Sir Threepio
Protokolldroide
Ja, ich ich habe mich gerade gefragt, wer von euch alles die Bücher in der Originalfassung liest, und wer lieber auf die deutschen Übersetzungen zurückgreift.
Ich für meinen Teil lese Romane schwerpunktmäßig deutsch, von meinen ca. 50 Romanen sind nur ca. 10 englisch. (Darunter die Boba Fett Hexalogie, die Hand of Thrawn Duologie und "I Jedi").
Sachbücher,Enzyklopädien und Comics lese ich hauptsächlich englisch. Sachbücher einfach, weil sie auf deutsch oftmals garnicht erschienen sind und weil sie auch auf englisch leicht verständlich sind und ich somit keine Probleme habe, Comics weil ich gerne auf die Omnibus Ausgaben zurückgreife, und sonst auch um mein Englisch zu verbessern.
Damit stimme ich für Schwerpunktmäßig Deutsch, aber auch Englisch.
Freue mich auf Antworten, bin sehr gespannt
.
Ich für meinen Teil lese Romane schwerpunktmäßig deutsch, von meinen ca. 50 Romanen sind nur ca. 10 englisch. (Darunter die Boba Fett Hexalogie, die Hand of Thrawn Duologie und "I Jedi").
Sachbücher,Enzyklopädien und Comics lese ich hauptsächlich englisch. Sachbücher einfach, weil sie auf deutsch oftmals garnicht erschienen sind und weil sie auch auf englisch leicht verständlich sind und ich somit keine Probleme habe, Comics weil ich gerne auf die Omnibus Ausgaben zurückgreife, und sonst auch um mein Englisch zu verbessern.
Damit stimme ich für Schwerpunktmäßig Deutsch, aber auch Englisch.
Freue mich auf Antworten, bin sehr gespannt
.
Zuletzt bearbeitet:






. Das Papier ist irgendwie... dicker? Und vorallem bei I Jedi war es auch merklich dunkler. Allgemein ganz anders als Deutsche, auch außerhalb von SW. Dafür sind die Bücher kleiner, was sich falsch anfühlt, wenn ich es in der Hand halte. Aber das ist Gewohnheitssache.