Re: Re: Re: Re: Re: Zu Viele Special-effects!! Wo Ist Das Alte Flair??
Star Wars war immer mit FX vollgestopft. Die Art und Weise hat sich geändert, genauso wie GL sich änderte.
Die alten Filme sind nicht bloss aus Sentimentalität akzeptabler, was die Special Effects angeht - diese dienen beinahe ausschließlich dazu, die Story vorranzutreiben bzw. subtil zu unterstreichen (die SE hat diesen Eindruck allerdings zunichte gemacht). Es gibt eine Unmenge an realen Sets; Matte Paintings sind so dezent plaziert, daß sie kaum ins Gewicht fallen,viel wichtiger aber ist, daß sie nur dort eingebaut wurden, wo es absolut notwendig war.
ILM's Hauptaugenmerk galt den Szenen im All, den Kämpfen, Verfolgungsjagdten, ect. Der Zuschauer konnte nicht beurteilen, wie "real" diese Einstellungen umgesetzt wurden (wenn man mal von den physikalischen Zusammenhängen absieht - Geräusche und pompöse Explosionen dienen einfach der Unterhaltung), da sie keine Vergleichsmöglichkeiten hatten (und haben), welch Wunder. Abgesehen davon spielte sich die Handlung in industriellen Umgebungen, Hangars, Höhlen, Wald-, Sumpf- und (Eis-) Wüstengebieten ab. Diese Dinge existierten, waren anfassbar, abgenutzt, verkratzt, verlebt. Es wirkte "echt". Nicht makellos, wie so vieles in der PT.
Das Problem taucht auf, sobald Vergleichsmöglicheiten zwischen Film und Wirklichkeit entstehen, und die CGI-Kreationen von echten Kulissen ganz einfach unterscheidbar scheinen, etwa beim Diner oder Palpatines Büro. Künstliches Wasser sieht oftmals immer noch künstlich aus, Bewegungen der CGI-Kritter wirken, trotz Nachahmung der Tierwelt, irgendwie "falsch". Cartoonmäßig.
Stecke ein paar Zwerge in Teddybär-Kostüme, und einen schmächtigen Engländer in ein goldenes Roboter-Gewand, und du wirst zumindest natürliche Bewegungsabläufe zu Gesicht bekommen, ganz zu schweigen von der Tatsache, daß diese nicht aus dem Background herausstechen, nicht eingefügt wirken, eben, weil sie es nicht sind. Was nicht heißen soll, daß ich Ewoks toleriere.

Zum Abschluss möchte ich noch hinzufügen, daß ich die Weiterentwicklung von CGI begrüße, je realistischer, desto besser. Es geht mir nur darum: Wenn ich ohne Computer ein genauso gutes oder sogar besseres Ergebnis erzielen kann, warum nutze ich diese Möglichkeit dann nicht aus? Zum einen kreieren Sets ein Gefühl von Realismus, zum anderen helfen sie den Aktören, sich natürlicher, wohler in ihrer Haut zu fühlen. Wäre ja möglich, daß sich dieses auf die schauspielerische Leistung auswirkt, gell, GL. Stöcke mit Tennisbällen und permanent blaue Räume bringen's einfach nicht.