Emerald Naboo
OT-, PT- und EU-Fan
Hallo!
Einige von Euch kennen diese Frage schon aus einem anderen Thread... Jetzt dachte ich mir, eine Umfrage ist wahrscheinlich besser geeignet, zu einem Ergebnis zu kommen.
Es geht darum: Ich frage mich, was Midichlorianer <b>biologisch</b> gesehen sind.
Ich habe zu jeder Option ein paar Pro- und Kontra-Argumente aufgelistet, die sind aber keineswegs wasserdicht. Jeder kann und soll sich natürlich dazu seine eigenen Gedanken machen. Ist nur als Denkanstoß gedacht.
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 1</i></u>
Es sind intelligente Lebewesen, die sehr sehr winzig sind, aber eigenständig denken und handeln können. Sozusagen ein Volk von kleinen Wesen, das die Körperzellen von größeren Völkern bewohnt.</font>
DAFÜR spricht:
- Qui-Gons Aussage: "Midichlorianer sind eine mikroskopisch kleine Lebensform."
- Qui-Gons Aussage: "Sie sprechen zu uns."
DAGEGEN spricht:
- Intelligente Lebewesen bestehen aus <i>mehreren</i> Zellen, passen also gar nicht in <i>eine</i> Zelle hinein, schon gar nicht zu mehreren Hunderttausend. (Wobei man natürlich mit etwas Phantasie sagen könnte, daß die Zellen eines Midichlorianers eben extrem winzig sind.)
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 2</i></u>
Es sind Einzeller, also autonome Lebewesen, aber nicht intelligent.</font>
DAFÜR spricht:
- Sie wären um einiges kleiner als bei Möglichkeit 1
- Sie wären immernoch eine "Lebensform"
DAGEGEN sricht:
- Sie könnten nicht denken, also auch nicht zu den Jedi sprechen (Wobei auch hier mit etwas Phantasie eine Lösung gefunden werden könnte)
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 3</i></u>
Es sind Zellteile (Zellorganellen), genau wie Mitochondrien oder Ribosomen oder ähnliches.
Diese Option beinhaltet sowohl die Theorie, daß sie schon immer Zellteile waren, als auch die Theorie, daß sie einst als Einzeller in die Zellen höherer Lebewesen eingedrungen und mit ihnen verschmolzen sind. In beiden Fällen wären sie <i>nicht</i> "lebendig", sondern lediglich Funktionseinheiten.</font>
DAFÜR spricht:
- Mit dieser Möglichkeit ließe sich wunderbar erklären, warum Midichlorianer so gleichmäßig in allen Körperzellen verteilt sein können.
- Sie würden Mitose, Meiose, Vererbung, Kloning und all das problemlos mitmachen. Es würde am einfachsten erklären, wieso sie weitervererbt werden. (Das wäre bei Möglichkeit 1 und 2 nicht so einfach)
DAGEGEN spricht:
- Sie leben nicht, sind also keine Lebensform.
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 4</i></u>
Sie sind irgendwas ganz anderes.</font>
Kreuze diese Möglichkeit an, wenn Du eine Idee hast, die von den anderen dreien <i>völlig</i> abweicht. (Und erzähle uns Deine Idee natürlich auch
)
Einige von Euch kennen diese Frage schon aus einem anderen Thread... Jetzt dachte ich mir, eine Umfrage ist wahrscheinlich besser geeignet, zu einem Ergebnis zu kommen.
Es geht darum: Ich frage mich, was Midichlorianer <b>biologisch</b> gesehen sind.
Ich habe zu jeder Option ein paar Pro- und Kontra-Argumente aufgelistet, die sind aber keineswegs wasserdicht. Jeder kann und soll sich natürlich dazu seine eigenen Gedanken machen. Ist nur als Denkanstoß gedacht.
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 1</i></u>
Es sind intelligente Lebewesen, die sehr sehr winzig sind, aber eigenständig denken und handeln können. Sozusagen ein Volk von kleinen Wesen, das die Körperzellen von größeren Völkern bewohnt.</font>
DAFÜR spricht:
- Qui-Gons Aussage: "Midichlorianer sind eine mikroskopisch kleine Lebensform."
- Qui-Gons Aussage: "Sie sprechen zu uns."
DAGEGEN spricht:
- Intelligente Lebewesen bestehen aus <i>mehreren</i> Zellen, passen also gar nicht in <i>eine</i> Zelle hinein, schon gar nicht zu mehreren Hunderttausend. (Wobei man natürlich mit etwas Phantasie sagen könnte, daß die Zellen eines Midichlorianers eben extrem winzig sind.)
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 2</i></u>
Es sind Einzeller, also autonome Lebewesen, aber nicht intelligent.</font>
DAFÜR spricht:
- Sie wären um einiges kleiner als bei Möglichkeit 1
- Sie wären immernoch eine "Lebensform"
DAGEGEN sricht:
- Sie könnten nicht denken, also auch nicht zu den Jedi sprechen (Wobei auch hier mit etwas Phantasie eine Lösung gefunden werden könnte)
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 3</i></u>
Es sind Zellteile (Zellorganellen), genau wie Mitochondrien oder Ribosomen oder ähnliches.
Diese Option beinhaltet sowohl die Theorie, daß sie schon immer Zellteile waren, als auch die Theorie, daß sie einst als Einzeller in die Zellen höherer Lebewesen eingedrungen und mit ihnen verschmolzen sind. In beiden Fällen wären sie <i>nicht</i> "lebendig", sondern lediglich Funktionseinheiten.</font>
DAFÜR spricht:
- Mit dieser Möglichkeit ließe sich wunderbar erklären, warum Midichlorianer so gleichmäßig in allen Körperzellen verteilt sein können.
- Sie würden Mitose, Meiose, Vererbung, Kloning und all das problemlos mitmachen. Es würde am einfachsten erklären, wieso sie weitervererbt werden. (Das wäre bei Möglichkeit 1 und 2 nicht so einfach)
DAGEGEN spricht:
- Sie leben nicht, sind also keine Lebensform.
<font color=yellow><u><i>Möglichkeit 4</i></u>
Sie sind irgendwas ganz anderes.</font>
Kreuze diese Möglichkeit an, wenn Du eine Idee hast, die von den anderen dreien <i>völlig</i> abweicht. (Und erzähle uns Deine Idee natürlich auch


Zuletzt bearbeitet: