Warum kann sich Leia in Episode 6 an ihre RICHTIGE Mutter erinnern?

George_Lucas.jpg


"Who is your daddy now?!"

Lucas ist ein Wahnsinniger im positiven Sinn. Ich kann mir nicht vorstellen dass er solch wichtige Dialoge und Details einfach vergessen würde. So ein akribischer Arbeiter der sogar seine Ehe für Star Wars geopfert hat. All die Stunden, Jahre in denen er am Schnittpult gesessen und jede Sekunde nochmal vor dem geistigen Auge passieren ließ.

Nein. Leia ist und bleibt ein bisschen verrückt und behauptet einfach Dinge die unmöglich stimmen können. Realistischer geht es nicht. Es wäre doch langweilig wenn sie sagt "Nein ich erinnere mich nicht. Darum habe ich unseren Inzest Kuss auch so sehr genossen, dass es mich richtig erregt hat."

:)
 
RotJ hat da im Endeffekt zu diesem Aspekt gar nichts ausgehebelt, weil es genauso kam: Leia wurde auf Alderaan von Zieheltern großgezogen... stimmt wunderbar mit den neuesten Fakten überein.
 
In Episode 6 ist Leias "echte Mutter" auch Lukes Mutter und Anakins Frau, also nicht Leias "falsche Mutter", sprich Organas Frau und somit Leias Stiefmutter...
Wo ist das im Widerspruch zu Episode 3, wo genau das untermauert wird?

Wir wissen seit Episode 4, dass Leia Bail Organa ihren Vater nennt, erfahren aber in E6, dass sie eigentlich die Tochter von Vader ist. Also ist Bail ihr Ziehvater und Luke fragt ganz eindeutig nach der echten Mutter und klammert somit die Frau aus, die Leia als Mutter sah... das war doch seit 1983 klar, dass sie also ne Stiefmutter gehabt haben muss, die Luke in seiner Frage ausklammert.
Und genau so kam es dann auch in E3 vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Art wie sie ihre Mutter beschreibt; das steht im Gegensatz dazu, was in Episode 3 gezeigt wird. Darüber ist doch schon seitenweise was gesagt worden...
Es geht hier nicht um die Frage, ob sie eine Stiefmutter hatte oder nicht.
 
Dazu hab ich doch rein gar nix gesagt... ich wurde gefragt, wann Leias Ziehmutter das erstemal erwähnt wurde und das habe ich beantwortet :rolleyes:
Und diese Ziehmutter stand 1981 genauso wie 1983 und auch heute noch und hat nix damit zu tun, an wen Leia sich nun erinnern kann.
Zu der Art, wie GL dann diese höchst dämliche Erklärung versemmelt hat, habe ich mich seit Seiten schon nicht mehr geäussert...
Verstehe die Beiträge, bevor du jemanden ans Bein pissen willst ;)

Und warum E6 mit der Einführung einer Ziehmutter ein Comic aushebeln sollte, dass die Existenz einer Ziehmutter bestätigt, verstehe ich immer noch nicht :rolleyes:
Trotzdem geht es immer noch nicht um den canon Status dieses Comics... es geht darum, dass 81 schon diese Figur erwähnt wurde und das heute mehr bestand als je zuvor :)

Insofern: entschuldige, dass ich Jedihammers Frage beantwortet habe. Es wird mir eine Lehre sein :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Leia hingegen behauptet einfach sie habe schon immer gewusst dass sie Geschwister seien. :D Leia ist nicht minder bemitleidenswert wie Lucas selbst. ;)

Die Szene gefällt mir genauso wenig wie Lucas' lächerlicher Stiefmutter-Geistesblitz, den er über 20 Jahre später hatte. Die ganze Bruder/Schwester-Auflösung ist das Detail, welches mir an der OT nie gefallen hat. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum ich ROTJ von den drei Episoden der OT am wenigsten mag.
 
Die Szene gefällt mir genauso wenig wie Lucas' lächerlicher Stiefmutter-Geistesblitz, den er über 20 Jahre später hatte. Die ganze Bruder/Schwester-Auflösung ist das Detail, welches mir an der OT nie gefallen hat. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum ich ROTJ von den drei Episoden der OT am wenigsten mag.

Da hätte GL ein wenig mutiger sein sollen. Es bekommt eben nicht der Held das Mädchen, sondern der eher schurkische Han Solo und fertig. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das auch ursprünglich mal so geplant war, und zwar ohne die Geschwister-Geschichte. Wenn ich recht weiß, sollte in einer frühen Fassung Luke im Stile des (gebrochenen) Helden eines Italo-Westerns nach getaner Arbeit ohne Abschiedsworte alleine verschwinden, quasi in den Sonnenuntergang reiten, und fertig. Das wäre sicher auch ein interessantes Ende gewesen, zumal sowas in der Richtung mit Luke's Charakterentwicklung über die drei Filme mehr als deutlich angedeutet wird.

C.
 
Ich find das ja immer so faszinierend, wenn eigene Standpunkte als unumstößliche Fakten deklariert werden. :D Für mich ist die Leia-Mutter-Sache nämlich kein Fehler. :o
 
Ich find das ja immer so faszinierend, wenn eigene Standpunkte als unumstößliche Fakten deklariert werden. :D Für mich ist die Leia-Mutter-Sache nämlich kein Fehler. :o

http://farm6.staticflickr.com/5064/5554671878_8cfbc86f54_z.jpg


Jep, ist auch kein Fehler. Leia wird nur schlecht geschauspielert von Carrie fisher. Hätte viel spleeniger rüberkommen müssen und weit weniger stocksteif und zugeknöpft. Leia ist für mich die typische Hippibraut aus den 70ern. Rock N Roll und ne Menge Weed.

Die einzigen die ihre Rolle bis Heute wirklich ausgefüllt haben waren, Harrison Ford, Mark Hamill, James Earl Jones und Hayden Chistensen. Sowie in Teilen Liam Neeson und Ian Mcdiarmid.

Der Rest war grottig.
 
Sieh dir das Ende von The Clone Wars erst an. Ich bin mir sicher Anakins Verhalten wird dann ziemlich logisch und nachvollziehbar erscheinen.

Hayden Christensen hat als unerfahrener aber talentierter Schauspieler genau das verkörpert was wohl Lucas wollte. Deswegen besetzt er Hauptrollen immer mit unbeschriebenen Blättern die nicht ihren eigenen Stempel der Schauspielkunst aufdrücken wollen/Können. Wie z.B. ein Ewan Mcgregor der seinen komischen Silberblick in alle seiner Rollen integriert. Oder Natalie Portman die nie diesen Mathilda Hauch von sich ablegen konnte. Portman war die schlimmste und unglaubwürdigste von Allen.

Und in der Tat Christensen hart durchgezogene weinerliche Art war wohl die Glanzleistung aller PT Schauspieler.
 
Sieh dir das Ende von The Clone Wars erst an. Ich bin mir sicher Anakins Verhalten wird dann ziemlich logisch und nachvollziehbar erscheinen.

Vollkommen egal, was in TCW noch kommt, das macht die teils lächerliche Darstellung Anakins auch nicht besser.

Und in der Tat Christensen hart durchgezogene weinerliche Art war wohl die Glanzleistung aller PT Schauspieler.

Es gibt schlechte Schauspielleistungen, die sind so schlecht oder overacted, dass man drüber lachen kann. Und es gibt schlechte Leistungen, die sind einfach nur schlecht, wie die von Hayden als Anakin. Unabhängig davon, ob dies im schlechten Dehbuch oder der mangelhaften Regie begründet liegt.
 
Ich denke da muss man zwischen den Filmen unterscheiden. In AotC war Christensens Leistung wirklich miserabel. In RotS fand ich ihn dagegen recht gut. Einzig eine Szene fand ich dort von ihm schlecht gespielt, alles andere war keine Glanzleistung, aber der Rolle entsprechend gut.
 
Lordsidious

Begründe das mal?

Blos weil man Anakins zum teil selbstsüchtige und weinerliche Art zum Kotzen findet, hat das nichts mit Christensen Schauspielleistung zu tun. Alleine dass er Gefühle hervorlockt wo Portman nur ein leises Gähnen rauskitzelt, zeigt mir dass er der bessere Schauspieler ist.
 
Zurück
Oben