Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieses buch soll der erste richtige horrorroman in der GFFA werden. also nicht so wie die 'galaxy of fear'- bücher, welche ja für jugendliche gedacht sind, sondern schon etwas ernster.
viel ist noch garnicht bekannt über den roman, nur das er wahrscheinlich kurz vor episode 4 spielen wird und den namen Deathtroopers haben wird.
erscheinen soll das buch im oktober 09 in den usa. EU Cantina.net » Joe Schreiber Talks Deathtroopers
ich bin mal gespannt ob solch ein projekt gelingt und das buch wirklich diese gewisse horroratmosphäre erzeugen kann, denn bisher war die GFFA eigentlich nie besonders gruselig, sondern eher kunterbunt und lebendig^^.
Hmm könnte doch was werden. Ich fand die harmlosen GoF Geschichten schon mal eine schöne, erfreuliche Abwechslung, das ganze mal im Ernst wäre doch richtig Spaßig zumal diese große Galaxie genug Platz für "unheimliche und unerklärliche Phänomene" bieten würde, unser kleiner Planet hat ja schon genug davon *gg*
Erst mal klingt das wirklich klasse, aber ob ein Horrorroman in die SW Welt past? Das muss sich noch zeigen.
Zum gewählten Zeitraum kann ich nur sagen, dass mir allmählig zu viel Stoff in die Zeit zwischen RotS und AnH gedrückt wird. Klar ist da ne Menge Platz, aber man muss es ja nicht ausreizen...
Ich fand das die "Mini-Horrorgeschichten" aus Galaxy of Fear und auch aus "Tales of the Cantina" und stellenweise auch "Devilworlds" ganz gut zu Star Wars gepasst haben. Ich hoffe nur der Autor macht auch was vernünftiges daraus - wenn der es versaut dürfte das Experiment, denke ich, scheitern.
Und auch die Horror Comics aus Tales waren wirklich richtig gut und zum Teil auch unheimlich (ich erinnere da an gewisse Jedi mit multiblen Persönlichkeiten ^^).
Ich bin jedenfalls schon auf das Buch gespannt. Ich erhoffe mir da eine willkommene Ausnahme zum übersättigten Jedi-Thema
Schön, dass es doch noch so etwas wie eine Horrorsparte bei Star Wars geben soll. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, als könnte ich die Story schon vorhersagen:
Deathtroopers...riecht verdächtig nach Stormtroopers. Wir wissen ja alle, das böse Imperien, größenwahnsinnige Wissenschaftler und irre Militärs immer gerne Supersoldaten erschaffen wollen (was dann meist ebenso spektakulär wie blutig in die Hose geht, und das nicht erst seit F.E.A.R) An den Verantwortlichen mangelt es im bei Galaktischen Imperium also nicht...schwupps haben wir eine Armee untoter Sturmtruppen, die durch Genmanipulation/Strahlung/Sith-Tricks plötzlich nicht mehr so lebendig sind wie früher.
Ab da passiert dann wohl das, was immer passiert...Blut, haufenweise Leichen und ein Held, der immerhin etwas schlauer ist als der Rest der Belegschaft (quasi Dead Space light).
Achtung, evtl. Spoiler (Legacy): Zählen die Ereignisse auf der "Iron Sun", dem Sternzerstörer voller Mutanten, nicht auch schon als Horror ?
Ja, sonderlich gruselig war es nicht...das Rebellion-Crossover fand ich deutlich besser.
Wenn jetzt aber wieder der Gestaltwandler-Doktor aus "Galaxy of Fear" auftaucht, krieg ich einen Koller...
Deathtroopers...riecht verdächtig nach Stormtroopers. Wir wissen ja alle, das böse Imperien, größenwahnsinnige Wissenschaftler und irre Militärs immer gerne Supersoldaten erschaffen wollen (was dann meist ebenso spektakulär wie blutig in die Hose geht, und das nicht erst seit F.E.A.R)
Das hatten wir doch schon in "Galaxy of Fear - Army of Terror"
Ab da passiert dann wohl das, was immer passiert...Blut, haufenweise Leichen und ein Held, der immerhin etwas schlauer ist als der Rest der Belegschaft (quasi Dead Space light).
Zur Story, mal abwarten, aber wenn ich hier im forum gutes Feedback bekomme, leg ich mir das Buch auch zu. Bzw setze es auf meine Liste. (So viele Bücher und so wenig Geld/Zeit....)
Freu mich auch schon drauf.
Obwohl Herr Schreiber mit seinen 2 bisherigen Buechern nicht wirklich alle Kritiker ueberzeugen konnte. Aber wer kann das schon?
Ich sehs noch positiv....
edit: Was ich noch lustig finde ist, dass auf dem Cover der Autor mit einem anderen Buch (No Windows, No Doors) beworben wird, was ebenfalls noch nicht erschienen ist. Auf dem Cover von "No Windows, No Doors" steht dann wiederum eine Deathtroopers Werbung. *g
Mich haut das Buchcover gerade DERMAßEN um, dass ich es zu meinem neuen Desktop-Hintergrund gekürt hat. Als großer Horror- und SAW-Fan aber auch noch viel viel größerer Star Wars-Fan finde ich die Kombination beider Sparten brilliant.
Zu sehr ähnelt sich der Ton und die Stimmung der bisherigen Star Wars Bücher, mal wird es etwas düsterer wie in den Bane-Büchern, mal mehr politisch wie in CoD und mal eher militärisch wie in RC oder X-Wing... aber es bleiben doch immer Kriegsmärchen, wenn man so will. Die Yuuzhan Vong brachten mal frischen Wind in die Sache aber DAS... könnte mein Lieblings-Buch werden, wenn der Autor es nicht versaut
wirklich schönes cover.
zum inhalt hoffe ich, das es nicht so wie SAW wird^^, is zwar ganz lustig, aber ich würde mir ein horrorbuch wünschen, indem der gruselfaktor wirklich unterschwellig und subtil ist. nicht mit dem holzhammer nach dem motto: "...und das blut spritzte 2 meter weit".
Direkt folgend auf die Zerstörung des Todessterns und die Jahre zwischen der Schlacht um Yavin und der Gründung der Rebellenbasis auf Hoth ist der Druck des Imperiums auf die Galaxie zu einer eisernen Faust der Vergeltung geworden. Imperiale Einheiten, die von Imperator Palpatine in den Dienst gepresst worden sind, haben Anstrengungen unternommen, Rebellensympatisanten zu verfolgen und zu inhaftieren, um sie in großen Gefängnisbarken dann auf neu gebildete Gefangenenmonde zu verschiffen. Es ist unvermeidlich, dass diese Barken gleitende Kammern von Abscheu und Laster sind, berüchtigte unverlässliche Raumschiffe, die von imperialen Korrektur-Offizieren mit Personal versehen wurden, deren Grausamkeit in Rivalität zu jener der Insassen steht. Die imperiale Gefangenenbarke Virtue ("Tugend") transportiert ihre Ladung Gefangener, Krimineller und Mörder, Mensch und Nicht-Mensch, durch die gesamte Galaxie, als sie mitten im Weltraum eine Panne hat. Kurz darauf entdeckt der Gefängnisdirektor des Schiffes einen heruntergekommenen Sternzerstörer - offenbar aufgegeben - und schickt ein Enterkommando, um Ersatzteile für die Reparatur der Virtue zu plündern. Die Hälfte von ihnen kehrt nicht zurück.
Wer zurück kommt, ist mit einem Virus infiziert, der so tödlich ist, dass er innerhalb von Stunden 99 Prozent der Lebewesen auf der Barke vernichtet hat. Aber für die Handvoll Überlebender, zwei Brüder, der weibliche leitende medizinische Offizier der Virtue und ein sadistischer Kapitän der Wache zusammen mit einem bestimmten schurkischen Schmuggler sowie seinem Wookiee-Kumpan, hat der wahre Horror gerade erst begonnen. Denn die Gefangenen und Wachen, welche gestorben sind, bleiben nicht tot... und als sie zurück kommen, sind sie extrem hungrig. Obwohl sie es besser hätten wissen müssen, suchen die Überlebenden Zuflucht in der massiven, knarrenden Leere des Zerstörers, nur um zu entdecken, dass die ursprüngliche Besatzung nicht wirklich weg ist - und dass sie auf sie gewartet haben.
Naja gespannt bin ich ja schon. Mag gute
Zombie
Geschichten sehr gerne.
Auch wenn ich befürchte das es ziemlich abgedroschen bzw. alles schonmalda-gewesen sein wird!
drehen wäre ich auch sehr enttäuscht. Auch finde ich die Idee mit den
virusverseuchten Zombie
ein wenig arg altbacken. Hätte man da nicht irgendeinen Horror aus der GFFA nehmen können? Weltraumgeister, Macht-Wraiths, etc. In den Rollenspielbüchern findet man doch so auch viele Gruseldinger.
Also ich bin da eher pessimistisch und frage mich auch
ob Han und Chewie kurz vor Ep. V nicht eh schon viel zu verplant waren, um hier noch ein Zombie-Abenteuer zu erleben. Auch sollte mir der Autor schon erklären können, warum das so schwer ist, einfach in nen Raumanzug zu hüpfen, alle Schotten zu öffnen, warten bis das Zombie-Pack draußen ist und tiefgefroren und dann in aller Ruhe das Schiff zu reparieren. Das wäre jedenfalls meine erste Handlung.
sind ja auch nichts neues in der GFFA... insofern hätte ich auch mit etwas anderem gerechnet. Die Sache mit
einem eventuell Auftritt Han und Chewies
sehe ich auch mit gemischten Gefühlen entgegen, wobei das eigentlich im Idealfall auch geradezu klassisch werden könnte... ich lasse mich da einfach mal überraschen und hoffe, daß es kein allzu abgedroschener
sind Figuren, die ich da auf keinen Fall sehen will. Ich hätte gerne ganz neue Gesichter, die die Geschichte möglichst nicht überstehen sollten.
Zombies
finde ich auch ein wenig unpassend, ich hatte mir etwas mehr in der Richtung "gewaltsames Verhör" nach der Holzhammermethode gewünscht.
Bin kein sonderlicher
Zombie
-Fan
Aber auch diese Auslegung kann was ganz gelungenes werden.