Wie oft lest ihr ein Buch?

Original geschrieben von Jeane und Wraith Five
...Wobei ich immer so ein, zwei Wochen für jeden Roman gebraucht habe - manchmal war es auch etwas mehr oder weniger Zeit, kam ganz auf das jeweilige Buch an...

Also, Jeane, warum ziehst du mich dann so auf mit DW? Du bist auch nicht schneller ;).
Also ein, zwei Wochen sind doch relativ normal für ein Buch mit 300-500 Seiten, schneller lese ich die auch nicht. Ich schaffe so 1-3 Romane im Monat, bei normaler Größe.
Für Tom Clancy's "Im Zeichen des Drachen" (1150 Seiten) habe ich aber jetzt z.B. nur 2 Wochen gebraucht, da es mir so gut gefallen hat...und ich werde es auch nochmal lesen.
 
Vor ein paar Jahren hab ich jedes SW-Buch, das ich mir gekauft hab, auch mindestens zweimal gelesen. Dazu hab ich jetzt die Zeit leider nicht mehr. Die meisten sind gut genug, um sie sich mehrmals reinzuziehen. Den Rekord hält bei mir X-Wing Bacta-Piraten, weil's mein erstes eigenes SW-Buch war.
In den nächsten Jahrzehnten werde ich alle Bücher nach und nach immer wieder mal lesen, vor allem, wenn irgendwann keine oder kaum neue mehr erscheinen.
Und ich hab's tatsächlich geschafft, PoT zweieinhalbmal zu lesen! Ohne bleibende Schäden, bis auf eine Babs-Hambly-Phobie.
Manchmal schnappe ich mir ein SW-Buch, das ich schon länger kenne, fang mitten drin an zu lesen und stelle es nach ein paar Kapiteln wieder ins Regal. Ein paar Lieblingsstellen sind es einfach wert, ständig wiederholt zu werden!
 
Original geschrieben von Josh Antilles

Also ein, zwei Wochen sind doch relativ normal für ein Buch mit 300-500 Seiten
Schön wär's.... :rolleyes:
Leider habe ich eine sehr hohe Lesegeschwindigkeit (ohne dabei unaufmerksamer zu sein, als "normale" Leser). Für ein Buch von bis zu 500 Seiten brauche ich maximal 4 oder 5 Tage.....

Das kann ganz schön auf's Geld gehen! :D ;)
 
Original geschrieben von Jeane
Keine Panik, das kommt alles noch. Ich habe meine ganzen Bücher auch nicht in einer Woche gelesen, ein, zwei Jahre habe ich gebraucht, um die recht große Sammlung zusammenzukriegen.

Wobei ich immer so ein, zwei Wochen für jeden Roman gebraucht habe - manchmal war es auch etwas mehr oder weniger Zeit, kam ganz auf das jeweilige Buch an. Du wirst sehen, mit der Zeit kriegst Du auch einiges zusammen, was Bücher angeht. *g*

Danke. :) Dann mach ich mal keine Panik und lese einfach weiter.


Also ein, zwei Wochen sind doch relativ normal für ein Buch mit 300-500 Seiten, schneller lese ich die auch nicht.
Also ich schaff einen normalen Roman in der Größe immer so in 3-4 Tagen. Das lässt mich dann einfach nicht los und ich wills unbedingt sofort weiterlesen immer. :)

Manchmal schnappe ich mir ein SW-Buch, das ich schon länger kenne, fang mitten drin an zu lesen und stelle es nach ein paar Kapiteln wieder ins Regal. Ein paar Lieblingsstellen sind es einfach wert, ständig wiederholt zu werden!
Das kenn ich. Geht mir bei den letzten 100 Seiten von Das letzte Kommando oft so.
 
Original geschrieben von eZ|Mac und Horatio
...Leider habe ich eine sehr hohe Lesegeschwindigkeit (ohne dabei unaufmerksamer zu sein, als "normale" Leser). Für ein Buch von bis zu 500 Seiten brauche ich maximal 4 oder 5 Tage...

...Also ich schaff einen normalen Roman in der Größe immer so in 3-4 Tagen. Das lässt mich dann einfach nicht los und ich wills unbedingt sofort weiterlesen immer...
:eek: Erstmal hätte ich garnicht soviel Zeit, jeden Tag 100-150 Seiten zu lesen (außer wenns ein ganz besonderer Roman ist "BHW", dann nehme ich mir die Zeit *g*) und zweitens kann ich mir nur immer so 3 Romane im Monat kaufen, sodass ich ja dann die Hälfte des Monats nichts zu tun hätte :(
Ich zieh mir "normalerweise" so 50-80 Seiten am Tag rein, so komme ich auf ein gutes Gleichgewicht zwischen meinen finanziellen Möglichkeiten und der zu verfügung stehenden Zeit und zwischendurch kommt noch ein Tom Clancy Roman meines Bruders, Vaters dazwischen :)
 
Ich habe nicht gesagt, dass ich auf ein gutes Gleichgewicht zwischen meinen finanziellen Möglichkeiten und der zu verfügung stehenden Zeit komme...

Aber wenn ich einmal anfang finde ich's meist so spannend, dass es mich erst einmal nicht mehr los lässt. :)
 
Original geschrieben von Horatio d'Val

Schön wär's.... :rolleyes:
Leider habe ich eine sehr hohe Lesegeschwindigkeit (ohne dabei unaufmerksamer zu sein, als "normale" Leser). Für ein Buch von bis zu 500 Seiten brauche ich maximal 4 oder 5 Tage.....

Das kann ganz schön auf's Geld gehen! :D ;)

Wie wärs dann, wenn du die Bücher dann halt einfach zwei- oder dreimal hintereinander am Stück lesen würdest? Dann wirds wahrscheinlich ein bisschen billiger...:D
 
Original geschrieben von Wraith Five

Also, Jeane, warum ziehst du mich dann so auf mit DW? Du bist auch nicht schneller ;).

Yep, aber bei mir war das schon immer so. Ich wäre auch schneller, aber nebenbei muß ich ja auch noch ein paar andere unwichtige Dinge erledigen und deshalb kann ich nicht immer soviel lesen, wie ich möchte.

Bei Dir ist das was anderes. (Wieviele Sekunden brauchst Du nochmal für eine Buchseite?) Du hast schon immer etwas schneller gelesen als ich und deshalb wunderts mich halt jetzt, warum es bei DW so schleift... :D
 
...Bei Dir ist das was anderes. (Wieviele Sekunden brauchst Du nochmal für eine Buchseite?) Du hast schon immer etwas schneller gelesen als ich...
Hab grad mal gestoppt, wie lang ich so fürs Lesen brauche... :D

Für 80 Seiten von Die dunkle Seite der Macht hab ich 100 Minuten gebraucht.

Ergo brauch ich 1,25 Minuten für eine Seite...
Ich denk mir, dass das auch so Standard ist oder? 1 Minute / Seite?

Wobei es bei englischen Originalen vll. etwas mehr Zeit pro Seite ist.
 
Original geschrieben von Sarid Horn

Wie wärs dann, wenn du die Bücher dann halt einfach zwei- oder dreimal hintereinander am Stück lesen würdest? Dann wirds wahrscheinlich ein bisschen billiger...:D
Dann wird's ja langweilig, weil ich das Ende schon kennen bzw. mich noch dran erinnern kann...... :rolleyes: ;)

Auf jeden Fall hatte ich in den letzten Wochen keine neuen Bücher gekauft (wenn man mal von "Forrest Gump" (brillant!!!) und der NJO absieht) und stattdessen mal meine Bücherschränke durchstöbert.

Hat Spaß gemacht, "alte" Schinken mal wieder zu lesen.

Ach und Nachtrag zu meiner Lesegeschwindigkeit:
Ich habe "Forrest Gump" (ca. 250 Seiten) in zwei Tagen gelesen.....
 
Original geschrieben von eZ|Mac
Ergo brauch ich 1,25 Minuten für eine Seite...
Ich denk mir, dass das auch so Standard ist oder? 1 Minute / Seite?

So ähnlich ist es bei mir auch. 1 1/2 bis 2 Minuten für eine Seite eines regulären Romanes, kommt ganz darauf an, wie spannend es ist. Bei der Jedi-Padawan-Reihe wesentlich weniger, da ist die Schrift ja auch viel größer *g*.
 
Ja 1 1/2 min würde ich bei mir auch für eine Seite eines nomalen Romans einrechnen...

Hab hier was für euch, damit ihr eure Lesegeschwindigkeit stegern könnt ;)

lesen2.jpg

lesen3.jpg


Man muss aber auch immer daran denken, dass man beim raschen Lesen oftmals etwas übersieht oder nicht richtig aufnimmt:
Rasches Lesen: zur Orientierung oder gezielten Suche bestimmter Informationen
Normales Lesen: zur Aufnahme des Textes
Sorgfältiges Lesen: zum genauen Durchdenken von Darstellung und Argumentation
Intensives Lesen: zum vertieften Durcharbeiten und Einprägen
 
Original geschrieben von Josh Antilles
Hab hier was für euch, damit ihr eure Lesegeschwindigkeit steigern könnt ;)

Interessant, Josh. :)

Das mit dem schnellen Lesen ist richtig - man kann die Zusammenhänge nicht so gut erfassen. Dann lass ich mir lieber etwas länger Zeit und verstehe dafür den Roman besser. Ich will ja keine Geschwindigkeits-Rekorde brechen beim Lesen meiner Romane... ;)
 
Also ich lese meine SW Bücher öfter.
Bis auf die wirklich schlechte.
Thrawn Trilogie und Young Jedi Knights habe ich jetzt 3 mal durch und die x-wing serie schon zweimal. bin jetzt beim dritten mal. danach kommen die bücher der NJO dran 1-3 auf deutsch, da ich mich an die englischen nicht rantraue. mein englisch ist nicht so gut.
 
Original geschrieben von Josh Antilles
lesen2.jpg

lesen3.jpg
Das ist interessant. Kann ich aber auch bestätigen. Wenn ich ein neues Buch, welches ich noch nicht kenne lese, ist es bei mir wie das obere Schema. Da brauch ich dann auch meist so 1,5 - 2 Minuten pro Seite.

Wenn ich allerdings recht einfache Bücher oder Bücher, die ich kenne und schonmal vorher gelesen hab und da schon die Story usw. kenne lese, brauche ich auch nur so 1 - 1,5 Minuten.
Da ist dann bei mir das 2. untere Schema das passende. :)

Habe das jetzt vor kurzem beim zweiten mal Lesen der Zahn-Trilogie gemerkt.
 
Zurück
Oben