Tagespolitik allgemein

Man könnte fast meinen, dass die Leute rechts der Mitte ein ziemlich grundsätzliches Problem mit der Politik rund um Kinder herum haben:

CSU-Chef Markus Söder und der neue CDU-Vorsitzende Friedrich Merz haben die katholische Kirche zu Reformen aufgerufen. Bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Berlin zeigten sich beide Spitzenpolitiker schockiert vom Münchner Missbrauchsskandal. Eine Abschaffung der Kirchensteuer stehe aber nicht zur Diskussion.

Quelle: https://www.rnd.de/politik/missbrau...reformprozess-2LOYTATQVKVRXMGLJD37CWK7XE.html

Im am Mittwoch veröffentlichten Wahl-O-Mat für die bayerische Landtagswahl am 8. Oktober gibt es eine große Übereinstimmung zwischen CSU und AfD: Beide Parteien wollen Schulen nicht gestatten, über Regenbogenfamilien zu sprechen. Das geht aus Frage 31 der internetbasierten Wahlentscheidungshilfe hervor, die lautet: "In bayerischen Schulbüchern soll ausschließlich das traditionelle Familienbild (Vater, Mutter, Kinder) vermittelt werden." Alle anderen im Landtag vertretenen Parteien – also Grüne, SPD, FDP und sogar die mitregierenden Freien Wähler – sehen das anders.

Quelle: https://www.queer.de/detail.php?article_id=46961

Die von der Ampel beschlossene Gesetzesnovelle soll vor allem die Information von Ärzten über einen Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren. Union und AfD sehen dennoch den Schutz des werdenden Lebens gefährdet.

Quelle: https://www.dw.com/de/bundestag-hebt-werbeverbot-für-abtreibungen-auf/a-62245713

"Es darf keine neuen Gesetze geben, die mehr Bürokratie schaffen", sagte Merz. Auf die Frage, ob er die Kindergrundsicherung rückgängig machen würde, sagte er: "Wir machen in jedem Fall das Heizungsgesetz dieser Bundesregierung rückgängig. Bei der Kindergrundsicherung schauen wir, was tatsächlich kommt."

Der richtige Weg sei mehr Bildung für die Kinder, nicht mehr Transferleistungen für die Eltern. "Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung für Bildung und Integration für Kinder", sagte der CDU-Chef.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutsch...ndsicherung-kritik-irrsinn-verwaltungsaufwand
 
Man könnte fast meinen, dass die Leute rechts der Mitte ein ziemlich grundsätzliches Problem mit der Politik rund um Kinder herum haben:

Kinder sind ja nicht das Problem. Sondern nur alle Kinder die nicht reichen Eltern angehören.

Aber die sind da auch nicht so fixiert auf Kinder. Die haben auch nicht viel übrig für Arbeitnehmer, Menschen mit Beeinträchtigung, Ethnische- & Sexuelle Minderheiten, Obdachlose, Immigranten, Natur & Umwelt, Tiere, Rentner, alleinerziehende Mütter u.v.m.

Im Grunde genommen alle die nicht reich und sie selbst sind.
 
Kinder sind für CSU und Kirche nur dann relevant so lange sie noch im Mutterleib sind und legal abgetrieben werden können. :klugs

Sieht man auch immer sehr schön bei diesen ganzen pro Life deppen.

Für ein ungeborene Kind würden die wahrscheinlich töten. Aber Weisenkinder, getötete Kinder, verarmte Kinder und alleinerziehende Teenie Mütter (oder alleinerziehende Mütter im allgemeinen) werden von denen dann nicht einmal mit dem Arsch angeschaut.
 
Kinder sind ja nicht das Problem. Sondern nur alle Kinder die nicht reichen Eltern angehören.

Das trifft es hier IMO nicht ganz. Für mich liest sich das alles zwischen den Zeilen halt so, als legte man erheblichen Wert darauf, die jüngeren Generationen von Anfang an in ein ideologisches Korsett einzuschnüren, bei dem als einzelne Komponenten unter anderem halt Armut, Religiosität, Tradition und Gegenaufklärung (buchstäblich jedes meiner Zitate weiter oben steht für jeweils einen dieser Aspekte) herhalten müssen. Derart zurechterzogene Menschen lassen sich nämlich ganz gut beeinflussen.

Und wie man sich das mit dem "Mehr an Bildung", statt Transferleistungen, so in der Praxis vorstellt, sieht man an den zu erwartenden Nichteinnahmen in Höhe von 48 Millionen Euro in Thüringen anlässlich der Steuersenkung beim Grunderwerb ganz vortrefflich.
 
Mein Wahlomat Ergebnis spiegelt das auch wieder. AfD und CSU liegen gemeinsam auf dem letzten Platz.
Das Problem ist eher das es kaum eine Partei gibt, der ich meine Stimme geben möchte. Nicht Wählen ist aber auch keine Option.
 
Und wie man sich das mit dem "Mehr an Bildung", statt Transferleistungen, so in der Praxis vorstellt, sieht man an den zu erwartenden Nichteinnahmen in Höhe von 48 Millionen Euro in Thüringen anlässlich der Steuersenkung beim Grunderwerb ganz vortrefflich.

Der Vorteil von "Mehr Bildung"-Forderungen ist auch, dass das halt ein vages Versprechen an die Zukunft ist. Es tangiert halt überhaupt nicht die Personen (Kinder), die jetzt in Armut sind. Deren Bedürfnisse werden komplett unter den Teppich gekehrt und man nimmt - mitunter ganz bereitwillig - die nächste Hartz IV-Generation in Kauf, da diese dann am Arbeitsmarkt keine großen Forderungen stellen. Schon jetzt regen sich ja Konservative/Neoliberale (ganz lautstark beispielsweise Precht und Lanz) darüber auf, dass die Gen-Z einfach eine bessere Work-Life-Balanche fordert und sich nicht mit 40-Stunden-Woche + niedriges Gehalt abspeisen lassen möchte.

Grüße,
Aiden
 
Hurra, jetzt ist die AfD bei mir auch bei über 30%. :rolleyes:
IMG_7168.png
 
Die sogenannte Brandmauer, heiligste Abgrenzung der Konservativen zum braunen Sumpf, ist überraschenderweise* wenig wert. Eine sehr, sehr besorgniserregende Entwicklung für unsere freiheitliche, demokratische Gesellschaft..

1695126357189.png



*nicht wirklich

Wie kann man eigentlich so komplett dämlich sein und a) (wieder) mit Faschisten kuscheln und b) denken Menschen wählen eine CDU mit AfD-Parolen und AfD-Politik und nicht das Original!?
 
Die sogenannte Brandmauer, heiligste Abgrenzung der Konservativen zum braunen Sumpf, ist überraschenderweise* wenig wert.

Wundert mich nicht wirklich. Wahr meiner meinung nach auch zu erwarten, besonders mit der Merz Union. Seit dem gar kein Konzept mehr und auch keine Prinzipien aber dafür ne ganze Menge Jammern, rum opfern und Populismus.

a) (wieder) mit Faschisten kuscheln und

Macht ist geil und da regiert man halt auch gerne mal mit dem Teufel selbst.

) denken Menschen wählen eine CDU mit AfD-Parolen und AfD-Politik und nicht das Original!?

Zumal die ja auch die Wahlergebnisse aus der Mitte damit vergraulen dürften. Freuen sich dann halt FDP und SPD.


Das trifft es hier IMO nicht ganz. Für mich liest sich das alles zwischen den Zeilen halt so, als legte man erheblichen Wert darauf, die jüngeren Generationen von Anfang an in ein ideologisches Korsett einzuschnüren, bei dem als einzelne Komponenten unter anderem halt Armut, Religiosität, Tradition und Gegenaufklärung (buchstäblich jedes meiner Zitate weiter oben steht für jeweils einen dieser Aspekte) herhalten müssen.

Also bei armen Kindern meine ich eher Kinder die keine Eltern in den elitären kreisen haben. Die juckt nämlich all das besagte kein Meter weil es für sie nicht gilt.

Und diese Eltern die ihre Kinder auf Elite uni's schicken, zum schoppen mal schnell nach Ibiza fliegen oder Party auf der privatjacht machen.

Das sind Strukturen die von eben solchen Leuten gefördert werden und deren Erhalt angestrebt wird.

Konkurrenz für die eigene Brut ist nämlich ganz schlecht.
 
Also bei armen Kindern meine ich eher Kinder die keine Eltern in den elitären kreisen haben. Die juckt nämlich all das besagte kein Meter weil es für sie nicht gilt.

Ich sehe da einfach keinen relevanten Unterschied bei Herkunft und Elternhaus, wenn direkt mit der ganz großen Keule gewedelt wird:

Die CDU-Landtagsfraktion will das sogenannte Gendern an staatlichen Einrichtungen rechtlich verbieten lassen. Die Union hat dazu einen Gesetzentwurf vorbereitet, der vorschreiben soll, im Landtag, in der Landesregierung, in Landesbehörden, Schulen, Gerichten und Staatsanwaltschaften auf Genderzeichen zu verzichten.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU, Andreas Bühl, sagte, es sei wichtig, dass in Schulen und Landeseinrichtungen eine klare und leicht verständliche Sprache gesprochen werde. Zwei Drittel der Menschen in Thüringen lehnten Gender-Sternchen und Doppelpunkt ab, sagte er. Die CDU wolle daher ein Zeichen setzen und ein entsprechendes Gesetz in den Landtag einbringen.

Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/landtag-gesetzentwurf-cdu-genderverbot-gendern-100.html

Das ist längst ein ideologischer Grabenkampf geworden, bei dem es um handfeste Verbote per Gesetz geht. Das gilt dann einfach für alle, wenn so etwas durchkommt. Und die Pointe ist dann, dass "die Grünen" et. al. hier ständig als die Verbieter denunziert werden, die bis in die kleinsten und nebensächlichsten Lebensbereiche hineinregieren wollen würden. Reine Projektion.
 
Das ist längst ein ideologischer Grabenkampf geworden, bei dem es um handfeste Verbote per Gesetz geht. Das gilt dann einfach für alle, wenn so etwas durchkommt. Und die Pointe ist dann, dass "die Grünen" et. al. hier ständig als die Verbieter denunziert werden, die bis in die kleinsten und nebensächlichsten Lebensbereiche hineinregieren wollen würden. Reine Projektion.

Das Thema Gendern ist halt auch ein gefundenes Fressen für Populisten von Rechts. Die meisten Leute dürfte das in ihrem Alltag wenig bis gar nicht tangieren, oder gar einschränken. Trotzdem wird es von einer gesellschaftlichen Debatte zu einem "Problem" aufgeblasen, für dessen "Lösung" man sich vom eigenen Anhang feiern lassen kann. Eine reine Nebelkerze, die von vielen drängenderen und tatsächlichen Problemen ablenken soll.

C.
 
Dass sich die blaubraunen gerne dämlich verhalten durfte man hier erst neulich erfahren. In meiner Nähe gab es einen Bürgerentscheid gegen ein geplantes Containerdorf für Flüchtlinge. Dieser gewann. Die rechte Szene warb wohl damit dass man unbedingt die lokal vorhandenen Turnhallen erhalten wolle (obwohl dies beim ursprünglichen Plan nie zur Debatte stand).
Tja. Das Ende vom Lied: Das Containerdorf wird nicht gebaut und Flüchtlinge werden vorübergehend in den Turnhallen untergebracht. Somit ist genau das eingetreten wofür die Befürworter des Entscheids so große Angst hatten.
 
CDU-Imagefilm verwechselt Reichstag mit georgischem Präsidentenpalast...


00:20

Oje oje oje... Kopf >> Tisch :facep::wallb

Man könnte ja meinen, dass wenigstens ein Parlamentarier der Partei da mal drüber geschaut hat und bemerkt, dass es nicht das Gebäude ist, wo man täglich zur Arbeit geht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
„Westdeutsche Verhältnisse“ in MV? Oh jetzt habe ich aber Angst. Fun Fact: Trotz „westdeutscher Verhältnisse“ mit mehr Flüchtlingen sind die Umfragewerte der AfD niedriger als im Osten.
IMG_7182.png
 
Zurück
Oben