SWPolonius
Grumpy old comic book guy
Ok, nochmal zu der Märchenthese:
Dieser Satz vor Filmbeginn ist eindeutig als Anfang eines Märchens zu deuten, und GL hat das in den letzten 25 Jahren auch oft genug in diversen Interviews eindeutig gesagt.
In der dt. Fassung ("Es war einmal vor langer Zeit in ener weit, weit entfernten Galaxis...") ist das sicherlich für uns deutlicher zu erkennen als in der endgültigen engl. Fassung ("A long time ago in a galaxy far, far away...").
Allerdings ist es etwas erhellend, wenn man mal die verschiedenen Drehbuchstadien zu Rate zieht. Im Treatment spielte SW noch im 33. Jahrhundert. Nicht sehr märchenhaft, und GL verwarf das dann auch. Die "A long time ago"-Zeile erschien zum ersten mal im 4. Draft. Das fertige Drehbuch, das dem Film entspricht, war dann das Revised 4. Draft. Und im 4. Draft liest sich diese Zeile noch etwas anders: "A long time ago in a galaxy far, far away an incredible adventure took place...". Ziemlich eindeutig Märchen, findet ihr nicht?
GL meint dazu: "I knew from the beginning, that I was not doing science-fiction. I was doing a space opera, a fantasy film, a mythological piece, a fairy tale. I really thought that I needed to establish from the start that this was a completely made up world so that I could do anything I wanted."
Alles klar soweit?
Wer dazu noch 'ne Quellenangabe haben will: "SW - The Annotated Screenplays", Del Rey, 1997.
Es ist doch offensichtlich: GL hat sich was dabei gedacht. Dieser Satz war mitnichten der erste Satz, den er für SW geschrieben hat. Er hatte vorher schon das Treatment, das Rough Draft, das First, Second und Third Draft geschrieben, ohne daß dieser Satz aufgetaucht war. Die Theorie, daß GL einfach nur froh war, einen ersten Satz zu haben, der sonst noch nirgends aufgetaucht wäre, ist also totaler Schwachsinn. Übrigens: es gibt diverse Märchen, die mit "A long time ago..." beginnen.
Dieser Satz vor Filmbeginn ist eindeutig als Anfang eines Märchens zu deuten, und GL hat das in den letzten 25 Jahren auch oft genug in diversen Interviews eindeutig gesagt.
In der dt. Fassung ("Es war einmal vor langer Zeit in ener weit, weit entfernten Galaxis...") ist das sicherlich für uns deutlicher zu erkennen als in der endgültigen engl. Fassung ("A long time ago in a galaxy far, far away...").
Allerdings ist es etwas erhellend, wenn man mal die verschiedenen Drehbuchstadien zu Rate zieht. Im Treatment spielte SW noch im 33. Jahrhundert. Nicht sehr märchenhaft, und GL verwarf das dann auch. Die "A long time ago"-Zeile erschien zum ersten mal im 4. Draft. Das fertige Drehbuch, das dem Film entspricht, war dann das Revised 4. Draft. Und im 4. Draft liest sich diese Zeile noch etwas anders: "A long time ago in a galaxy far, far away an incredible adventure took place...". Ziemlich eindeutig Märchen, findet ihr nicht?

GL meint dazu: "I knew from the beginning, that I was not doing science-fiction. I was doing a space opera, a fantasy film, a mythological piece, a fairy tale. I really thought that I needed to establish from the start that this was a completely made up world so that I could do anything I wanted."
Alles klar soweit?

Wer dazu noch 'ne Quellenangabe haben will: "SW - The Annotated Screenplays", Del Rey, 1997.
Es ist doch offensichtlich: GL hat sich was dabei gedacht. Dieser Satz war mitnichten der erste Satz, den er für SW geschrieben hat. Er hatte vorher schon das Treatment, das Rough Draft, das First, Second und Third Draft geschrieben, ohne daß dieser Satz aufgetaucht war. Die Theorie, daß GL einfach nur froh war, einen ersten Satz zu haben, der sonst noch nirgends aufgetaucht wäre, ist also totaler Schwachsinn. Übrigens: es gibt diverse Märchen, die mit "A long time ago..." beginnen.

Zuletzt bearbeitet: