Tagespolitik allgemein

Deshalb glaube ich nicht das der Islam hier in Europa wirklich Fuss fassen wird. @icebär hat ja schon geschrieben das inzwischen fast 1/3 der deutschen Konfessionslos ist. Während Muslime nicht mal auf 5% kommen. Warum sollten sich diese Leute nun zum Islam konvertieren?

Das habe ich auch nicht gesagt das diese Leute zum Islam konvertieren werden.
 
Gerade der Extremismus der islamischen Staaten kam erst mit der Globalisierung und der Konfrontation mit dem Westen auf.

Das ist vielleicht sogar der wichtigste Punkt in der Debatte: Diese tiefgreifende Rückentwicklung des Islams begann eigentlich erst als sich die muslimische Welt mit Kolonialregimen, Imperialismus und auch dem jahrzehntelangen Kräftemessen zwischen Ost und West konfrontiert sah. Da war der Islam irgendwann nicht mehr nur Religion, sondern auch Ausdruck des Widerstandes. Sowas konnte man übrigens auch in der Volksrepublik Polen beobachten. Navid Kermani, der vor einigen Wochen den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen bekam, hat genau zu diesem Thema seine sehr kluge und lesenswerte, wenn auch lange Rede gehalten.
 
Remember, remeber the fifth of november. ;)

Verdammt ich liebe den Comic und den Film. Man sollte aber nie vergessen, dass die Geschichte uns auch einiges Lehren sollte.
Menschen sind leicht manipulierbar, unzufriedene Menschen sind noch leichter zu manipulieren.
Die Geschichte ist immer noch Aktuell. Und ich würde sie sogar an Schulen lehren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nicht geil, wenn Menschen, Tiere und Objekte zu Schaden kommen. Der Protest ist nachvollziehbar aber nicht wie er abgelaufen ist.

Äh sorry, bei jeder Art von Protest mischen sich Vollidioten unter.
Das hat doch absolut nichts mit der Aussage des Protestes zu tun. Und darauf habe ich mich auch bezogen. Also bitte. :)

Wenn du mich schon zitierst, dann beachte bitte auch meinen Folgepost in diesem entsprächendem Kontext.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beachte bitte auch, dass man in dem Kontext trotzdem verstehen kann, dass du das gut findest was passiert ist, weil es ja auf die Message ankommt. ;)

Mittlerweile ist der 5. November doch auch zu einem zweiten ersten Mai verkommen. :zuck:
Dann beachte bitte auch, dass man in dem Kontext trotzdem verstehen kann, dass du das gut findest was passiert ist, weil es ja auf die Message ankommt. ;)

Mittlerweile ist der 5. November doch auch zu einem zweiten ersten Mai verkommen. :zuck:

Nein ;)
Und
Nein ;)
 
Ah gut, dass du mein Empfinden auf deinen mehrdeutigen bzw. nicht explizit ablehnenden Beitrag besser kennst als ich. Das ist zumindest ein schöner Anfang Diskussionen auf Augenhöhe zu führen. :thup:

Angesichts dieser Bilder ja dann doch.

Ach komm jetzt, es ist doch für jede Diskussion viel negativer wenn man mit Zynismus und Sarkasmus arbeitet. Das führt doch zu nix. Und klar kann man aus meinen Beiträgen auch Mehrdeutigkeiten herrausfischen. Und der Da Vinci Code ist auch eine weltumfangende Verschwörung der Illuminati.
 
Ach komm, wenn man den Gedankengang des Anderen verneint, muss man auch mit Sarkasmus klar kommen. :zuck:
Außerdem ging es von Anfang an nur darum, dass ein gewaltvoller Protest jetzt nicht unbedingt ein "sehr geiler" ist. Das konnte man nämlich nicht aus deinen Post herauslesen.


Aber:
es ist doch für jede Diskussion viel negativer wenn man mit Zynismus und Sarkasmus arbeitet. Das führt doch zu nix.
Und der Da Vinci Code ist auch eine weltumfangende Verschwörung der Illuminati.

Merkst selbst, ne? :rolleyes:


EDIT: Übrigens feiert man in der Bonfire Night soweit ich weiß nicht das Attentat, sondern das Scheitern des Attentats, also nicht
Against the Govermemt!
sondern eher für Krone und Parlament. U.A. deswegen meinte ich das es zu einem zweiten 1. Mai wird. Eigentliche Bedeutung des Festes wird von einer Gruppe umgedeutet und man schmeißt mit Dingen auf andere Dinge oder Menschen ;)
 
Ach komm, wenn man den Gedankengang des Anderen verneint, muss man auch mit Sarkasmus klar kommen. :zuck:
Außerdem ging es von Anfang an nur darum, dass ein gewaltvoller Protest jetzt nicht unbedingt ein "sehr geiler" ist. Das konnte man nämlich nicht aus deinen Post herauslesen.


Aber:



Merkst selbst, ne? :rolleyes:

Jap, ich bin nur ein Mensch und wiederspreche mir auch oft selbst. :)


Zu deiner Info, ich denke das es vielleicht durchaus Aristokraten gibt die das so sehen, aber für den allgemeinen Pöbel hat der Pulverfass Anschlag eine ganz andere Bedeutung.

Edit: Im Allgemeinen wird es hier oft mit " Wortglauberei " übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Info, ich denke das es vielleicht durchaus Aristokraten gibt die das so sehen, aber für den allgemeinen Pöbel hat der Pulverfass Anschlag eine ganz andere Bedeutung.

Ich kannte bisher nur diese Erklärung:

The tradition of Guy Fawkes-related bonfires actually began the very same year as the failed coup. The Plot was foiled in the night between the 4th and 5th of November 1605. Already on the 5th, agitated Londoners who knew little more than that their King had been saved, joyfully lit bonfires in thanksgiving. As years progressed, however, the ritual became more elaborate.
(Quelle)

Für mich macht es allerdings einen großen Unterschied, ob man einen Terrorakt oder das Fehlschlagen eben dieses feiert. :p


Edit: Im Allgemeinen wird es hier oft mit " Wortglauberei " übertrieben.

Ich würde dir Zustimmen, wenn wir hier andere Formen der Kommunikation zur Verfügung hätten. Da wir aber nur ein paar Buchstaben, Zahlen und Smileys zur Verfügung haben und z.B. gänzlich auf Mimik und Gestik verzichten müssen, ist es normal das teilweise mehr auf Formulierungen geachtet wird, als im Alltag. ^^
 
Im Allgemeinen wird es hier oft mit " Wortglauberei " übertrieben.

Lieber ein wenig zu genau genommen, als anders herum. Sonst sind solche Aussagen bzw. Reaktionen nämlich bald an der Tagesordnung:

Achso. Ich hab die Frage, warum "wir keine Menschen (helfen) die verhungern und nichts in der Lage sind zu fliehen?", so verstanden, dass wir keinen Menschen helfen die hungern und nicht in der Lage sind zu fliehen. Das wäre natürlich Schwachsinn.
 
Lieber ein wenig zu genau genommen, als anders herum. Sonst sind solche Aussagen bzw. Reaktionen nämlich bald an der Tagesordnung:

Ich denke wenn man Die User hier beobachtet, kann man sich sehr wohl eine Meinung über deren Einstellung machen und wie was in welchem Kontext gemeint ist. Das ich grundlose Gewalt gegenüber Anderen nicht präferiere sollte bekannt sein. :)

In diesem Zusammenhang ist der Vorwurf, der mir gegenüber gemacht wird, total irreführend und beinhaltet keine Substanz. Wie wenn ich es geil finden würde wenn Menschen verletzt werden. Das wiederspricht doch jeglicher Logik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist der, dass nur Du eine Aussage getätigt hast, für was die Leute auf die Strasse gehen bzw. welche Bedeutung der Anschlagsversuch für sie hatte. Im historischen Kontext eine reichlich naive Aussage.

Ja Naivität und Emotionen passen zu mir. :)

Es ist natürlich sehr sinnvoll und zielführend ( Achtung Ironie ), mich auf ein Wort festzunageln und mich zu verdammen.
Tut mir leid wenn ich deine Gefühle verletzt habe. :( Und jetzt wäre es sinnvoller und ertragreicher was zum Thema beizutragen.

Dieser Tag is einfach ein Symbol geworden. Für die "under" class. Für die Arbeiter, ja verdammt nochmal für Freiheit. Und das finde ich gut.
 
Zurück
Oben