Also wo setzt Episode VII an? Ich kann mir schwer vorstellen, dass wir in einer heilen Welt, im Zentrum der Republik einsteigen. Nein viel klüger ist es mit 2 Charakteren zu beginnen, welche man nicht kennt und welche die große Galaxie da draußen zunächst auch nicht wirklich kennen. Vergesst mal Luke, Han und Leia fürs erste - sie werden sicherlich eine Rolle spielen nur setzt hier vielleicht nicht die Geschichte an. Ich will damit sagen, wir folgen dem Prinzip aus der OT - wo es einst die verdatterten Droiden waren sowie der PT wo 2 abgesandte Jedi einen Jungen im Nirgendwo aufschnappen.
Diesselben Gedanken habe ich mir auch bereits gemacht. Ich gehe ebenso wenig wie Du davon aus, dass wir uns in der ersten Szene auf Coruscant in einer Towerwohnung von Han und Leia befinden werden. Einen matten Dialog ála Han:"Schatz, hast Du Rachel und Thomas gesehen?", Leia:" Sie wollten mit Luke noch etwas im Jeditempel recherchieren ..." brauchen wir glaube ich nicht befürchten. Alleine wenn man sich die jeweiligen Beginne aller Star Wars Filme ansieht: Jedimission(I), Attentat(II), Megaraumschlacht(III), Verfolgungsjagd(IV), Angriffsdrohne auf Hoth(V) und der zweite Todesstern(VI), dann muss Episode VII auch mit etwas Verblüffendem beginnen.
Es könnte doch wie folgt sein. Eine Raumschiffsproduktionsfirma auf einem Planeten - so etwas wie Kuat Drive Yards. Die Tochter überlebt einen Angriff auf die Werft und entkommt zusammen mit einem jungen Mitarbeiter/Mechaniker/Ingenieur. Beide fliehen planlos und werde zunächst verfolgt. Ihnen gelingt die Flucht und sie entscheiden Hilfe bei der Republik zu suchen. Sie kommen nach Coruscant und wir sehen vielleicht eine Leia Organa.
Ich habe da eine ganz andere Idee. Es handelt sich hiebei doch um die Kinder von Han und Leia, nur weiß das der Zuseher zu Beginn des Filmes nicht, ja sogar die beiden selbst sind sich dessen nicht bewusst. Hört sich auf den ersten Blick absurd an, aber ich hätte folgende Hintergrundgeschichte parat. Vor 20 Jahren als die beiden noch klein waren (2 und 4 Jahre zB) wurden sie während einem Piratenüberfall im Weltraum den Eltern entrissen. Verantwortlich dafür war ein Piratenclan, der es in erster Linie auf Beute abgesehen hat, die er am teueren Neorepublikanischen Reiseschiff der Kanzlerin/Senatorin etc Leia Organa-Solo vermutet hat. Im Zuge des Gefechts wurden die Kinder als Geiseln entführt, in Folge jedoch aus welchem Grund auch immer nicht mehr gesehen. Vielleicht gab es bei dem Clan einen Machtnutzer, der die machtsensivität der Kinder gespürt hatte und sie daher bei sich behalten wollte. Wie auch immer ... Wir steigen jedenfalls in einer Zeit ein, in der sich das Solopaar nach wie vor in einer schlimmen Krise befindet. Leia stürzt sich um den Schmerz des Verlustes der Kinder zu unterdrücken in die Senatsarbeit, während sich der verbitterte Han Solo mit Chewbacca auf der Suche nach den Kindern quer durch die Galaxis schlägt, im Laufe der Zeit aber immer mehr von seinem Vorhaben abkommt (Stichwort: Depression). Beide sind zwar noch verheiratet, gute Zeiten sehen aber anders aus. Der einzige Ruhepol ist Luke Skywalker - der "Kenobi" der neuen Trilogie.
Ohne all dem Hintergrundwissen steigen wir also in die Handlung ein und begleiten die Solokinder auf ihrer Reise quer durch Weißgottwo ...
So ein Ausgangspunkt hätte den Vorteil den Zuschauer erst einmal die Möglichkeit zu geben mit 2 neuen Figuren warm werden. Zudem könnte man sich dann langsam der Vergangenheit, sprich den OT Charakteren nähern. Diese dürfen nicht der Pfeiler der Trilogie werden aber sie sind wichtig zumal es eine Fortsetzung ihrer Geschichte ist.
Zum einen das. Zum anderen hätte man dann wieder genügend Distanz zum Ende von Epsiode VI geschaffen, die man dann wieder mit zahlreichen Spinoffs, Büchern und Comics füllen könnte!
Wie hat sich der Piratenüberfall damals genau zugetragen (um meinen fiktiven Handlungsstrang aufzugreifen)? Diese Frage wäre ein ähnliches Mysterium, wie es die berüchtigten Klonkriege damals waren. Bzw ersetze den "Piratenangriff" durch die "Outer Rim-Krise" (ausgelöst durch das Machtvakuum nach Jabbas Tod), worüber sich die Fans dann auch wieder den Kopf zerbrechen könnten. Ach, ich hätte so viele Ideen ...
Um den großen Bogen zu spannen muss natürlich auch das große Ganze gesehen werden. Die übergeordnete Geschichte. Ist es die Skywalker Geschichte? Vermutlich. Ich denke es wäre klug, Luke Familienlos zu lassen um nicht gleich ein abstoßendes Element zu servieren. Luke sollte laut Lucas einmal die Ob-Wan Kenobi Rolle einnehmen.
Für mich war eigentlich immer das Bild im Kopf vorherrschend, dass Luke Skywalker jedenfalls Kinder haben würde und diese den Primärpfad der nachfolgende Skywalkergeschichte bilden würden. Ich kann mich aber auch mit einem Fokus auf Han und Leias Kinder (wie auch im post Endor EU, das ich aber nicht besonders gut kenne) anfreunden, solange überhaupt nur die Skywalkerstory im Fokus steht.
Jetzt hab ich soviel Geschrieben zudem was mir eigentlich am meisten Spaß macht. Darüber zu diskutieren und theoretisieren was in der neuen Trilogie passiert. Können wir nicht einen Thread dafür machen, wo nur Gerüchte, Meinungen und Ideen rund um das Thema Plot und Story gepostet werden? Traue mich nicht den zu eröffnen - ist ansonsten vielleicht ein wenig zu klein-klein in der Unterforen Struktur. Wobei ich ja gerade das am interessantesten finde. Wenn ich 2015 diesen Post lese und meilenweit daneben liege, wäre das sicherlich ein interessanter Post in der Retrospektive…
Haben wir nicht ohnehin schon einen Thead mit dem Titel "Deine Wünsche, Vorstellungen und Hoffnungen für Episode VII" oder so ?? Jedenfalls denke ich, dass man diese Gedanken ruhig in den jeweiligen Threads (so wie wir das hier machen) einfließen lassen kann. Du wirst zwar dann in zwei Jahren viel Mühe mit der Suche haben, aber mein Gott. Ich glaube dann haben wir hier ganz andere Dinge, die uns beschäftigen werden. Jedenfalls bin auch ich gespannt, wie sehr ich mich da vertan haben werde - freue mich bis dahin aber auf weitere interessante Therien
