@Annie Steele
Eigentlich ist dein Post nichtmal ne Antwort wert..
Aber:
WOOOO habe ich gesagt, dass alle Übergewichtigen sich nicht so anstellen sollen und sich das Problem bei jedem mit ein bisschen Bewegung lösen lässt?
Kaum widerspricht man mal einer euren kleinen heilen harmonischen Welt, schon kommt der Sarkasmus nur so triefend, weil man nicht akzeptieren kann, dass es Menschen gibt, die Fehler machen..
Neein.. alle Menschen sind gleich und alle Menschen sind toll.
Alles was ich dastellen wollte ist, dass es durchaus Übergewichtige gibt, die etwas für ihre Situation können. Also weder Krankheit/gestörter Metabolismus noch Veranlagung oder sonstwas, sondern einfach tatsächlich falsche Ernährung und mangelnde Bewegung.
Oder im Falle von Kindern, deren Eltern Schuld sind, indem die Kinder von Anfang an so schlecht ernährt/erzogen werden, dass sie nur übergewichtig werden können.
Oder willst du tatsächlich ALLE Übergewichtigen mit Drogensüchtigen gleichsetzen?
@Utopio Fast jeder Mensch wird im Alter etwas beleibter.. wenn man jetzt vom BMI ausgeht, so hat der allerdings auch seine altersspezifischen "Normalzonen".
Die GEwichtszunahme im Alter ist also teilweise miteinberechnet. Sprich.. bei einem 40 Jährigen wäre laut Sportmediziner ein BMI von 28 wesentlich unproblematischer als bei einem jungen Spund.
Aber über sowas reden wir ja nicht, gell.
Wie du schon sagtest.. Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht.. und wie schon angemerkt, ich habe zu keinem Zeitpunkt alle Übergewichtigen über einen Kamm geschert.
@Leonie Sims Deinem Aufruf zu mehr Gelassenheit stimme ich in dem Punkt so zu. Bis auf das mit den schweren Knochen. Das ist soweit ich weiß tatsächlich nur eine Ausrede.. bei dem Anteil den die Knochen am Körpergewicht ausmachen, wirken sich schwere knochen doch marginal aus.