Ich werde dann unausstehlich, wenn ich mich genervt fühle. Wenn morgens jemand meint, um mich herum tanzen und singen zu müssen, möglichst in schrillen Tönen... nach mehreren Aufforderungen, das bitte zu unterlassen, jeder artikulierter als der vorherige, angefangen bei "hhhrrmmmmphf", werd ich dann schließlich patzig und schnautz die Person recht barsch an. Und wenn diese dann meint, sie müsse beleidigt reagieren, platzt mir der Kragen und ich werd ernsthaft sauer.
Außerdem hasse ich Wiederholungen. Hektisches und wiederholtes Fragen von Dingen, deren Informationswert in meinen Augen gering ist, bringt mich auf die Palme. (hallo, liebe Kollegin

)
Und Wecker machen mich wütend. Tickende Uhren. Ich hasse Uhrenticken. Allerdings richtet sich mein Jähzorn dann ausschließlich auf das Gerät, und sobald dieses entsprechend neutralisiert wurde (von Batterien rausnehmen, bis hin zu das Teil vollständig zerstören), bin ich auch wieder friedlich.
Unausstehlich bin ich sicher auch, wenn ich mal wieder Einblick in die Seele von jemandem habe, und ihm eiskalt direkt erzähle, was ich dort gesehen habe. Die meisten Menschen schauen nicht gerne in diesen doch sehr intimen Spiegel. Da sie allerdings normalerweise die Wahrheit in meinen Gemeinheiten und Unverschämtheiten erkennen und dadurch die Chance bekommen, wichtige Dinge zu verbessern, sehen sie mich danach glücklicherweise wieder positiver.
Ansonsten kann ich wie jeder Mensch auch mal nen schlechten Tag haben. Dann schotte ich mich aber eher ab und wenn man mich läßt kann man das ohne Zwischenfälle einfach abwarten. Das find ich nicht so arg unausstehlich...