SorayaAmidala
weiser Botschafter
Wie man schon an der Überschrift erkennen kann, frage ich mich und somit auch euch, was der Unterschied zwischen manipulieren und überzeugen ist?
Ist nicht beides das selbe?
Wir benutzen täglich diese Worte, doch wissen wir auch den Sinn dieser Worte zu erkennen? Werden wir durch Emotionen getäuscht?
Wieso können wir von uns behaupten, dass wir z.B. überzeugt worden? Oder das wir manipuliert worden sind?
Manipulation deuten wir negativ, Überzeugung ist jedoch eine positive Einsicht. Eine Umkehr von ?Unwahrheit? zur neuen subjektiven Wahrheit. So sind wir groß geworden. Mit diesem beiden Worten, die wir meinen wir würden sie verstehen, tun wir das? Deuten wir sie richtig?
Wenn ich die Werbung im Fernsehen sehe, sehe ich Produkte die ich eigentlich nicht brauch oder kaufen möchte, ich schaue mir jedoch die Werbung zuende. Die ?wunderbare? Werbung untermalt von schönen Menschen sowie Musik, oder auch mit anderen Stilmitteln. Jedenfalls gehe ich ins Geschäft und kaufe das Produkt.
Irgendwie fühle ich mich überzeugt von der Ware. Bin ich jetzt überzeugt? Bin ich nicht in ?Echt? manipuliert worden, denke aber ich sei überzeugt worden?
Jeder kennt solche Beispiele aus dem Leben. Wenn wir diskutieren probieren wir doch auch wie die Werbebranche unseren ?Gegner? zu überzeugen, nicht wahr? Oder sollten wir sagen, wir probieren den Gegenüber zu manipulieren, stellen es aber so geschickt an, dass der andere denkt wir hätten ihn überzeugt? Oder denken wir sogar selbst wir würden überzeugen, dass wir gar nicht bemerken, dass wir manipulieren?
Ist Manipulation und Überzeugung nicht das Gleiche? Das eine sehen wir negativ und das andere ist positiv? Ist nicht beides negativ und positiv? Ansichtsache so wie die ?Wahrheit?? Alles subjektive Wahrnehmung?
Ist nicht beides das selbe?
Wir benutzen täglich diese Worte, doch wissen wir auch den Sinn dieser Worte zu erkennen? Werden wir durch Emotionen getäuscht?
Wieso können wir von uns behaupten, dass wir z.B. überzeugt worden? Oder das wir manipuliert worden sind?
Manipulation deuten wir negativ, Überzeugung ist jedoch eine positive Einsicht. Eine Umkehr von ?Unwahrheit? zur neuen subjektiven Wahrheit. So sind wir groß geworden. Mit diesem beiden Worten, die wir meinen wir würden sie verstehen, tun wir das? Deuten wir sie richtig?
Wenn ich die Werbung im Fernsehen sehe, sehe ich Produkte die ich eigentlich nicht brauch oder kaufen möchte, ich schaue mir jedoch die Werbung zuende. Die ?wunderbare? Werbung untermalt von schönen Menschen sowie Musik, oder auch mit anderen Stilmitteln. Jedenfalls gehe ich ins Geschäft und kaufe das Produkt.
Irgendwie fühle ich mich überzeugt von der Ware. Bin ich jetzt überzeugt? Bin ich nicht in ?Echt? manipuliert worden, denke aber ich sei überzeugt worden?
Jeder kennt solche Beispiele aus dem Leben. Wenn wir diskutieren probieren wir doch auch wie die Werbebranche unseren ?Gegner? zu überzeugen, nicht wahr? Oder sollten wir sagen, wir probieren den Gegenüber zu manipulieren, stellen es aber so geschickt an, dass der andere denkt wir hätten ihn überzeugt? Oder denken wir sogar selbst wir würden überzeugen, dass wir gar nicht bemerken, dass wir manipulieren?
Ist Manipulation und Überzeugung nicht das Gleiche? Das eine sehen wir negativ und das andere ist positiv? Ist nicht beides negativ und positiv? Ansichtsache so wie die ?Wahrheit?? Alles subjektive Wahrnehmung?