Was war in den 1980ern über die Klonkriege bekannt?

Pätti

loyale Senatswache
Meine Frage ist ursprünglich im Unterforum "Expanded Universe / Legends" entstanden.
Da sie sich aber ausdrücklich auf die Zeit vor der ersten Thrawn-Trilogie bezieht, poste ich sie hier nochmal:

Was wurde im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der klassischen Trilogie (also noch in den 1980ern, vor Timothy Zahns Büchern) aus mehr oder weniger offiziellen Quellen über die Klonkriege bekannt?

Also zum Beispiel in den Filmromanen zu den Episoden 4 bis 6, in Sekundärliteratur oder Rollenspiel-Quellenbüchern, in offiziellen Publikationen des "Lucasfilm Fan Clubs", in Verlautbarungen von Lucasfilm, bzw. sogar direkt von George Lucas (in Interviews, Making-of-Videos, usw.).

Es geht mir also nicht um die "historischen" Angaben in der Thrawn-Trilogie, den X-Wing-Romanen und sonstigen EU-Werken vor den Prequels. Mich würde eher interessieren, woraus sich die Vorstellung dieser EU-Autoren speiste, die sie von den Klonkriegen hatten. War das alles ihrer eigenen Phantasie entsprungen oder basierte es auf Angaben von George Lucas oder anderen (halbwegs offiziellen) Quellen?

Ich habe zum Beispiel im Hinterkopf, dass man seinerzeit davon ausging, dass die Republik von "Shocktroopern" angegriffen wurde, weiß aber nicht mehr, woher die Info stammt.
 
Das ist schon eine sehr spezielle Detailfrage, die du da hast, und ich fürchte einfach, dass hier in diesem Forum mittlerweile zu wenige User unterwegs sind, damit du eine reelle Chance hättest, eine Person zu finden, die sie dir beantworten kann. Frei nach dem Prinzip "Je größer die Menge der Befragten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, jemanden herauszufischen, die es beantworten kann" würde ich dir - sofern du es nicht schon getan hast - raten, noch in anderen, insbesondere in englischsprachigen Foren zu fragen. Weil mehr Leute Englisch als Deutsch sprechen und schreiben, tummeln sich in englischsprachigen Foren einfach noch mehr Menschen rum, und einige davon könnten dir ja vielleicht wirklich helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, dass die Frage sehr speziell ist.
Aber die Schwarmintelligenz bringt oft Erstaunliches zustande. Die Chance, dass irgendjemand Experte auf genau diesem Gebiet ist, oder zufällig gerade durch ein passendes, altes Rollenspiel-Quellenbuch geblättert hat oder über ein Youtube-Video gestolpert ist, das sich mit der Frage befasst, ist gar nicht so gering.

Mal sehen, was noch so kommt :-D

Ich habe mir jedenfalls gerade ein altes West-End-Games-Sourcebook bestellt, das Mitte/Ende der Woche ankommen müsste. Ich bin gespannt, ob sich daraus etwas ergibt. Dann werde ich hier gerne berichten.
 
In den 80ern war so ziemlich gar nichts über die Klonkriege bekannt, außer dass das wohl ein großer, einschneidender Konflikt war, in dem Obi-Wan und Anakin Skywalker gekämpft hatten. Lucas hatte wohl einige lose Ideen, für die ursprünglich auf 9 Filme angelegte Saga, in der z.B. Boba Fett als Überbleibsel der Klonkriege einer der Hauptschurken in Episode VI sein sollte. Der Kampf gegen den Imperator, den Luke erst aufnimmt, nachdem er seine Schwester (die damals noch nicht Leia war) gefunden hat sollte hauptsächlich in den Folgen VII - IX stattfinden. Lucas verlor nach seiner Scheidung jedoch die Lust an Star Wars, und brachte das Ganze nach drei Filmen zu einem vorläufigen Ende, wobei er sich an seinen Aufzeichnungen und groben Ideen bediente. Dass z.B. Boba Fett ein Klon war, oder irgendwas mit den Klonkriegen zu tun hatte, geisterte zu der Zeit immer mal durchs Fandom, aber wirklich konkrete Quellen gab dafür nicht. Die Idee, dass Boba was mit den Klonen zu tun hat, wurde dann für die PT von Lucas wieder aufgegriffen.
Aber wirklich ausgearbeitete Informationen über die Klonkriege gab es damals nicht wirklich.

C.
 
Ja, ausgearbeitet war damals in der Tat noch gar nichts. Es gab wohl nur grobe Konzepte von Lucas, an die er sich später teils gehalten halt, teils aber auch nicht. Und es gab konkrete Dinge, die seitens Lucasfilm für Autoren des damaligen Erweiterten Universums komplett tabu waren, bei anderen durften sie ein wenig ihre eigene Fantasie spielen lassen. Aber selbst das wenige, das offiziell freigegeben war - wie beispielsweise die Frage, wann genau die Klonkriege denn eigentlich stattgefunden haben -, wurde ja dann wieder umgeworfen, als Lucas tatsächlich die Prequels in Angriff genommen hat. In der Jubiläumsausgabe von Erben des Imperiums schreibt Timothy Zahn dazu einiges in den Fußnoten - zur Datierung z. B. Folgendes:

Einer der leichteren Patzer in Erben des Imperiums ist die Datierung. Damals hatte sich George noch nicht auf eine finale Zeitachse festgelegt, und man sagte uns, dass die Klonkriege fünfunddreißig Jahre vor Eine neue Hoffnung stattgefunden hätten. Allerdings wissen wir mittlerweile aus den Prequels, dass die Klonkriege nur neunzehn Jahre vor Eine neue Hoffnung endeten. Aus diesem Grund liegen sämtliche Daten in Erben des Imperiums um eben diese sechzehn Jahre daneben. Ich persönlich rechne das Ganze dem Chaos des Informationsverlusts zu Zeiten des Imperiums und der schlampigen Arbeit auf Seiten der postimperialen Historiker zu. Solche Dinge passieren nun mal …
 
Zurück
Oben