Hoof
weises Senatsmitglied
Original geschrieben von Admiral DaalaX
Klar braucht der Mensch tierisches Fleisch zum überleben
komisch, ich kenne viele die auch ohne fleischkonsum überleben...auch längerfristig....

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Admiral DaalaX
Klar braucht der Mensch tierisches Fleisch zum überleben
Ja, ich hatte auch eine zeitlang wirklich gedacht, es würde keinen anderen geben, der so denkt.Original geschrieben von Jeane
Wisst ihr, was mich richtig freut? Das es doch noch Leute auf dieser Welt gibt, die zu diesem Thema die gleiche Einstellung wie ich haben. Manchmal könnte man wirklich glauben, daß man damit ganz allein da steht, aber an euch beiden sieht man, das es halt doch noch Menschen auf dieser Welt gibt, die auch ein Herz für Tiere haben.![]()
*zustimm* das sehe ich genauso, ich hab da auch schon öfters geweint, weil ich es nicht verstehen kann und will. Wenn da zum Beispiel irgendwo eine Sendung läuft, wo sie dann Tiere zeigen, die ausgesetzt und halb verhungert sind, die verängstigt sind und nur noch aus Haut und Knochen bestehen...Haltet es für eine sehr extreme Einstellung, aber mir geht es einfach nahe, wenn ich mal wieder im TV/in der Zeitung mit irgendeinem schlimmen Tierschicksal konfrontiert werde. Bei manchen Sachen habe ich deshalb sogar schon geweint, weil ich einfach nicht verstehen kann, warum Menschen zu solchen Grausamkeiten fähig sind.
Es berührt mich mehr als das, was manchem Menschen so passiert. Menschen können sich wehren. Tiere in den meisten Fällen nicht.
Stimmt auf jeden Fall. Meine Meerschweinchen hab ich damals von Bekannten meiner Tante gekauft und meinen Hund Benji von einem Züchter, der auch über eine Stunde von uns weg wohnte (obwohl im gleichen Ort wie wir ein Züchter der selben Hunderasse ist *g*) und dort sah man auch, wie gut es die Tiere hatten. Die Mutter von Benji lief frei in der Wohnung herum und sprang mir auch sofort freudig auf den Schoss, die Caoch (schreibt man da so?) war auch voller Hundehaare, daran konnte man ja auch nochmal erkennen, wie gut sie es hatten, und als ich vier Wochen später an der Tür geklingelt hatte, um Benji abzuholen, kam uns sofort ein klitzekleiner, lauthals alarmschlagender Benji entgegengeschossenOriginal geschrieben von Renegat 35
Also: Wenn ihr ein Tier wollt, kauft es bei einem Züchter. Ist billiger und die Tiere sind von Anfang an glücklicher
Darum bevorzuge ich bei solchen Filmen "Planet der Affen". Im 1. und 2. Teil der alten Filme und im neuen werden nämlich die Menschen gequält (von Affen). Dann im 3. Teil kommen 3 Affen in unsere Zeit, die gejagt werden, weil die Menschen Angst vor ihnen haben. Im 4. Teil werden Affen gequält, um sie als Sklaven auszubilden (z.B.: damit sie Angst vor dem Wort "nein" haben, bekommen sie Starkstromschläge in den Kopf). Im 5. Teil haben wieder die Affen die Macht, wobei sich nur einige Gorillas unter der Führeung von General Aldo (Gorilla) die Menschen unterdrücken (er hat einmal alle Menschen aus dem Dorf in einen Pferch gesperrt; oder die Flüchtenden Gegner nach der Schlacht in ihrem Bus ermordet). Diese Filme bringen die Botschaft sehr gut (teilw. auf eine sehr grausame Art) rüber, wobei auch oft die Menschen von Affen (außer im 4. Film können alle sprechen), also Tieren, misshandelt werden, wie sie es eigentlich den Tieren antun. Außerdem werden zur Darstellung der Affen Menschen in Kostümen eingesetzt und keine Affen (in den alten Filmen kommen 3 echte Affen vor (2 Schimopansenbabies und eine Schimpansenmutter); im neuen Film ein Schimpanse in einer Hauptrolle und einige "Statisten"-Affen; keiner von den echten Affen hat aber eine zu große Rolle).Es gibt viele Filme, die einem solche Probleme näher bringen, aber dabei sollte man auch mal darüber nachdenken, wie die Tiere in diesen Filmen behandelt werden. Das vermittelt dann meistens nämlich nicht so eine gute Botschaft wie die des Filmes...
Deine lehrerin plapert in dieser Hionsicht ziemlichen Scheiß! Wenn Tiere nicht denken könnten, woher sollten sie dann wissen, was sie fressen können und was nicht?Eine meiner Lehrerinnen meinte letztens auch mal: "Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Tier nicht denken kann.
Das hat sie auch jemand gefragt, ihre Antwort darauf war: "Das ist der Naturinstinkt eines Tieres, das hat nichts mit denken zu tun."Original geschrieben von Renegat 35
Deine lehrerin plapert in dieser Hionsicht ziemlichen Scheiß! Wenn Tiere nicht denken könnten, woher sollten sie dann wissen, was sie fressen können und was nicht?
Interessant. Dann frag ich mich nur: Warum müsssen die Mütter von Tieren (zumindest bei Säugetieren und Vögeln) den Jungen zeigen, was sie essen können und (bei einigen), wie man jagt? Und v.a.: Hat der Mensch keinen Instinkt?Das ist der Naturinstinkt eines Tieres, das hat nichts mit denken zu tun."
Original geschrieben von philiboy
Menschen sind auch fühlende Wesen und ich könnte sogar sagen, sie denken besser!
Ich denke, daß philiboy den durchaus überlegenden Intellekt der Menschen gegenüber den Tieren meinte, was zum Beispiel das Herstellen von Werkzeugen, Gebäuden und Maschinen angeht.Original geschrieben von Jeane
Ach ja? Dann ist es aber doch eigenartig, das sie systematisch an ihrer eigenen Vernichtung arbeiten. Und weil sie ganze Arbeit leisten, zerstören sie gleich noch so nebenbei den ganzen Planeten mit, weil:
Wenns uns nicht mehr gibt, warum sollen noch andere Wesen hier leben? Sorry, Menschen sind einfach das Blödeste, was es gibt. Sonst würden sie die Natur nicht so kaputt machen.
Na und? Mord ist verboten. Die CIA hat Kennedy trotzdem abgeknallt! Außerdem: Wer sagt, dass dieses Projekt dann offiziell läuft? Wenn was schief geht, hat die Regierung nie davon gewusst und die Wissenschaftler, die vielleicht sogar zur Zusammenarbeit gezwungen wurden, landen im Gefängnis! Oder irgendso ein Sekten-Heinie klont Menschen. Es gibt genug ire unter uns!Und das mit den Mutanten, ich sage euch, das wird dazu nicht kommen, denn es gab schon so viel in den Nachrichten über das Klonen von Menschen, und was wurde es?? Es wurde verboten, weil die Menschen (die Menschen generell, nicht der einzelne) wissen, dass es zu Missbrauch führen könnte!
Na und? ich kämpfe lieber auf der Seite, bei der i´ch nach dem Krieg ein reines Gewissen habe, als auf der, zu deren Spezies ich gehöre!Und derjenige, der falls es mit den Mutanten so kommen würde, auf deren Seite kämpft, und sie gewinnen, wird bitter enttäuscht sein, wenn die Mutanten selbst anfangen zu Versklaven, denn:
Nehmt mir diesen Komentar nich persönlich, aber: wir sind nur so, wie die Menschheit an sich. (Wenn es da draußen leben gibt, werden wir es entdecken... Hallo! Aliens kann man nicht entdecken! Sie sind da. Wie würden wir uns fühlen wenn morgen ein Alien vor unserer Tür brüllen würde: "Ich habe die Bewohner des Planeten [Erde] entdeckt!") Wir Menschen denken immer, wir seien die einzige perfekte Spezies!Ganz zu schweigen davon, daß es sich nach einem Hauch von "die sind alle doof, nur ich habe die Wahrheit erkannt" anhört. Wirkt ein wenig besserwisserisch und arrogant
Original geschrieben von Horatio d'Val
Ich denke, daß philiboy den durchaus überlegenden Intellekt der Menschen gegenüber den Tieren meinte, was zum Beispiel das Herstellen von Werkzeugen, Gebäuden und Maschinen angeht.
Was soll das jetzt heißen? Katzen fressen (und jagen) von Natur aus Menschen. (zur Hai-Story) Menschen essen aber nichtz von Natur aus Haie.Stellt euch vor es gibt nur noch eine Maus. Diese Maus stellt sich einer Katze in den Weg! Aus die Maus! Katze hat sie (ohne Gefühle) getötet und lässt die Maus dann da liegen, weils zuhause ja besseres Futter gibt!
Die Intelligenz kann bleiben! Man muss ihm nur beibringen, die menschl. Sprache zu sprechen und zu verstehen.Tja, steckt ein Hundehirn in einen Menschenkörper und schraubt die Intelligenz höher! Was habt ihr dann? Einen Menschen!!
Und wie lange sollen wir noch so einfache Sachen lernen? Ich hab jetzt das 5. Jahr englisch und könnte schon problemlos in England wohnen. Zum überleben würde es schon 5mal reischen (in engl.-sprachigen Ländern). Das ist umeiniges schwerer als eizusehen, dass es "böse" (also scheiße) ist, Tiere zu töten. Ich würde mich sogar nach 2 1/4 Jahren in Frk zurechtfinden. Franz. ist um einiges schwerer als Engl. Man sieht also: für schwere sachen wie Fremdsprachen braucht man nur einige Jahre. Aber für leichte Sachen wie zu lernen, was gut und was böse ist, brauchen wir einige Jahrmillionen, wobei es unsere Vorfahren noch nicht wussten...Wir Menschen haben es geschafft uns entwickeln zu können! Und das braucht Zeit! Wir müssen lernen, dass es böse ist Haie für nichts zu töten!
Sach mal, pennst du noch mehr in Geschichte als ich???Viele sagen, dass Leute die im 2.Weltkrieg fielen sind für nichts gestorben sind! Man könnte es auch so sehen: Es ist gut für die Evolution, denn wir lernen daraus und soetwas wird nie wieder passieren (nicht in "erste" Welt ländern)! (bitte macht mich dafür nicht runter)