Hey, worüber regen wir uns eigentlich auf? Hayden war schon eine ziemlich gute Wahl für die Besetzung von Anakin. Den Übergang zu Vader traue ich ihm auf jeden Fall zu. Und wenn man sich seine Stimme im Original anhört, dann merkt man auch, daß der Junge was drauf hat. Meine Meinung steht immer noch fest: Wanja Gerrick als dt. Stimme hat die Leistung von Hayden sehr kaputt gemacht. Das kommt in engl. Original alles wirklich besser rüber.
Aber laßt uns mal auf die anderen Kandidaten blicken. Wenn meine Infos stimmen, standen folgende Kandidaten in der Entausscheidung, also den Probeaufnahmen mit Natalie auf der Skywalker Ranch:
Hayden, der's ja schließlich geworden ist,
Joshua Jackson (Pacey aus "Dawson's Creek"), der zwar eine gewisse Ähnlichkeit zu Jake Lloyd hat, auch ein gewisses Talent besitzt, aber meiner Meinung nach nicht gepaßt hätte,
Ryan Phillippe, der die männliche Hauptrolle in "Eískalte Engel" und "Studio 54" innehatte, die Dunkelheit in Anakin wohl auch ziemlich gut rübergebracht hätte, dessen Fallhöhe vom sympatischen Anakin zum bösen Darth Vader aber wohl nicht so hoch gewesen wäre, Anakin hätte von Anfang an irgendwie böse gewirkt,
Colin Hanks, der eine kleine Rolle in der Serie"Roswell" hatte, der allerdings der Sohn von Tom Hanks ist, und der meiner Meinung nach gar nicht gepaßt hätte,
und der blonde Typ aus "S-Club 7", den ich überhaupt nicht einordnen kann. Vom Aussehen her allerdings ist er einfach zu "nett", da hat selbst Jake Lloyd mehr Dunkelheit in sich.
Leonardo DiCaprio wäre sicherlich keine gute Wahl gewesen. Das meine ich aber nicht, weil ich ihn als Schauspieler nicht mag, sondern einfach, weil er inzwischen schon zu berühmt ist. Jeder hätte in ihm nur "Leo" gesehen, nie "Anakin".
Wenn Leonardo DiCaprio allerdings ein unbekannter Nachwuchsschauspieler gewesen wäre, dann hätte er wirklich prima gepaßt. Habt ihr mal von ihm "Jim Caroll - In den Straßen der Bronx" (engl. "Basketball Diary's") gesehen? Großartig!!!DiCaprio hätte Anakins Rolle wirklich wunderbar verkörpern können. Ok, mit Titanic ist er in die Liga der hochbezahlten Schauspieler aufgestiegen, aber der Vielseitigkeit seiner Rollen hat er damit einen Bärendienst erwiesen. So eine Rolle wie als geistig Behinderter in "Gilpert Grape" würde ihm heute sicherlich keiner mehr anbieten, und für die hat er immerhin (zu Recht!!) eine Oscar-Nominierung bekommen.
Tja, angesichts der theoretischen Möglichkeiten bin ich mit Hayden eigentlich ganz zufrieden.
