Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.

Die "alten" Filme sind für mich die erste Instanz und stehen übergeordnet über allem, was sonst noch den Titel "Star Wars" trägt. Wobei von der OT mein Lieblingsteil ANH ist und sich TESB und RotJ den zweiten Platz teilen.God of Gamblers schrieb:das ist nicht dein Ernst, oder?
nur so ´ne Frage: Was hälst du von den alten Filmen?![]()
) und Anakins Fall zur dunklen Seite der Macht. Einfach klasse inszeniert.
nämlich gg

danke für deine Erläuterungen, so hab ich's noch nicht betrachtet, da ist schon was dran. Ich glaub, ich hab die Szene, wo er allein im Jedirat sitzt etwas verdrängt, am Sonntag schau ich ihn mir nochmal an...Harakiri schrieb:darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht. ich fands aber nach 2 mal sehen und überlegung dann doch glaubwürdig.

stimmt, und am Schluss, als Herrchen am abnippeln ist, sucht er sich ganz schnell ein neues!Darth Woiwee schrieb:Und irgendwie fand ich dass R2 zu stark mit Anakin verknüpft wurde, dass passt nicht zur OT.
Es wird am Ende noch mal eng und recht brutal. Aber Obi Wans Lösung war gut und besonders gefällt mir sein "Wie unzivilisiert"
(schöne Verbindung zu Ep IV).
schon cool aussah.

geschnitten wird. Fantastisch war auch Obi Wans Bitte Anakin nicht bekämpfen zu müssen.
)
). Die Kommenatre von Sidious waren einfach cool (mein kleiner grüner Freund...
-Da hatte er richtig Spaß
. Es war leicht sich mit Sidious mitzufreuen. Der Lichtschwertkampf fällt deutlich cooler aus, als noch der Kampf Sidious gegen Mace. Der Kampf läuft zur Höchstform auf als er sich in die Senatsarena verlagert. Hier wird einfach alles an Macht entfesselt, was möglich ist. Wenn Sidious gleich mehrere Senatskappseln stemmt ist das einfach genial. Leider zeigt dieser Kampf aber auch, wie schlecht die neue Maske des Imperators ist, kein Vergleich zu RotJ. Also merke, zeige den Imperator niemals frontal in Großaufnahme, sondern immer schräg von der Seite oder etwas entfernt, dann wirkt die Maske auch. Im Gegensatz zu Windu ist Yoda Sidious einigermaßen ebenbürtig. Trotzdem verliert er und muß flüchten. Sein Bekennen zum Versagen ist sicherlich bitter für den Gnom, aber er hat es auch verdient.
). Der Dialog zwischen beiden ist knapp, aber absolut ausreichend, mehr war einfach nicht nötig.
)

Kaat schrieb:Besser spät antworten als nie...
Die "alten" Filme sind für mich die erste Instanz und stehen übergeordnet über allem, was sonst noch den Titel "Star Wars" trägt. Wobei von der OT mein Lieblingsteil ANH ist und sich TESB und RotJ den zweiten Platz teilen.
Danach kommt TPM, AotC und RotS. Aber warum die Frage?

Harakiri schrieb:darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht. ich fands aber nach 2 mal sehen und überlegung dann doch glaubwürdig.
in der szene in der anakin alleine im jedirat sitzt denkt er über alles nochmal gründlich nach. padme wird sterben, ganz sicher! die einzige chance ihr überleben zu sichern ist palpatine zu retten und sich der dunklen macht hinzugeben mit der er so mächtig werden kann und selbst den tot trotzen kann. seinem ganzen potetial würde dann endlich freien lauf gelassen werden. die jedi haben ihn immer zurück gehalten. er sagt selbst noch zu padme dass er mehr will aber dass er es aber nicht sollte. er eilt also zu palpatine. da sieht er noch dazu wie der wehrlose palpatine bedroht wird. vielleicht hatte also palpatine ja recht und die jedis streben nach mehr macht und sind korrupt? außerdem wenn palpatine jetzt getötet wird ist padme dem tod geweiht. mace will ihn aber jetzt auf der stelle niederstrecken. aus "entscheidungsdruck" tötet er mace. danach war er entstetzt darüber. aber nun ist es zu spät, padme ist wichtiger. er muss sich voll und ganz der dunklen macht hingeben um sie zu retten. er lässt seinen gefühlen freien lauf. ab da ist er in einem rauschzustand der dunklen macht und kann nicht mehr klar denken. er nimmt alles hin um padme zu retten, diesem krieg endlich ein ende zu setzen und sein potetial endlich voll auszuschöpfen(also der jedi zu sein der er sein sollte, das wollte er ja immer). dazu kommt noch das palpatine immer für ihn da war, ihn immer gelobt hat und immer zu ihm gestanden ist. den eindruck hatte er bei den jedi nicht, besonders mace. mace wollte ihn nicht ausbilden lassen, er erlaubt ihn nicht ein meister zu werden, er hat ihm keine wichtigen aufträge überlassen. jetzt lässt er seiner ganzen macht freien lauf und ist von der dunklen seite umhüllt. er kennt kein mitgefühl mehr, padme kann ihn manchmal noch irgendwie aus diesen rauschzustand zurückholen, aber auf mustafar gelingt es ihr nicht mehr ganz. er ist also verloren.
Ich bin noch lange nicht auf den Film eingestimmt. Hab' erst vor einigen Wochen Episode II fertig verarbeiten und akzeptieren können.. und E 3 schlägt sehr nach dem Stil, der mir an E 2 anfangs nicht gefallen hat. Allerdings muss ich ihn mir, nach einem ersten "Schrecken" aber jetzt totaler Entzugserscheinung erst mal noch einmal ansehen, erst dann werde ich ihn halbwegs endgültig beurteilen können. Vor allem nämlich mal dem geilen Soundtrack nach zu schließen, den ich im Film irgendwie weniger wahrgenommen habe, könnte er sich tatsächlich zum besten Prequel aufschwingen. Einfach mal abwarten, vielleicht täuscht du dich ja doch nicht.God of Gamblers schrieb:Ach, nur so... weil ich eigentlich finde, dass RotS am meisten Ähnlichkeit mit den alten Teilen hat und mir von daher nicht vorstellen konnte, dass ein Fan der OT RotS schlechter als TPM und AotC finden konnte, aber scheinbar habe ich mich geirrt...![]()

da wüsste ich jetzt gerne mal warum....?Horatio d'Val schrieb:Überraschend früh habe ich den Film gesehen (im englisch-sprachigen Original) und zum jetztigen Zeitpunkt kann ich nur eines sagen:
ICH SCHÄM MICH ABSOLUT FÜR DIESES ÜBLE MACHWERK!!!!!!!!!!!



