Wir wissen ja wieviele Jedi in der OT noch am leben sind.![]()
So isses... zumindest sollten alle ausgelöscht werden, die man zu Gesicht bekommt. Außer man findet einen guten Weg, die andersweitig verschwinden zu lassen und "für später" aufzuheben...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wir wissen ja wieviele Jedi in der OT noch am leben sind.![]()
Jedenfalls sollten die Reste der Jedi in Rebels ausgelöscht werden.
Außer man findet einen guten Weg, die andersweitig verschwinden zu lassen und "für später" aufzuheben...
"[...] Hidalgo gab zu, dass "da eine Präsenz der Jedi in der Serie ist. Wir sind uns allerdings sehr über die Tatsache im Klaren, dass die Order 66 eine Bedeutung hat." Außerdem sei man sich durchaus der Tatsache bewusst, dass Luke Skywalker schon kurz nach dieser Serie der letzte der Jedi sein werde."
Eigene Attentäter anzustellen passt zu Dooku, lässt Vader aber schwächer erscheinen.
Mir passt der Inquisitor auch nicht so recht. Habe nur einige wenige Bücher gelesen und bin kein Experte für das EU.
Für meinen Geschmack widerspricht das der Aussage Kenobis, dass Vader dem Imperator half die Jedi zu jagen und zu vernichten. Das habe ich immer so gedeutet, dass Vader für den Imperator durch die Galaxis reist und verbleibende Jedi jagt, wie zuletzt in der OT Luke. Auf die 66 allein habe ich das nicht bezogen. Jetzt gibt es also einen Imperator der Vader losschickt, der den Inquisitor losschickt?
Eigene Attentäter anzustellen passt zu Dooku, lässt Vader aber schwächer erscheinen. Als könnte er es selbst nicht und brauchte dafür auch noch einen Helfer. Das hat mir von den mir bekannten Comics bis zu PC-Spielen in denen so etwas vorgekommen ist, noch nie richtig zur OT gepasst finde ich. Mir wäre da ein fähiger Offizier, (bitte nicht Thrawn, aber vielleicht sogar Tarkin, der sich einen Ruf des Terrors erarbeitet) lieber gewesen.
Da ich aber diese Serie nicht ignorieren kann, werde ich mal hoffen, dass es sich recht gut einfügt.
man hätte noch gleich the dark lord (war es glaube ich) abhandeln können, seine beziehung zum imperator, sein problem mit der rüstung, sein hass auf die jedi usw usw.
da steckt enormes potential hinter aber so wird es nur ein weiteres the clone wars..
schade
Die Jedi-Jagd sollte eher wie eine Suche nach einer teuren Antiquität und weniger wie eine Fuchsjagd dargestellt werden. So wäre man für mich jedenfalls auf der richtigen Schiene.
So isses... zumindest sollten alle ausgelöscht werden, die man zu Gesicht bekommt. Außer man findet einen guten Weg, die andersweitig verschwinden zu lassen und "für später" aufzuheben...
Weil Yoda auf Dagobah sitzend so gut über sich ebenfalls versteckende Flüchtlinge informiert ist? Macht die Sache auch nicht realistischer...
Nach den Filmen mag man das so sehen können (oder anders), nach dem EU (das mit den Inquisitoren und vielen anderen Elementen, die in die Serien einfliessen) ist das Überleben von Jedi aber gut und oft beschrieben.
Na wenn es einer wissen sollte dann doch der kleine grüne Möchtegernhobbit. ^^ Sein Wort ist mir mehr wert als 1000 EU Romane.
Ausserdem spürt er doch wohl ob es noch Jedi gibt oder nicht, oder irre ich mich da?
Ich glaube da streiten sich wieder die EU und nicht EU Geister)
Viel streiten muss man sich da nicht. Wenn du diese Elemente nicht magst, ist das ja okay... dann wirst du mit Rebels aber vermutlich auch nicht glücklich werden.