Zählen bis das Team kommt [1 Beitrag/Person/5 Minuten]

Und weitere 385 Tage in der Zukunft schreiben wir den 12. Oktober 2028 - wieder ein Donnerstag, was auf eine Störung im Raum-Zeit-Kontinuum hindeutet. Dazu passend: Die Herbstferien in NRW starten erst weitere elf Tage später - ungewöhnlich spät für NRW.
 
Was könnte wohl für diese Störung verantwortlich sein? Eine Erschütterung der Macht? Ein Tippfehler im Code der Matrix? Holzschuhe im kosmischen Getriebe? Eine alles annagende Ratte im Schaltkasten des Universums? Wir sollten ein Team aus den 386 besten Raum-Zeit-Kontinuum-Forschern zusammenstellen, um der Sache auf den Grund zu gehen, bevore es zu spät ist!
 
Einverstanden, aber bedenke: Schon der 387. Forscher würde das fragile Gleichgewicht stören und könnte versehentlich einen Parallelkaffeefleck ins Multiversum kippen. Stell dir vor, unendliche Dimensionen, in denen alle Tassen plötzlich nur halb voll sind. Das wäre das Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen. Also, wer darf in unser Team? Hawking aus der Erinnerung? Einstein im Hologramm? Oder lieber die Hausmeisterin von CERN, die eh alle geheimen Schalter kennt?
 
Aldor hat 390 Jahre mit 390 Minuten verwechselt, weil er seine Armbanduhr heimlich an die Weltgeschichte angeschlossen hat. Normalerweise zeigt eine Uhr „17:45“, aber bei ihm steht dann: „Barock, Phase II“. Wenn er Minuten zählt, liest er versehentlich Jahrhunderte ab, und wenn er Jahrhunderte meint, tippt er in Minuten.

Neulich sagte er also: „Wir treffen uns in 390 Jahren“, und alle dachten, er wolle die Verabredung auf das Jahr 2415 verschieben. Dabei meinte er bloß: „Noch 390 Minuten.“

Die Verwirrung rührt daher, dass Aldor seine Sanduhr im Wohnzimmer verkehrt herum aufgestellt hat: oben die Jahrhunderte, unten die Minuten. Seitdem ist er fest überzeugt, die Französische Revolution habe nur 12 Sekunden gedauert, und Mozart sei in exakt 390 Jahren geboren, aufgewachsen und wieder verschwunden.

Kurzum: Aldors innere Uhr läuft im Modus Historisches Schnellkochen und da vergeht fast ein halbes Jahrtausend so schnell wie eine ausgedehnte Kaffeepause.
 
Ich habe zuletzt vor 396 Minuten nach Sam gesehen und er war immer noch bewusstlos. Bin mir nicht sicher, ob das so gewollt ist. Vielleicht sollte ich ihn zur Sicherheit mal mit einem Stock anstubsen.
 
Zurück
Oben