Unpünktlichkeit ist relativ. Kommt immer darauf an, um was es geht.
Im Berufsleben ist sie unabdingbar. An der Arbeit kann man es sich kaum leisten, unpünktlich zu sein. Ich muss morgens um sieben anfangen, also muß ich auch - spätestens - um sieben da sein. Das ist auch gar kein Problem für mich.
Früher war ich auch sehr pedantisch, was das Thema Pünktlichkeit angeht, aber das habe ich mir abgewöhnt.
Weil ich selbst mittlerweile dazu neige, nicht auf die Minute pünktlich zu sein. Also machts mir nichts aus, wenn jemand sich ein paar Minuten verspätet.
Wirds noch später, dann erwarte ich allerdings, daß man mir bescheid sagt und mir ne möglichst gute Begründung für die Verspätung nennt.
*g*
Wenn ich eines hasse, dann ist es, wenn meine Freundin oder jemand anderes, der mir nahesteht, sich zu einem vereinbarten Termin nicht einfindet oder sich übermäßig verspätet. Mir wirds dann total mulmig... könnte ja auch sein, daß der Person was passiert ist.
