Callista Ming
pösäs Kätzchen
Hi Leutz,
da ich ja gerade mit Darth Cthulhu endlos lange Pns zum Thema Lovecraft, Edgar Allen Poe etc hin und her schicke, wollte ich dazu mal nen Thread eröffnen um zu sehen, wen diese Geschichten und Gedichte es noch angetan haben. Und natürlich soll hier ein reger Austausch stattfinden, was es auf dem Gebiet der mystischen, grauenvollen Literatur noch so alles gibt.
Am bekanntesten von Edgar Allen Poe dürfte sein Gedicht "Der Rabe" sein. Ich hab es als gebundene Ausgabe in meinem Schrank stehen, und hinter dem eigentlichen Gedicht folgt eine Analyse von Poes Schreibstil und eine Art Manuskript, was Poe selbst verfasst hat. Darin beschreibt er seine grundlegende Idee für das Gedicht, seine ersten Versuche un wie sich aus vielen verschiedenen Teilaspekten, dann dieses wirklich wunderschöne Werk entwickelte.
Es ist recht interessant zu lesen, denn mal ehrlich, wann liest man schon mal, wie ein Dichter systematisch bei seinen Gedichten vorgeht.
Lovecraft gehört ebenfalls zu den Künstlern, die sich mit den tiefsten Ängsten der menschlichen Seele auseinander gesetzt haben und sie in ihren Werken ansprechen. Teilweise kann man schon Gänsehaut kriegen, wenn man so Werke von ihnen liest...und wer sich mal "Cthulhus Ruf" von ihm durchgelesen hat, wird hinterher stark ihns grübeln geraten, wie viel von der Geschichte wahr ist und was Lovecrafts Fantasie entsprungen ist.
Ich persönlich würde gern zu Longfellow mehr erfahren. Ich hab ja ein Gedicht von ihm in meiner Sig. Leider konnte ich mich noch nicht näher mit ihm auseinander setzten, aber seine Gedichte haben das gewissen Etwas finde ich
Gruß Calli
da ich ja gerade mit Darth Cthulhu endlos lange Pns zum Thema Lovecraft, Edgar Allen Poe etc hin und her schicke, wollte ich dazu mal nen Thread eröffnen um zu sehen, wen diese Geschichten und Gedichte es noch angetan haben. Und natürlich soll hier ein reger Austausch stattfinden, was es auf dem Gebiet der mystischen, grauenvollen Literatur noch so alles gibt.
Am bekanntesten von Edgar Allen Poe dürfte sein Gedicht "Der Rabe" sein. Ich hab es als gebundene Ausgabe in meinem Schrank stehen, und hinter dem eigentlichen Gedicht folgt eine Analyse von Poes Schreibstil und eine Art Manuskript, was Poe selbst verfasst hat. Darin beschreibt er seine grundlegende Idee für das Gedicht, seine ersten Versuche un wie sich aus vielen verschiedenen Teilaspekten, dann dieses wirklich wunderschöne Werk entwickelte.
Es ist recht interessant zu lesen, denn mal ehrlich, wann liest man schon mal, wie ein Dichter systematisch bei seinen Gedichten vorgeht.
Lovecraft gehört ebenfalls zu den Künstlern, die sich mit den tiefsten Ängsten der menschlichen Seele auseinander gesetzt haben und sie in ihren Werken ansprechen. Teilweise kann man schon Gänsehaut kriegen, wenn man so Werke von ihnen liest...und wer sich mal "Cthulhus Ruf" von ihm durchgelesen hat, wird hinterher stark ihns grübeln geraten, wie viel von der Geschichte wahr ist und was Lovecrafts Fantasie entsprungen ist.
Ich persönlich würde gern zu Longfellow mehr erfahren. Ich hab ja ein Gedicht von ihm in meiner Sig. Leider konnte ich mich noch nicht näher mit ihm auseinander setzten, aber seine Gedichte haben das gewissen Etwas finde ich

Gruß Calli