Die gründung des Imperiums kann es nicht sein, weil das Imperium ja erst offiziell kurz vor ANH ausgerufen wird. Solange exestiert j anoch der Senat und es ist keine imperiale herrschaft solange ein Senat existiert, ob der Senat noch was entscheidet sei mal dahin gestellt.
Eine kaiserliche Herrschaft gibt es, wenn ein Kaiser da ist. Diesen Titel führt Palpatine zur Zeit von ANH schon seit langer Zeit, folgt man dem Prolog der Romanadaption vermutlich seit der Ausschaltung des alten Jedi-Ordens und der alt-republikanischen Eliten ("Once secure in office he declared himself emperor[...]"). Die Serie von Ereignissen, die schließlich besagte Ausschaltung zur Folge haben wird, hat in AOTC, in gewisser Hinsicht sogar schon in TPM, ihren Anfang genommen und wird kurz nach Kriegsende abgeschlossen werden. Von diesem Moment an kann man die Republik also als Imperium bezeichnen, sofern man sich von Titeln einschüchtern lassen will.
Was den Bürgerkrieg angeht, so könnte es schon sein, daß er in Ep3 beginnt, sofern sich dort besagte Eliten heimlich zusammenschließen und schwören, Palpatines Herrschaft zu beenden. Als katastrophales Ereignis würde ich das allerdings nicht bezeichnen.
Mein Favorit für ein solches Ereignis ist der Einsatz einer Massenvernichtungswaffe oder alternativ ein andersartiger "totaler Krieg", der in seinem Verlauf die tausendjährige Kultur der Republik vernichtet, ihre Technologie zurückwirft und ihre Grundfesten erschüttert. Da Bail Organa im ANH-Radio-Drama erwähnt, Obi-Wan sei für die Rettung Alderaans vor "Gewalt und Krieg" verantwortlich gewesen, tippe ich einfach, daß die Separatisten am Anfang von Ep3 so in die Defensive gedrängt worden sind, daß sie zu einem ultimativen Schlag ausholen, der alle ihre Ressourcen umfaßt. Aus irgendeinem Grund wird Alderaan das Ziel dieses Angriffs sein, vielleicht weil der Planet die stärkste Bastion der Republik ist (immerhin heißt es überall, der Planet habe sich als Lehre aus seiner Beinahe-Zerstörung entwaffnet, sprich: vorher war er bewaffnet, und das nicht zu knapp). Die Republik erfährt irgendwie von diesem Angriff und schickt alle verfügbaren Truppen nach Alderaan, wo dann der Endkampf im Klonkrieg beginnt, in dessen Verlauf Obi-Wan irgendwie erfolgreich sein. Für dieses "irgendwie" würde ich mir einen Jägerangriff im Stil der Yavin-Schlacht wünschen, vielleicht gepaart mit einem Bomberschlag. Zumindest sollte erkennbar werden, daß die Zeit der Bodenarmeen vorüber ist. Da Anakin noch immer beweisen muß, daß er der größte Pilot der Galaxis ist, könnte er die Jäger führen und Obi-Wan vielleicht den Boden überlassen.
Wie dem auch sei, im Verlauf der Schlacht muß etwas schreckliches geschehen, das beide Seiten fast völlig vernichtet (vielleicht ein planetares Bombardement, oder ähnliches), und erst in letzter Sekunde reißt die Republik das Ruder herum. Auf diese Weise läge die Katastrophe in einem unvorstellbaren Massensterben, welches von der späteren "imperialen" Regierung Jahre später mit groß angelegten Rüstungsmaßnahmen beantwortet werden wird.
Abschließend noch folgendes: es ist unübersehbar, daß Georgie historischen Abläufen folgt. Seine Palpatine-Aufstiegsgeschichte folgt Caesar und einem großen Anteil Hitler, sein Klonkrieg dem Amerikanischen Bürgerkrieg, seine Rebellion verschiedensten Guerilla-Konflikten des 20. Jahrhunderts.
Wenn man dies nun etwas mischt und überdenkt, wird sich in Episode III die Wandlung von den alten Kriegen zu den neuen vollziehen müssen. Anders gesagt zeigen die Prequels die Gentlemen-Kämpfe des frühen 20. Jahrhunderts, während die alten Filme die schmutzigen Krieg im späten 20. Jahrhunderts abgewandelt darlegen. Der große Wendepunkt zwischen diesen Konflikttypen war der Atombombenabwurf, und ich denke genau darauf läuft es in Episode III hinaus. Irgendjemand, vermutlich die Separatisten, haben eine erste Superwaffe entwickelt und setzen sie möglicherweise mehr als einmal ein. Am Ende rückt die Superwaffe auf Alderaan vor und wird im letzten Moment aufgehalten, bzw. zerstört. Zuvor jedoch hat sie in der übrigen Galaxis zusammen mit dem übrigen Krieg soviel Schaden angerichtet, daß an Schönheit, kulturelle Größe und Glanz nicht mehr zu denken ist. Das wird der Übergang zum Funktionsstil der klassischen Trilogie sein und in der Tat ein extremer Bruch.
Vielleicht wird man das auch noch an Vader sehen, indem Anakin am Anfang des Films eine lebensechte Prothese wie Luke trägt, später aber nur noch funktional zusammengebaut wird, damit er irgendwie weiterfunktioniert, ohne daß dabei genug Ressourcen zur Verfügung stehen, um auf Schönheit zu achten. Ich stelle mir dabei ein alternatives Vaderkostüm vor, das etwas an den TPM-3PO erinnern mag: wenig Menschlichkeit, viel Technik.
Mal sehen, ob ich in 2,4 Jahren Recht behalten habe.
