Tagespolitik allgemein

Findet Trump jetzt auch nicht so toll. Twitter-Trump auf Hochtouren:

"The opinion of this so-called judge, which essentially takes law-enforcement away from our country, is ridiculous and will be overturned!"

Da kann das Trumpeltier röhren wie es will.
Auch der Präsident der USA hat sich diesem Urteil/dieser einstweiligen Verfügung zu beugen.
Die US-Regierung kann und hat ja auch das Urteil angefochten. Aber bis dahin gilt die Endscheidung des Richters. Aus.Punkt.Schluß.
 
Da kann das Trumpeltier röhren wie es will.
Auch der Präsident der USA hat sich diesem Urteil/dieser einstweiligen Verfügung zu beugen.
Die US-Regierung kann und hat ja auch das Urteil angefochten. Aber bis dahin gilt die Endscheidung des Richters. Aus.Punkt.Schluß.

Sag ich was anderes? Trump zweifelt halt an der Legitimation des Richters...kann ich ja nichts für.
 
Da kann das Trumpeltier röhren wie es will.
Auch der Präsident der USA hat sich diesem Urteil/dieser einstweiligen Verfügung zu beugen.
Die US-Regierung kann und hat ja auch das Urteil angefochten. Aber bis dahin gilt die Endscheidung des Richters. Aus.Punkt.Schluß.

Richtig und wenn es auch in der Praxis so bleibt, dann ist das super, aber seine Äußerungen lassen erahnen, dass er diese Hindernis gerne nicht hätte.
An Angriff auf die unabhängige Justiz seitens Trumps erscheint mir aktuell durchaus im Bereich des möglichen. Ob das dann von Erfolg gekrönt ist, ist dann wieder eine andere Frage. Ich tendiere zu kein Erfolg.
 
er hatte sogar die Dreistigkeit in einem Interview seine sexuellen Eskapaden als sein "persönliches Vietnam" zu bezeichnen...

Der arme Mann hat es wirklich schon echt schwer gehabt. Ist sicher auch eines dieser Probleme, von denen das ganze amerikanische Volk befallen ist. Der Trump repräsentiert ja schließlich auch als Mensch aus dem Volk u.a. den arbeitslosen Fließbandarbeiter aus Flint, Michigan, der in seiner Freizeit von Horden williger Sexsklavinnen bis zur totalen Erschöpfung ausgebeutet wurde... Ja, so war das damals im Krieg!
 
"So genannter Richter" hört man sonst eher aus der Reichsbürgerszene. Ob Trump die USA auch als GmbH bzw. als Corporation ansieht? Aber wer ist dann die Besatzungsmacht der Vereinigten Staaten? :shia:

Es gibt in den USA die "Freeman" Bewegung, die ähnliche Ansätze hat, wie die Reichsbürgerszene bei uns. Der Ansatz mit dem besetzten Land fehlt dort zwar, aber solche Dinge wie der Unterschied zwischen "Mensch" und "Person" und das hirnrissige Geschwafel von einem Naturrecht, das über den Gesetzen (besonders natürlich den Steuergesetzen) steht, gibt es da auch.

C.
 
Auch wenn es natürlich nicht echt ist, bei manchen deutschen Medien könnte der Eindruck entstehen, es wäre echt:
trump_germans.jpg


Und um auch ein bisschen ernsthaft zu sein:
Ein Vergleich der Spiegel-Cover 2008 zu 2017:
spon-hetze.jpg
 
But for the moment, Mr. Bannon remains the president’s dominant adviser, despite Mr. Trump’s anger that he was not fully briefed on details of the executive order he signed giving his chief strategist a seat on the National Security Council, a greater source of frustration to the president than the fallout from the travel ban.

https://www.nytimes.com/2017/02/05/us/politics/trump-white-house-aides-strategy.html?_r=0

Scheint so als ob Trump nicht mal liest was er da so unterschreibt. Vielleicht sollte ihm ja jemand mal eine Rücktrittserklärung vorlegen.
 

Ich hoffe mal ganz stark daß das Satire ist.
Zum einen ist der Herr Kurnaz ein Terrorverdächtiger zum anderen ist er kein deutscher Staatsbürger.
Desweiteren ist der Herr erst 34 Jahre alt und daher auch vom Alter her gar nicht berechtigt das Amt des Bundespräsidenten zu bekleiden.
 
Ich hoffe mal ganz stark daß das Satire ist.
Zum einen ist der Herr Kurnaz ein Terrorverdächtiger zum anderen ist er kein deutscher Staatsbürger.
Desweiteren ist der Herr erst 34 Jahre alt und daher auch vom Alter her gar nicht berechtigt das Amt des Bundespräsidenten zu bekleiden.
Deswegen schlägt er ja am Ende auch seinen Vater vor und nicht Kurnaz.

Allerdings ist Martin Sonneborn als Mitglied der PARTEI - entsprechend muss der Artikel wahrs. gelesen werden.

(Zum dritten ist die ganze Diskussion um dieses Amt eh völlig albern - und das Monate vorher feststeht, wer die Wahl gewinnt, macht den Begriff "Wahl" an der Stelle auch ein bisschen seltsam ...)
 
Im Radio hieß es vorhin dass die SPD in Umfragen erstmals vor der CDU liege. Scheinbar ist es (aus Sicht der SPD) doch nicht so falsch, ihn als Kanzlerkandidaten gekürt zu haben.
 
Ich hoffe mal ganz stark daß das Satire ist.
Zum einen ist der Herr Kurnaz ein Terrorverdächtiger zum anderen ist er kein deutscher Staatsbürger.
Desweiteren ist der Herr erst 34 Jahre alt und daher auch vom Alter her gar nicht berechtigt das Amt des Bundespräsidenten zu bekleiden.

Du solltest den Artikel genau lesen ;)

Und nein er ist kein Terrorverdächtiger mehr. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt und damit ist er Unschuldig.
Er wurde aber gefoltert was so oder so falsch ist.

Abgesehen davon kann er, wie du richtig sagst, kein Bundespräsident werden, weil er zu jung ist und nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hast.

Lustig wäre aber schon wenn dann die Kandidaten verlesen werden. Steinmeier, Kurnaz....

(Zum dritten ist die ganze Diskussion um dieses Amt eh völlig albern - und das Monate vorher feststeht, wer die Wahl gewinnt, macht den Begriff "Wahl" an der Stelle auch ein bisschen seltsam ...)

Richtig! Wem hätte es wehgetan, wenn einfach jede Partei, die möchte einfach einen Kandidaten aufgestellt hätte und dann das Rennen offen gewesen wäre?
 
So wenig echte Macht wie der Bundespräsident inne hat könnte man ihn genauso gut direkt vom Volk wählen lassen, das wär noch die fairste Lösung.
Das einzige was dagegen spräche wäre der logistische Aufwand.
 
Zurück
Oben