Darkdream
fieser Mistkäfer des Imperiums ;)
Heute konnte man mit blossem Auge die ISS und ihr Shuttle sehen - hier in München war es ca. 22.30 Uhr. Morgen wird sie wieder zu sehen sein um ca. 22:45 Uhr
Leuchtpunkte am Himmel: ISS und Shuttle mit bloßem Auge sichtbar - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Ich habe nur durch das Getuschel der Nachbarn mitbekommen das sie heute zu sehen war und bin froh das ich sie nicht verpasst habe.
Anlässlich dieses Events wollte ich Euch fragen. Was haltet ihr von solchen Sichtungen ? Interessiert es Euch was da oben alles passiert oder hat etwas davon sogar eine Bedeutung für Euch. Wer von Euch benutzt vielleicht sogar richtiges Equipment dazu ? oder wer hält das alles für Humbug ? Vielleicht gibts ja sogar Erinnerungen die ihr damit verbindet ?
Ich selber bin nicht gerade ein Hobbyastronom aber freue mich wenn ich z.B. die ISS, Kometen, Venus, Mond-, Sonnenfinsternis etc... mit blosem Auge (ok. Schutzbrille bei SoFi) beobachten kann.
Als Kind wollte ich immer eine SoFi sehen und als dann meine erste MoFi kam fühlte ich mich wie beim ersten Schritt zum nächsten Ziel *gg* Die Mondfinsternis war damals im YPS Heft angekündigt und es gab sogar ein "echtes Teleskop" dazu. War zwar nur aus Pappe mit Plastiklinsen aber ich war tierisch stolz darauf, als wäre es ein Profi Gerät. Meine Mutter erlaubte mir dann auch tatsächlich das ich an dem Abend (trotz Schule am nächsten Tag) so lange wachbleiben durfte, bis ich alles gesehen hatte - natürlich nur mit Teleskop obwohls nicht notwendig war *g*
Einige Jahre danach habe ich meinen ersten "verglühenden" Himmelskörper mit Schweif am hellichten Tag beim Hund spazieren führen gesehen. Ich weiß bis heute nicht ob es ein Komet oder Weltraummüll war - aber es war toll denn es war vor meinen Augen verglüht *gg* und ich habe tagelang alle damit genervt.
Leider hat es dann ja doch ein paar Jährchen gedauert bis zur Sonnenfinsternis. Ich habe da schon in der Bank gearbeitet und während der Mittagspause gab es die Regel das einer Telefondienst machen muß und alle anderen gehen können. An dem Tag der SoFi hat unser Chef uns alle aus der Filiale rausgejagt, überflüssige Brillen verteilt und wir standen mit allen Kunden zusammen vor der Tür und haben die SoFi beobachtet.
Sonnenfinsternis 11.8.1999 - Volkssternwarte & Planetarium Laupheim
Ein anderes tolles Ereignis war für mich als wir auf einer Sci-Fi Con waren und genau zu diesem Termin Hale Bob zu sehen war - es hatte schon was andächtiges als alle Conteilnehmer "im Garten" in Kostümen (nicht alle) standen und über Hale Bob staunten
[RPIF-Bestandsverzeichnis: Komet Hale-Bopp]
Leider habe ich bisher jeden Sternschnuppenschauer verpasst der zu sehen war und als Kind habe ich mal eine fliegende Kippe für eine Sternschnuppe gehalten - ich war solange überzeugt eine Sternschnuppe gesehen zu haben bis meine Tante die nächste warf...
.
Leuchtpunkte am Himmel: ISS und Shuttle mit bloßem Auge sichtbar - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Ich habe nur durch das Getuschel der Nachbarn mitbekommen das sie heute zu sehen war und bin froh das ich sie nicht verpasst habe.
Anlässlich dieses Events wollte ich Euch fragen. Was haltet ihr von solchen Sichtungen ? Interessiert es Euch was da oben alles passiert oder hat etwas davon sogar eine Bedeutung für Euch. Wer von Euch benutzt vielleicht sogar richtiges Equipment dazu ? oder wer hält das alles für Humbug ? Vielleicht gibts ja sogar Erinnerungen die ihr damit verbindet ?
Ich selber bin nicht gerade ein Hobbyastronom aber freue mich wenn ich z.B. die ISS, Kometen, Venus, Mond-, Sonnenfinsternis etc... mit blosem Auge (ok. Schutzbrille bei SoFi) beobachten kann.
Als Kind wollte ich immer eine SoFi sehen und als dann meine erste MoFi kam fühlte ich mich wie beim ersten Schritt zum nächsten Ziel *gg* Die Mondfinsternis war damals im YPS Heft angekündigt und es gab sogar ein "echtes Teleskop" dazu. War zwar nur aus Pappe mit Plastiklinsen aber ich war tierisch stolz darauf, als wäre es ein Profi Gerät. Meine Mutter erlaubte mir dann auch tatsächlich das ich an dem Abend (trotz Schule am nächsten Tag) so lange wachbleiben durfte, bis ich alles gesehen hatte - natürlich nur mit Teleskop obwohls nicht notwendig war *g*
Einige Jahre danach habe ich meinen ersten "verglühenden" Himmelskörper mit Schweif am hellichten Tag beim Hund spazieren führen gesehen. Ich weiß bis heute nicht ob es ein Komet oder Weltraummüll war - aber es war toll denn es war vor meinen Augen verglüht *gg* und ich habe tagelang alle damit genervt.
Leider hat es dann ja doch ein paar Jährchen gedauert bis zur Sonnenfinsternis. Ich habe da schon in der Bank gearbeitet und während der Mittagspause gab es die Regel das einer Telefondienst machen muß und alle anderen gehen können. An dem Tag der SoFi hat unser Chef uns alle aus der Filiale rausgejagt, überflüssige Brillen verteilt und wir standen mit allen Kunden zusammen vor der Tür und haben die SoFi beobachtet.

Sonnenfinsternis 11.8.1999 - Volkssternwarte & Planetarium Laupheim
Ein anderes tolles Ereignis war für mich als wir auf einer Sci-Fi Con waren und genau zu diesem Termin Hale Bob zu sehen war - es hatte schon was andächtiges als alle Conteilnehmer "im Garten" in Kostümen (nicht alle) standen und über Hale Bob staunten

[RPIF-Bestandsverzeichnis: Komet Hale-Bopp]
Leider habe ich bisher jeden Sternschnuppenschauer verpasst der zu sehen war und als Kind habe ich mal eine fliegende Kippe für eine Sternschnuppe gehalten - ich war solange überzeugt eine Sternschnuppe gesehen zu haben bis meine Tante die nächste warf...

Zuletzt bearbeitet: