Werbung für Gesetze im Kino
Aus aktuellem Anlass wollte ich mal ein Thema ansprechen, das mich schon länger verärgert, wenn ich ins Kino gehe: Die Werbung für Gesetze oder staatliche Initiativen.
Habt ihr auch öfters schonmal das Gefühl gehabt, dass die Werbespots öfters mal die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten?
Angefangen mit dem Werbspot "Du bist Deutschland". Ok, die Grundintention ist ja nicht schlecht: Komm, pack mal mit an, zusammen sind wir stark und können was bewegen. Doch aufgrund der Musikwahl und den vielen (zum Teil bei mir eher unsympathischen) Prominenten war das ganze dann doch viel zu kitschig.
Oder aber die berühmt - berüchtigten "hart aber gerecht" - Werbespots. Stichwort "Mami, wann kommt denn der Papi nach Hause?". Das man hier in erster Linie vor Raubkopien abschrecken will ist mir klar, doch irgendwie war mir das doch zuviel. Man kann das auch missverstehen und suggerieren, die Filmindustrie bringt mit Freuden Familien auseinander und raubt kleinen Kindern ihren Vater.
Naja, der absolute Abschuss ist aber die aktuelle Kampagne zur Umrüstung der Zigarettenautomaten auf EC Karte. Wer sie noch nicht gesehen hat. In diesem Clip sieht man irgendwelche Karatekämpfer, Rapper und andere Gestalten die so tun als ob sie das einstecken der EC Karte im Automaten üben. Dazu der Slogan: "Üb schonmal. Ab 1. Januar 2007 brauchst du eine EC Karte für den Zigarettenautomaten".
Ich find die Kampagne irgendwie dämlich. Das mit den EC Karten ist doch beschlossene Sache, ändern kann man das eh nicht mehr, und die meisten Zigarettenraucher werden über das neue Gesetz eh schon bescheid wissen. Warum also Werbung machen?
Ich persönlich bin Nichtraucher, doch trotzdem komm ich mir durch diesen Werbespot irgendwie verarscht vor. Das hat sowas von "Haha, Pech gehabt, alle unter 16 Jahre alten Jugendlichen, jetzt haben wir euch endlich mal in der Hand!"
Naja, mir grauts ja schon davor, was man sich bei Killerspielen so alles einfallen lassen könnte...
Aus aktuellem Anlass wollte ich mal ein Thema ansprechen, das mich schon länger verärgert, wenn ich ins Kino gehe: Die Werbung für Gesetze oder staatliche Initiativen.
Habt ihr auch öfters schonmal das Gefühl gehabt, dass die Werbespots öfters mal die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten?
Angefangen mit dem Werbspot "Du bist Deutschland". Ok, die Grundintention ist ja nicht schlecht: Komm, pack mal mit an, zusammen sind wir stark und können was bewegen. Doch aufgrund der Musikwahl und den vielen (zum Teil bei mir eher unsympathischen) Prominenten war das ganze dann doch viel zu kitschig.
Oder aber die berühmt - berüchtigten "hart aber gerecht" - Werbespots. Stichwort "Mami, wann kommt denn der Papi nach Hause?". Das man hier in erster Linie vor Raubkopien abschrecken will ist mir klar, doch irgendwie war mir das doch zuviel. Man kann das auch missverstehen und suggerieren, die Filmindustrie bringt mit Freuden Familien auseinander und raubt kleinen Kindern ihren Vater.
Naja, der absolute Abschuss ist aber die aktuelle Kampagne zur Umrüstung der Zigarettenautomaten auf EC Karte. Wer sie noch nicht gesehen hat. In diesem Clip sieht man irgendwelche Karatekämpfer, Rapper und andere Gestalten die so tun als ob sie das einstecken der EC Karte im Automaten üben. Dazu der Slogan: "Üb schonmal. Ab 1. Januar 2007 brauchst du eine EC Karte für den Zigarettenautomaten".
Ich find die Kampagne irgendwie dämlich. Das mit den EC Karten ist doch beschlossene Sache, ändern kann man das eh nicht mehr, und die meisten Zigarettenraucher werden über das neue Gesetz eh schon bescheid wissen. Warum also Werbung machen?
Ich persönlich bin Nichtraucher, doch trotzdem komm ich mir durch diesen Werbespot irgendwie verarscht vor. Das hat sowas von "Haha, Pech gehabt, alle unter 16 Jahre alten Jugendlichen, jetzt haben wir euch endlich mal in der Hand!"
Naja, mir grauts ja schon davor, was man sich bei Killerspielen so alles einfallen lassen könnte...

Zuletzt bearbeitet: