Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
England wirds machen. Die sind nach über 40 Jahren mal wieder reif für einen Titel.![]()
Aber es steht doch in dem Voting dabei.Äh, es ist Dir aber schon bewußt, daß England gar nicht dabei ist ?![]()
Aber es steht doch in dem Voting dabei.![]()
Death Fire schrieb:Ich bin übrigens gespannt ober jemand England anklickt und sich damit als Fußball-Banause outet
Wer den "" nicht ignoriert, wird Vuffi Satz wohl richtig interpretieren ^^
.
Aber es steht doch in dem Voting dabei.![]()
Die erste Aussage war Spaß. Die zweite war eigentlich nur aus purem Unglauben, dass ihr mich nach all den Jahren echt für so nen Fußball-N00b haltet. OoIch weiß nicht, aber die folgende Aussage von Vuffi läßt eigendlich keine andere Interpretation als meine zu
Die erste Aussage war Spaß. Die zweite war eigentlich nur aus purem Unglauben, dass ihr mich nach all den Jahren echt für so nen Fußball-N00b haltet. Oo
Hitzlsperger nach Links, Frings neben Ballack ins Zentrum. Will man aber einen schnellen dribbelstarken Spieler links haben wirds wirklich schwer.Wenn ich daran denke, dass ein Schweinsteiger wieder Stammspieler sein wird. Aber mir fällt auch keiner ein, der für ihn spielen sollte.
Hitzlsperger nach Links, Frings neben Ballack ins Zentrum. Will man aber einen schnellen dribbelstarken Spieler links haben wirds wirklich schwer.
Notfalls gäbe es aber immer nich Allzweckwaffe Lahm
Schweinsteiger könnte zwar rechts spielen, aber bisher war er doch eigentlich ein Mann für links. Rechts sehe ich eher Fritz.Einen schnellen dribbelstarken Spieler gibts nicht in der deutschen Mannschaft, das ist ja das Problem.
Hitzlsperger auf links halte ich auch für wahrscheinlich, aber dann bleibt immer noch die rechte Mittelfeldseite offen und da würde dann wohl Schweinsteiger spielen (da spielt er bei Bayern ja schon fast immer).
War auch nicht ernst gemeintDen braucht man als Außenverteidiger und nach vorne war der die letzten 2 Jahre nicht wirklich effektiv.
Mein Tipp ist ein echter Geheimtipp (und zwar bei jeder EM und WM seit ungefähr 1930...). Ich sag SPANIEN machts. Deren Leistungsträger haben fast alle eine gute bis überragende Saison gespielt, was ich bei den anderen Mannschaften nicht so sehe.
Deutschland wird Europameister!!! (90% Patriotismus, 10% Überzeugung)
Wenn nicht, dann hauptsache nicht Italien.
Ich hoffe eh, dass sie gleich in der Vorrunde rausfliegen und das ist ja nicht sooooooo unwahrscheinlich![]()