Loki
Gott der Zwietracht
@ Delta Three-Eight
Die einzige Frage die sich mir bei deinem pauschalisierendem (Verzeihung) Blödsinn stellt, ist: Wann hat dich der Hund denn gebissen? War es der Dackel des Nachbarn? Der Cocker deiner Oma? Da hat wohl jemand eine traumatische Erfahrung hinter sich. Solch einen hintergrund- und ahnungslosen Quatsch hab ich schon lang nicht mehr gelesen. Ich bin mit einem Hund zusammen aufgewachsen. Und ich meine aufgewachsen. Der Hund war ein Jahr älter alks ich und in Ermangelung von Geschwistern und mit zwei berufstätigen Eltern war er somit mein häufigster Spielkamerad. Wenn ich dann so eine ******* höre, dass ja alle Hunde früher oder später sich gegen den Menschen wenden und Kinder zerfetzen
dann kommt mir die Galle hoch. Die häufigste Ursache für Hunde die sich gegen den Menschen wenden sind Fehler in der Erziehung. Deshalb sollten also keine Hunde mehr gehalten werden dürfen? Okay, dann sollte es auch ab sofort verboten werden Auto zu fahren, weil es passieren ja täglich Autounfälle. Das ist dieselbe Logik.
Im Übrigen stellen Kampfhunde einen ziemlich geringen Prozentsatz der Haushunde in Deutschland dar. Nur kommen die restlichen eben nicht so häufig in die Schlagzeilen.
Die einzige Frage die sich mir bei deinem pauschalisierendem (Verzeihung) Blödsinn stellt, ist: Wann hat dich der Hund denn gebissen? War es der Dackel des Nachbarn? Der Cocker deiner Oma? Da hat wohl jemand eine traumatische Erfahrung hinter sich. Solch einen hintergrund- und ahnungslosen Quatsch hab ich schon lang nicht mehr gelesen. Ich bin mit einem Hund zusammen aufgewachsen. Und ich meine aufgewachsen. Der Hund war ein Jahr älter alks ich und in Ermangelung von Geschwistern und mit zwei berufstätigen Eltern war er somit mein häufigster Spielkamerad. Wenn ich dann so eine ******* höre, dass ja alle Hunde früher oder später sich gegen den Menschen wenden und Kinder zerfetzen

Im Übrigen stellen Kampfhunde einen ziemlich geringen Prozentsatz der Haushunde in Deutschland dar. Nur kommen die restlichen eben nicht so häufig in die Schlagzeilen.