigkeit gebrüllt, obwohl sie selber in ihren Arbeiter und Bauernstaaten noch schlimmere Ungerechtigkeiten geschaffen haben.
 
Weil du in einem unglaublich liberalen Star Wars Forum dein Gedankengift verteilen kannst, ohne dafür sofort vor das nächste Standgericht gezerrt zu werden.

Dieses Land, so wie es ist, hat sich sein Überleben redlichst verdient. Was du da von dir gegeben hast, ist reinster, unreflektierter und von totaler Unbildung geprägter Bullshit.

Und wenn du mal von deinem Tellerrand einen kurzen Ausflug in die gemäßigte Mitte machst, dann wirst sogar du erkennen, dass nicht jeder Grund der Aufregung auch gleichzeitig Grund genug für einen Systemwechsel ist.

Ich bin weder in der extremen linken noch in der extremen rechten zu finden
von daher versuch doch bitte das zu akzeptieren das man als demokrat mit gerechtigkeitssinn vollkommen hart gegen etwas wie hartz IV sein kann.
Also lass es oder ignorier mich - aber unterstelle mir keine Dinge die einfach nur erlogen sind.

Und zu meiner "totalen unbildung" zwei kleine sätze.
1. Bilde dir keine Meinung wenn du mich nicht kennst und nicht einmal im Ansatz erahnen kannst welche Bildung ich habe. Diese gehört zu dem Respekt den man besitzen sollte, ich greife dich ja auch nicht persönlich an und unterstelle dir das du radikal wärst oder ähnliches - und einige deiner "kommentare" hätten durchaus den Aspekt der "unbildung" verdient gehabt.
Womit ich zum zweiten Punkt komme
2. Evtl ist es möglich das ich etwas besitze das dir fehlt, lebenserfahrung.
Im gegensatz zu dir scheine ich mich mit Hartz IV und seinen Auswirkungen zu beschäftigen, schaue mir diese Gesellschaft sehr genau an, wie sie sich verhält und wie sie sich gibt.
Wenn für dich Kritik an der Gesellschaft und an den Bedingungen die hier herrschen schon Antidemokratisch ist, linksextrem oder was auch immer, dann hast du das Prinzip unserer Demokratie nicht verstanden.

Weder lasse ich mir von dir unterstelle das ich antidemokratisch wäre oder keine Bildung besitzen würde.
Ich habe zu diesen Themen meine Meinung, und diese Meinung habe ich durch persönliche Erfahrungen, durch Dinge die ich sehe und lese. Tag täglich...
In einem Punkt hast du recht, ich bin radikal gegen Dinge die ungerecht sind - den ungerechtigkeit gehört beseitigt und durch gerechtigkeit ersetzt.

Und was mein "gedankengift" betrifft, für dich mag Kritik an diesen Dingen "gedankengift" sein,
wäre ich du so könnte ich nun sagen "doch zeigt diese Aussage und deine wortwahl ("ohne dafür sofort vor das nächste Standgericht gezerrt zu werden") nur wer der wirklich radikale ist - denn für mich gibt es kein gedankengift."
zum glück bin ich es nicht.
Es gibt ideologien die menschen schädigen, rechtsradikalismus und linksradikalismus.
und ich gehöre keiner von beiden an.

Wenn du sonst nichts zu sagen hast würde ich sagen das du es gut sein lassen solltest, denn provozieren oder gar beleidigen von jemanden der sich nicht mit diesen themen beschäftigt, der nicht weiß wie die realität für die ärmsten der armen in diesem land aussieht lasse ich mich sicher nicht.
Du willst mit mir über diese dinge diskutieren?
Dann schau dir die links an die ich reingesetzt habe wie die realität ausieht für arbeitslose, hartzler, geringverdiener und wie sie aussehen wird.
Denn das sind die, die eines Tages radikal sein werden und für einen systemwechseln eintreten.
Weil sie sich belogen, betrogen, verarscht und ausgenutzt vorkommen wenn sie erkennen das sie von dem bisschen rente das sie bekommen werden nicht leben können.

Vor allem lasse ich mich nicht beleidigen und provozieren von einem Menschen der soviel aufmerksamkeit einem nebensatz schenkt, aber komplett ignoriert worum es in dem von mir geposteten Artikel ging. Falls du ihn überhaupt gelesen hast.
Denn es ging dort drin um einen Menschen der seit Monaten von diesem Staat hängen gelassen wird, und am Ende seiner kräfte ist.
Es ging darum wie dieser Staat, diese gesellschaft einen menschen behandelt der schwach und wehrlos ist, dem man das nimmt was ihm laut grundgesetz zu steht: Die menschenwürde...

und wenn es so weit ist, muss mich sich gedanken machen welche werte diese gesellschaft noch vertritt oder ob alles was geschrieben steht, was unsere werte und normen sind nur noch papier ist.
Für dich mag das antidemokratisch sein, gut so soll es sein.
Aber es ändert nichts an der wahrheit oder daran das es nur das streben nach gerechtigkeit, der umsetzung unseres grundgesetzes und dem streben nach demokratie ist...

ach ja und auch wenn du das wahrscheinlich nicht kapieren oder sehen möchtest: Ich sprach nie von einem systemwechsel. Ich sprach nur davon das man das grundgesetz gefälligst einhalten soll.
Und wenn ich mich rechtentsinne - gibts doch hier im forum, auch unter deinen freunden hier, menschen die dazu stehen das sie die demokratie verabscheuen - gehst du die genauso hart an oder nur bei menschen die für "links" oder "linksextrem" hälst?
Ach spar dir die Antwort - ich kenn sie eh schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vollkommen richtig, aber was sollen wir daran ändern? Endlos auf die Straße gehen?

Nein.
Aber die Vertreter von Links(vor allem die "Ohne Ideologie") sollen einfach mal die Klappe halten, weil sie selber noch schlimmer waren.

Oder sind die Arbeiter und Bauernparadiese in den Jahren 1988 bis 1992 zusammengebrochen weil die so sozial gerecht waren ?

Oder mussten die Grenzen dieser Paradiese gegen "Republikflüchlinge" mit tödlicher Gewalt geschütz werden weil die Staaten so von ihren Bürgern geliebt wurden ?

Warum haben die Völker sich erhoben gegen die sozialistische Weltordnung,wenn dieses System doch dem kapitalistischen menschlich so überlegen waren ?

An den Grenzen der kapitalistischen Staaten wurde niemand erschossen der diese Staaten verlassen wollte.
In den Kapitalistichen Staaten konnte man sich auf den Marktplatz stellen und brüllen der Präsident/Minsiterpräsident/Kanzler sei ein Verbrecher.
Nicht passierte.

In den kapitalistischen Staaten konnten wir abens auf der Terrasse sitzen und frei sprechen ohne Angst zu haben das der Nachbar die Worte an die Staatssicherheit meldet.
Wir wissen was in Herrn Cs Paradies mit solchen Leuten geschah.

All dies sollten die Menschen bedenken,bevor sie der LINKEN das Verbrechertum versuchen abzusprechen.
 
In den kapitalistischen Staaten konnten wir abens auf der Terrasse sitzen und frei sprechen ohne Angst zu haben das der Nachbar die Worte an die Staatssicherheit meldet.
Wir wissen was in Herrn Cs Paradies mit solchen Leuten geschah.

Ich hab zwar nie die DDR oder etwas ähnliches verdeitigt, aber das wirst du wohl nie kapieren.
Macht auch nichts - von einen Miltaristen der Pinochet mag und bekennenden Antidemkoraten erwarte ich auch nicht wirklich etwas anderes...

Die DDR verdammen aber dafür andere Diktaturen, die weitaus mehr menschen umgebracht haben, gutheißen... scheinheiligkeit ole^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits ist es allerdings auch eine Verharmlosung der Nazi-Diktatur, sie auf eine Stufe mit der DDR zu stellen.

Alles klar, den hab ich wohl verdient.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass auch die DDR eine Diktatur war und keine Vergleich anstellen. Im Grund sind wir uns nämlich sowieso relativ einig, wie ich denke.

Jede Gesellschaft ist darauf angewiesen, einen Teil des von der Bevölkerung erwirtschafteten Geldes umzuverteilen, allein schon um eine Infrastruktur zu schaffen. Ohne Umverteilung über Steuern keine Straßen, keine Schulen, keine Polizei usw. usf.

Der Knackpunkt ist aber, wer wie und wie stark belastet wird.
Wie ich dazu stehe, hab ich vor ein paar Seiten schon ausführlicher erläutert. Besserverdienende grundsätzlich über die Einkommenssteuer zu belasten, ist und bleibt für mich der falsche Weg.

Es gibt allerdings noch ein wenig zwischen Staaten, in denen es ein wenig sozial gerechter zugeht und Diktaturen wie der DDR und Rot-China. :crazy

Sicher. Aber hier geht es darum, dass ein User vehement eine Partei verteidigt, die ganz offen kommunistische und sozialistische Strömungen in sich vereint. Darum muss er sich von mir auch die DDR- und Rot-China-Keule gefallen lassen. Davon rücke ich nicht ab.

Davon entfernen wir uns allerdings immer weiter. Und darauf hinzuweisen, dass mittlerweile jeder 4. Arbeitnehmer allein von seiner Arbeit nicht mehr leben kann ist absolut legitim, und alles andere als "linksradikale Kampfrethorik.

Legitim ist in einer Diskussion erstmal alles, ich muss es nur nicht genauso sehen, geschweige denn akzeptieren. :braue
 
Sicher. Aber hier geht es darum, dass ein User vehement eine Partei verteidigt, die ganz offen kommunistische und sozialistische Strömungen in sich vereint. Darum muss er sich von mir auch die DDR- und Rot-China-Keule gefallen lassen. Davon rücke ich nicht ab.

Bleibt halt dabei, wie gesagt: Mich juckt es nicht weil ich weder mit dem System der DDR noch mit China was anfangen kann...
Über China kann ich allerdings aus persönlicher bzw geschäftlicher Erfahrung sagen: die sind alles und nur noch den namen nach kommunistisch...
Ansonsten stinknormale Diktatur mit angeblich kommunistischem touch...
oder mit andern worten: genauso überflüssig und verabscheuungswürdig wie jede diktatur die die menschenrechte mit füssen tritt.
 
Bilde dir keine Meinung wenn du mich nicht kennst und nicht einmal im Ansatz erahnen kannst welche Bildung ich habe.

Das tue ich aber, wenn du so einen Schrott einfach so hinaus posaunst und dann nicht mal den Schneid hast, diesen Müll entweder richtig zu stellen oder zurückzuruden.

Also mal Butter bei die Fische:

Was sollen wir mit "und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben" anfangen? Ist das so eine Art kategorischer Imperativ oder doch nur unüberlegtes, dummes Zeug?

Wie sollen wir das interpretieren? Hä? Raus mit der Sprache!

Womit ich zum zweiten Punkt komme
2. Evtl ist es möglich das ich etwas besitze das dir fehlt, lebenserfahrung.
Im gegensatz zu dir scheine ich mich mit Hartz IV und seinen Auswirkungen zu beschäftigen, schaue mir diese Gesellschaft sehr genau an, wie sie sich verhält und wie sie sich gibt.
Wenn für dich Kritik an der Gesellschaft und an den Bedingungen die hier herrschen schon Antidemokratisch ist, linksextrem oder was auch immer, dann hast du das Prinzip unserer Demokratie nicht verstanden.

Ich habe Hartz IV live, in Farbe und mit allen Bonusinhalten erlebt.

Ich musste mit ansehen, wie mein hart erarbeitetes Erspartes über Jahre vor die Binsen gegangen ist, bevor man von Amtswegen her auch nur in Erwägung gezogen hat, mir zu helfen.

Ich musste mit erleben, wie wenig sich die Leute auf dem Amt für einen interessieren, wie schnell es Sanktionen hageln kann und wie peinlich berührt man ist, wenn man völlig fremden Leuten, von denen man rein gar nichts weiß, seine Konten offenbaren muss und diese dann zum unangemeldeten Besuch in die eigene Bude hineinlassen muss.

Ich weiß, wie es ist, als Schmarotzer, Asozialer und ****** bezeichnet zu werden.

Ich weiß aber auch, wie es ist, plötzlich wieder einen gutbezahlten Job zu bekommen. Wie es ist, wenn man erfährt, dass es nicht wirklich eine unfaire Sackgasse ist.

Ist Hartz IV aber unfair? Nein.
Man bekommt ein Dach über den Kopf und was zu essen und die Gelegenheit, sich um eine Stelle nach dem anderen zu bemühen und nebenher zu Jobben.

Hartz IV ist ein Tritt in den Hintern. Oftmals ist dieser Tritt unfair, unverdient und man denkt sich sehr oft, wie beschissen die verantwortlichen Leute doch sind.

Und genau das ist der Sinn und Zweck dahinter: Hartz IV ist kein Freifahrtschein für unbegrenzten bezahlten Urlaub, sondern eine pädagogische Maßnahme. Das mag einem nicht gefallen, aber das sind die Karten, die einem heute ausgeteilt werden.

Ich rede hier jetzt so frei davon, weil ich weiß, dass mittlerweile niemand mehr absolut sicher sein kann, nicht in diese Dreckssituation zu geraten, ganz gleich, ob er vorher Klassenräume geputzt hat, oder Chef seiner eigenen Firma mit 20 Angestellten gewesen ist.

Von daher kann ich dem ganzen Geseier, welches du hier bislang abgelassen hast, nur Kopfschütteln entgegenbringen. Ich musste nicht hungern, fühlte mich aber unglaublich unwohl und habe alles daran gesetzt, diesen Zustand, so schnell es eben ging, zu beenden. Möglichkeiten dazu gibt es in diesem Land mehr als genug. Man muss aber hartnäckig sein, sonst muss man halt in Star Wars Foren jahrelang rumheulen...

Da wir gerade dabei sind: Hast du deine Erfahrungen zu Hartz IV aus der BILD oder hast du hier einfach nur nicht genug Schneid, hier zuzugeben, dass auch du diesen Mist mitmachen musstest oder sogar noch drinsteckst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über China kann ich allerdings aus persönlicher bzw geschäftlicher Erfahrung sagen: die sind alles und nur noch den namen nach kommunistisch...

Okay, wie ist richtiger Kommunismus denn so?
Und wie bewertet man, wie kommunistisch ein Land ist?

Ansonsten stinknormale Diktatur mit angeblich kommunistischem touch...

Liest sich so, als wärest du enttäuscht darüber, dass China nicht mehr kommunistisch ist (ob das stimmt, bleibt zu beweisen). :)
 
Also mal Butter bei die Fische:

Was sollen wir mit "und vielleicht verdient es eine Gesellschaft, die solche Dinge zu lässt auch gar nicht zu überleben" anfangen? Ist das so eine Art kategorischer Imperativ oder doch nur unüberlegtes, dummes Zeug?

Wie sollen wir das interpretieren? Hä? Raus mit der Sprache!

Es ist auf die Menschen bezogen die, die Gesellschaft bilden - nicht auf die Demokratie.
Denn die Demokratie die wir haben, wenn auch nicht perfekt - ist immer noch das bestmöglichste was wir haben.
Natürlich unterliegt diese Demokratie dem Verbesserungprozess.

Es sind die Menschen in dieser Gesellschaft die mich ankotzen, die diese Gesellschaft bilden, in der jeder sich nur noch selbst der nächste ist, in dem aus Angst selbst abzusteigen jeder nur noch mit Ellbogen durch das leben geht.
Das es auf die Menschen bezogen war, war eigentlich ziemlich offensichtlich - ich sagte ja "meine misanthropie" sprich meine - drücken wirs liebevoll aus - abneigung gegen menschen...

Wenn du es so sehen möchtest ist es zwar nicht Antidemokratisch, aber im Grunde noch viel radikaler als das was du mir unterstellt hast.
Denn ich halte diese Gesellschaft/Menschheit in ihrer jetzigen form, mit ihrem egoismus, ihrem ellbogendenken, ihrer grenzenlosen gier und unseren sonstigen charmanten eigenarten (Massenmord, Krieg etc) nicht für überlebensfähig.
Aber das ist ein rein philsophisches Thema, auch die Gründe warum ich so denke.

Ist Hartz IV aber unfair? Nein.
Man bekommt ein Dach über den Kopf und was zu essen und die Gelegenheit, sich um eine Stelle nach dem anderen zu bemühen und nebenher zu Jobben.
Hartz IV ist ein Tritt in den Hintern. Oftmals ist dieser Tritt unfair, unverdient und man denkt sich sehr oft, wie beschissen die verantwortlichen Leute doch sind.
Und genau das ist der Sinn und Zweck dahinter: Hartz IV ist kein Freifahrtschein für unbegrenzten bezahlten Urlaub, sondern eine pädagogische Maßnahme. Das mag einem nicht gefallen, aber das sind die Karten, die einem heute ausgeteilt werden.
Von daher kann ich dem ganzen Geseier, welches du hier bislang abgelassen hast, nur Kopfschütteln entgegenbringen. Ich musste nicht hungern, fühlte mich aber unglaublich unwohl und habe alles daran gesetzt, diesen Zustand, so schnell es eben ging, zu beenden. Möglichkeiten dazu gibt es in diesem Land mehr als genug. Man muss aber hartnäckig sein, sonst muss man halt in Star Wars Foren jahrelang rumheulen...

Siehst du und genau diese Dinge sind nicht mehr so:
Less dir mal die beiden Berichte durch die ich hier verlinke
natürlich sind es extreme beispiele, aber solche Artikel mehren sich in der letzten Zeit
Hartz IV: Herzstillstand nach Arbeitszwang
„Hartz-IV-Mord“ in Berlin

Da wir gerade dabei sind: Hast du deine Erfahrungen zu Hartz IV aus der BILD oder hast du hier einfach nur nicht genug Schneid, hier zuzugeben, dass auch du diesen Mist mitmachen musstest oder sogar noch drinsteckst?

Ich war selbst drin, auch lange genug um zu wissen wie hart das sein kann - und ich hab es sogar geschafft meine lebensversicherung die für meine zusatzrente gedacht ist weiter zu bezahlen, in dem ich mir viele andere Dinge verkniffen habe.
Dinge die um einiges notwendiger gewesen wären.
Ich bin draußen und will auch nie wieder rein.
Aber, das wir uns nicht falsch verstehen: nicht meine persönliche Erfahrung hat mich gegen Hartz IV in Stellung gebracht.
Mein Gerechtigkeitsempfinden, jede Zelle in meinen Körper sagt mir einfach das Hartz IV eine zu tiefst unrechte geschichte ist die schnellstens ersetzt werden muss.
Eben so die Leiharbeit und der niedriglohnsektor.
Wenn wir uns antidemokraten züchten, dann dort.
 
Okay, wie ist richtiger Kommunismus denn so?
Und wie bewertet man, wie kommunistisch ein Land ist?

Das ist ne gute frage - ich denke das hängt davon ab wie man sich einen Kommunismus vorstellt.
Würde man nach Marx gehen würde man wohl sagen müssen das es gar keinen richtigen Kommunismus bisher gab.
Aber ich denke die Meinungen die wir in unserer westlichen welt haben, sind bestimmend dafür was wir als kommunistisch empfinden und was nicht.
In China ist es wie überall auf der Welt "haste geld biste wer, hast keins biste nix"
und das ist dann doch ein sehr kapitalistisch.

Liest sich so, als wärest du enttäuscht darüber, dass China nicht mehr kommunistisch ist (ob das stimmt, bleibt zu beweisen). :)

Deine Fantasie bzw interpretationsmöglichkeiten hätte ich gern ;)
Mir ist es egal ob eine Dikatur religös, links oder rechts ist.
Weißt du ich bin ein großer fan der Demokratie, der Menschenrechte, der Meinungsfreiheit und der gleichen (gewisse antidemokraten können damit bekanntlich gar nichts damit hier anfangen)
Ich liebe unser Grundgesetz und könnte kotzen wenn ich sehe wie es misshandelt und vergewaltigt wird von den Herren Politikern.
Ich will keine linke Diktatur, keine rechte, keine religöse.
Mir persönlich würde es reichen wenn sich unsere Politiker auf Artikel 20 Absatz 1 besinnen würden:
Die bundesrepublik ist ein demokratischer und sozialer staat.

und hier gehen unsere empfindungen auseinander,
ich denke ich kann es so offen aussprechen - du hast deinen egoismus und bist nicht breit mehr von deinem geld abzugeben (das ist dein gutes recht)
ich hingegen bin der Meinung das starke schultern mehr tragen können und müssen als die schwachen, damit die schwachen wieder stark werden und ebenfalls mehr auf ihren schultern tragen können - so werden nach und nach alle entlastet.

Also wenn das linksextrem sein sollte, bin ich wohl der gemässigste linksextremist den es gibt...
 
Mein Gerechtigkeitsempfinden, jede Zelle in meinen Körper sagt mir einfach das Hartz IV eine zu tiefst unrechte geschichte ist die schnellstens ersetzt werden muss.
Eben so die Leiharbeit und der niedriglohnsektor.
Wenn wir uns antidemokraten züchten, dann dort.

Wir sind immer noch in einer mehr oder (leider immer) weniger freien Marktwirtschaft wo Angebot und Nachfrage oder auch Bedarf die Dynamik bestimmen.

Besteht auf dem Arbeits- oder Personalmarkt der Bedarf an Leiharbeitern wird es immer ein Angebot von diesen geben.

Besteht ein Angebot an Menschen, die für ein gewisses Gehalt arbeiten, dann wird auch die Nachfrage nach diesen bestehen bleiben.

Schreibt man als Staat jetzt den Lohn vor, landet man als Regierung wieder ganz schnell in einer Ecke...
 
ich denke ich kann es so offen aussprechen - du hast deinen egoismus und bist nicht breit mehr von deinem geld abzugeben (das ist dein gutes recht)
ich hingegen bin der Meinung das starke schultern mehr tragen können und müssen als die schwachen, damit die schwachen wieder stark werden und ebenfalls mehr auf ihren schultern tragen können - so werden nach und nach alle entlastet.

Ich weiß nicht, ich sehe mich wirklich nicht als Egoist.
Ganz im Gegenteil, ich bin sehr wohl bereit zu geben, aber nur, wenn ich es aus freien Stücken tun darf, wenn ich entscheiden darf, wer es bekommt und nicht, weil sich selbstverliebte Berufspolitiker aus SPD, Grüne und Linke das so wünschen. Und das Geld dann letztendlich wohl sowieso für irgendwelche Prestigeprojekte, wie die unsäglichen erneuerbaren Energien, verbraten werden. :zuck:
 
Zurück
Oben