Crimson
The great Cornholio
Und doch gibt es zwischen der damaligen Situation und der heutigen gewaltige Unterschiede.
Zum einen waren die Flüchtlinge eigene Landsleute und zum anderen war der Krieg von Deutschland selbst verschuldet.
Die Integration der Flüchtlinge aus den verlorenen Ostgebieten lief allerdings auch nicht so reibungslos, wie das heute bisweilen dargestellt wird. Sehr oft wurden sie von der angestammten Bevölkerung als Eindringlinge betrachtet, als Konkurrenten um knappe Ressourcen wie Wohnraum, Nahrung und Heizmaterial und nicht selten offen angefeindet. "Gründe" sich gegen Fremde zu stellen gibt es anscheinend immer, und dabei ist offenbar egal, ob dieser nun die gleiche Sprache spricht, wie einer selbst, oder aus einem gänzlich anderen Kulturkreis kommt. Selbst heute ist bei vielen Menschen noch immer ein ziemlicher Kirchturmhorizont gang und gäbe, und bereits das Nachbardorf oft hoch suspekt.
C.






Und das ich dazu neige, sehr scharf zu diskutieren und zu formulieren, ist tatsächlich Fakt, aber auch nicht erst seit heute so. So argumentiere ich immer gegen Meinungen, die ich für bedenklich halte oder gar ablehne. Das trifft dann nicht nur
.