Rick Freedom
Senatswache
Da ich auf einem anderen Forum bei dem Thema doch ziemliche Anfeindungen erlebt habe, dachte ich, hier könnte ich etwas vernünftiger über das Thema reden, da die User hier sicher weitaus Erwachsener sind. Es dreht sich um Nostalgie und dem Satz "Damals war alles besser". Gut, so extrem natürlich nicht, aber wenn man sich das Fernsehprogramm Heute mal ansieht und es mit dem von damals vergleicht, rutscht einem der Satz vielleicht über die Lippen. Am meisten dreht es sich um Kinderserien. Das andere Forum ist ein Pokémon Forum. Ich schätze einfach mal das viele hier wenigstens mal von dem berühmten Anime gehört habe. Anime, japanische Zeichentrickserien. Aber so detailliert möchte ich gar nicht darüber reden. Es dreht sich um die Meinung, welche ich auch oft auf YouTube sehe, dass das Fernsehprogramm der Kinderserien damals besser war als Heute. Sicher nicht alles, aber vieles. Das sieht man allein daran, das die Serien damals noch Story hatten oder Botschaften vermittelt haben. So etwas sehe ich in Serien wie Spongebob Schwammkopf oder Cosmo und Wanda wenn Elfen helfen, nicht mehr.
Hier findet man ja auch viel Nostalgie, da viele Star Wars Fans mit dem Episoden 4-6 mehr anfangen können als den Episoden 1-3. Von der Clone Wars Serie mal abgesehen. Da würde mich das mal interessieren, wieso viele die ersten 3 Filme, manchmal, richtig hassen.
Sicher gab es auch damals Serien wo man sich Heute fragt "Was habe ich mir da nur angesehen", aber ich finde das dennoch Heute weitaus schlimmer. Allein auch wenn man sieht wie Klassiker (Biene Maja, Wickie und Heidi) in den Computer gesteckt und als Animation ausgedruckt wird. Da schüttel ich echt nur den Kopf, vor allem auch wie die dann am Ende aussehen.
Einfach mal die Frage gestellt. Nostalgie im Fernsehen. Wie seht ihr das? Das Fernsehprogramm der 80er und 90er verglichen mit dem von, sagen wir mal 2010+. Welches findet ihr besser? Und welche Serien würdet ihr euren Kindern eher zeigen?
Hier findet man ja auch viel Nostalgie, da viele Star Wars Fans mit dem Episoden 4-6 mehr anfangen können als den Episoden 1-3. Von der Clone Wars Serie mal abgesehen. Da würde mich das mal interessieren, wieso viele die ersten 3 Filme, manchmal, richtig hassen.
Sicher gab es auch damals Serien wo man sich Heute fragt "Was habe ich mir da nur angesehen", aber ich finde das dennoch Heute weitaus schlimmer. Allein auch wenn man sieht wie Klassiker (Biene Maja, Wickie und Heidi) in den Computer gesteckt und als Animation ausgedruckt wird. Da schüttel ich echt nur den Kopf, vor allem auch wie die dann am Ende aussehen.
Einfach mal die Frage gestellt. Nostalgie im Fernsehen. Wie seht ihr das? Das Fernsehprogramm der 80er und 90er verglichen mit dem von, sagen wir mal 2010+. Welches findet ihr besser? Und welche Serien würdet ihr euren Kindern eher zeigen?





(und selbst darüber kann man sich jetzt wohl streiten...) Auch in Richtung Sitcoms gibts heute und damals gute und schlechte Serien. Das einzige, was ich bemängele, ist, dass die alten Sachen heute meistens so gut wie gar nicht mehr bis eben gar nicht mehr laufen und dafür viele andere Sachen zig mal wiederholt werden. Das finde ich eher schade, wenn man doch so viel Auswahl hat...