Wer soll Völler nachfolgen ?

Wer soll Völler nachfolgen ?

  • Hitzfeld

    Stimmen: 22 46,8%
  • Daum

    Stimmen: 7 14,9%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 10 21,3%
  • Mir egal

    Stimmen: 8 17,0%

  • Umfrageteilnehmer
    47
Vielleicht würde er wie Felippe Scolari, Deco zum Portugiesen machte und ihne ins Portugisische team mitnahm. Arsene Wenger als erstes Thierry HGenry einbürgern damit die Deutschen mal ein wenig ihre Stürmerflaute in den Griff bekommen.

Obwohl er bei der EM ja uch nicht gerade tol, war. Und weit hinter seiner Arsenal Form lag...

Aber ich denke nicht das er es wird, wahrscheinlich wirds Mathäus...
 
Arsene Wenger als erstes Thierry HGenry einbürgern damit die Deutschen mal ein wenig ihre Stürmerflaute in den Griff bekommen.

Dies geht schonmal (leider) gar nicht, da Henry schon für Frankreich gespielt hat und damit für kein anderes Land mehr spielen darf.
Bin sowieso kein Freund von Einbürgerungen im Fussball. Wenn man bei uns mal nicht die Jugend vernachlässigt hätte, würde es um uns auch nicht so schlecht stehen. Es ist immer noch eine NATIONALMANNSCHAFT in der meiner Ansicht nach auch Spieler aus den entsprechenden Ländern spielen sollten und keine eingebürgerten die es in ihrem Land nicht schaffen und einfach nur mal unbedingt Nationalspieler in ihrem Lebenslauf stehen haben möchten.
 
Arsene Wenger hat jetzt auch abgesagt. Kann man verstehen, wenn man die Wahl zwischen Arsenal und der deutschen Mannschaft hat. ;) Angeblich soll Franz Beckenbauer jetzt Otto überreden, als Alternativen gelten Lothar Matthäus (der schon wieder....) und Guus Hiddink.
 
otto is jetz heißester favorit und mittlerweile glaub ich dran das er demnächst die deutsche nationalelf trainieren wird...
die griechen haben ihm ne ausstiegsklausel verschafft und er muss nur noch zusagen...
 
Bitte, bitte, nicht Mattäus. Das wäre eine Katastrophe. Und bitte auch nicht Rehagel. Der wird hier nicht glücklich.
Dann lieber Guus Hiddink.
 
Ich habe heute nachmittag ein Interview von Otto im fernsehen gesehen und der sagte da der DFB hätte sich noch nicht mal bei ihm gemeldet. Aber angeblich sollen die Niederländer wohl intressiert sein.
 
SorayaAmidala schrieb:
Aber angeblich sollen die Niederländer wohl intressiert sein.

Jaja, weil der Rehhagel ins Schwemmland will. :p

Könnte man angesichts dieser Pattsituation nicht nochmals auf altgediente, zuverlässige Kräfte wie Erich Ribbeck zurückgreifen? :rolleyes:
 
Also ich denke der DFB kommt langsam in die Zwickmühle.

Wenn wollen die denn holen wenn keiner will ? Und das noch niemand auf Guus Hiddink zurückgekommen ist wundert mich. Einmal wollten ihn ja alle unbedingt haben, und da war er aus persönlichen Gründen verhindert.

Jetzt hört mehr nichts mehr von ihn und keiner will ihn haben. Komisch überall stehjt das sie Otto Rehagel wolen, aber keiner meldet sich bei ihm.

Ich denke das wird irgend ein Nobody werden. Sie haben uach schon Thomas Schaf von Werder gefragt, der hat auch abgesagt. Und noch irgend jemand.

Ob ihr bis zum österreich Match einen neuen Teamchef habts ? *gg*
 
Admiral DaalaX schrieb:
Ob ihr bis zum österreich Match einen neuen Teamchef habts ? *gg*

Brauchen wir doch gar nicht. Christian Wöööööaaans wir seine Jungs schon eisern und erbarmungslos vorantreiben. "Heee, jetzt laaft ihr dosch au emmol! " Jaja, und wenn dann nicht gespurt wird, wird der Äppelwein wegrationalisiert. :rolleyes:
 
Remus schrieb:
Jaja, und wenn dann nicht gespurt wird, wird der Äppelwein wegrationalisiert.

Wohl eher das Weißbier, da in der Nationalelf glaube ich kein Hesse vertreten ist. Aber Bazis gibts da schon ein paar.

Wörns kommt aus Mannheim und das ist Baden-Württemberg...
 
Marvel Moon schrieb:
Wohl eher das Weißbier, da in der Nationalelf glaube ich kein Hesse vertreten ist. Aber Bazis gibts da schon ein paar.

Wörns kommt aus Mannheim und das ist Baden-Württemberg...

Und da Mannheim haarscharf an der Grenze liegt, ist der hessische und etwas weniger der oberschwäbische Spracheinschlag bei Wörns ganz deutlich zu hören. :D
Naja, und die Bayern in Diensten der Nationalelf sind ohnehin zum Großteil Söldner des FC Bayern München.
 
Wenn er das wirklich zu sich nähme, sollte er umgehend ins hessische Exil geschickt werden. Geht ja wohl nicht an, diesen verwässerten Most zu konsumieren. (Oh, oh...jetzt hab ich was gesagt...) ;)
 
@Remus
Dazu sag ich jetzt mal nur: Geschmackssache... und heute mal nicht Kulturbanause :)

Und nun geht es auch seeeeeeehr ins Offtopic...

Rehagel kann nun laut griechischem Verband wohl aus seinem Vertrag aussteiegn und ich denke das er von denen die noch zur Auswahl stehen die beste Wahl ist. "Lodda" will ich nicht auf der DFB Trainerbank sehen und auch keinen Holländer...
 
Samstag, 10. Juli 2004, 18.52 Uhr
Otto Rehhagel steht als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft definitiv nicht zur Verfügung. Er stehe bei den Griechen im Wort und werde seinen dortigen Vertrag erfüllen. Das sagte ?Rehakles? in einem Telefonat mit dem DFB-Vizepräsidenten Franz Beckenbauer. Rehhagel sagte, er habe in Griechenland in drei Jahren aus dem Nichts eine gute Fußballmannschaft geformt und mit ihr den EM-Titel geholt. Das wolle er nicht aufgeben.

Vernünftige Entscheidung :D

Nur für den DFB wird es jetzt noch schwerer einen würdigen Nachfolger zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll... jetzt ham wir ein Problem... Bitte nicht den Lothar...
Ich wette der hat sie alle bestochen damit am Ende nur noch er selbst übrig bleibt und der DFB Lodda zum Teamchef machen muss...

Irgendwie ist mir gar nicht wohl bei der Sache.
 
Zurück
Oben