Die Fragestellung "Ich meine sagen wir ein jahr danach!" ist ziemlich naiv.

Ein Jahr nach dem Kinostart ist erstmal die DVD immer noch in aller Munde.
Acht Jahre vor dem Kinostart Ep.I hatten Dark Horse und Ballantine Books damit begonnen, Comics und Romane im SW-Universum spielen zu lassen, und da war überhauot noch nicht abzusehen, daß eine neue Trilogie, geschweige denn die Special Edition, irgendwann kommen würden. Lucasfilm war zu diesem Zeitpunkt fast ausschließlich damit beschäftigt, daß in sich abgeschlossene Kapitel SW zu verwalten. Trotzdem war SW nicht tot.
Warum sollten die Verlage also nach 2005 damit aufhören, SW-Sachen rauszubringen. Ich schätze eher, mit dem Eindruck in den Infos, die uns Ep.III geben wird, werden die Romane und Comics nochmal völlig neu aufblühen.
Auch Merchandising und Spielzeug wird nach Ep.III nicht schlagartig aus den Regalen verschwinden. Hasbro hat dieses Jahr seinen Lizenzvertrag mit Lucasfilm für 15 Jahre verlängert!!
Ich schätze mal, mit Ep.III werden erstmal jede Menge Saison-Fans dazukommen, die von denen die meisten dann ein paar Monate später wieder abspringen. Aber ein paar werden dabeibleiben.
Und wer inzwischen seit mehr als zehn Jahren Fan ist, der bleibt es auch. Der war nämlich schon Fan zu einer Zeit, als an weitere Filme noch nicht zu denken war. Und so jemanden bedrückt es auch nicht, wenn wieder eine Zeit kommt, in der an neue Filme nicht zu denken ist.
Ok, in den nächsten, ich schätze bis mindestens 2010-2015 wird sich das SW-Universum im EU noch weiter ausdehnen. Irgendwann wird dann nichts mehr veröffentlicht. Na und? Dann wird SW eben ein geschlossenes Sammelgebiet darstellen (wie DDR-Briefmarken, Kubrick-Filme, Beatles-Platten usw.). Die Beatles haben seit mehr als 30 Jahren kein Album mehr aufgenommen. Sind sie deswegen im Orkus der Musikgeschichte verschwunden? Nein. Warum sollte also SW in der Bedeutungslosigkeit enden?