Ersteindruck:
Positiv:
- Nett Lazz Razzi und Highsinger aus TCW-Staffel 4 wiederzusehen. (Ihre Kampf-Moves wirken deutlich flüssiger und natürlicher als noch vor über 10 Jahren in TCW. Das sah deutlich natürlicher aus, wie die beiden ihre Skills eingesetzt haben.)
- Dass Lazz einfach als Opportunist ihre Chancen abwiegt und potenziell Lyco als Rückversicherung macht Sinn. Genauso, dass Ventress das im Prinzip kommen sieht. Das war einfach ein Pulverfass, dass nur früher oder später explodieren musste.
- Nette Idee, dass unterschiedliche Rebellenzellen durch Stellvertreterkämpfe in der Unterwelt sich gegenseitig in die Quere kommen. Passt in die aktuelle Andor-Thematik noch ganz gut rein: Eine Rebellenzelle beauftragt Lazz und Highsinger für den Klau der imeperialen Schalteinheit. Ventress und Lyco wollen dafür zum Pfad kommen. Und obwohl es besser wäre, wenn beide Rebellen sich zusammentun würden, kommt halt nur ein Ziel zu Stande, da nur ein Team sein Ziel erreichen / bezahlt wird.
- Was wir schon in TBB-S2 hatten und jetzt noch deutlicher gezeigt wird: Der Umbau eines republikanischen Venators zu einem imperialen Sternzerstörer.
Negativ:
Hatten wir auch zu genüge: Ich helf dir, wenn du mir hilfst.
Halt nix mehr als kleine Ideen und Action. Das ist zu wenig, gerade wenn ich die Cad Bane-Folgen daneben habe, die von der Laufzeit her sogar kürzer sind. Gebe …
5 von 10 Punkten!