Igi schrieb:
...
Aber das woran ich eigentlich für mich den Reiz im LARP gefunden habe, ist die Möglichkeit meine Kostüme und Requisiten zu nähen und basteln. (und als hauptsächlicher Magierspieler kann man da ne Menge basteln). Ich bau und erschaffe mittlerweile lieber was als das ich noch wirklich spiele. Das kommt für mich erst an zweiter Stelle.
Geht mir genauso
@Crimson
Jo, das Gefühl mit dem "über 30" habe ich auch ab und an, allerdings gibt es auch weitaus ältere LARPer, als ist man mit Ü30 nicht wirklich etwas Besonderes.
Und ich sehe keinen wirklich grossen Unterschied zwischen Verkleiden für ein LARP oder ein Medienevent.
Was wohl vergessen wird, ist nämlich dass IMO beide Aktionen voraussetzen, dass man "in character" bleibt, also seinen Charakter glaubhaft darstellen kann. Es interessiert doch eigentlich bei einem Mediamarkt-Event kein Vader, der mit stark regional gefärbtem Akzent, zigarettenrauchend, 10 cm-Sohlen unter den Stiefeln Mädels angräbt oder Waren feilbietet. Nein, ein bedrohlich und gebieterisch einherschreitender Lord Darth Vader mit imposanter Statur ist, was die Leute und vor allem die Kinder beeindruckt. Ebensolches gilt für Trooper, und gibt es da nicht besondere Verhaltensregeln bei Auftritten in der Öffentlichkeit, zumindest bei der amerikanischen 501st ?
Bei beiden Aktinen geht es in einem gewissen Masse um die Erzeugung einer Illusion zur Freude oder Belustigung der Beteiligten und der eigenen Person. Die Kiddies wollen nicht wissen, dass der Karl-Heinz aus Buxtehude unter der braunen Kutte steckt und das Lichtschwert schwingt, die wollen den Jedi-Ritter sehen, der gegen einen Sithlord antritt. Und wenn der Dunkle Lord auftaucht, dann ist das wohlige Gruseln bei richtigem Auftritt bei den Kids vorprogrammiert

Die Besten sind allerdings diejenigen, die dann selber das Lichtschwert zücken, um gegen Vader zu kämpfen. Der Kostümierte kann seine Arbeit, sprich Kostüm zur Schau stellen.
Wenn mir einer erzählt, dass er solch eine Aktion nur wegen der Freikarten oder irgendwelchen Goodies macht, dem würde ich einfach mal eine Schutzbehauptung unterstellen

In der Regel sind es die Fans, welche ein Event anregen, nicht umgekehrt (ausser die Kinobetreiber merken in allerletzter Minute, dass es doch nett wäre, Kostümierte im Kino zu haben, auch wenn sie Wochen vorher den Fans eine Absage erteilt haben :lol )
Aber wie schon gesagt, jedem das Seine, wie wir in Köln sagen "Jeder Jeck is angisch"
Gruß,
Michael