Tagespolitik allgemein

An einer Diskussion mit Leuten, die keine abweichenden Meinungen tolerieren können, bin ich nicht interessiert.

Es heißt "Meinungsfreiheit" und nicht "Toleranzpflicht". Immer wieder erbärmlich, wie solche Meinungskrieger wie du sich selektiv auf einige Grundrechte berufen und gleichzeitig andere Grundrechte ausblenden, so wie es ihnen gerade in den Kram passt.

Die Debatte mit dir war sehr erhellend. Sie hat die Diskussionen der letzten Monate hier in ein ganz neues Licht gerückt. So abwegig ich die Positionen meiner Streitpartner zuweilen auch finde, so hat doch KEIN einziger es geschafft, sich mit deiner Vehemenz als vollständig renitent gegenüber jedem einzelnen Argument zu zeigen. Das spricht eindeutig für die Leute in diesem Forum und das ist auch eindeutig als Lob gemeint, selbst wenn es hier zuweilen ziemlich rau zugeht.

Ich habe nun gesehen, was passiert, wenn wirklich mal jemand komplett ausflippt und hier großkotzig Dinge am Rande zur strafrechtlichen Relevanz in die Weltgeschichte blökt. Es sorgt dafür, dass ich keinerlei Interesse an den Worten solcher Menschen habe.

Es wird nun Zeit, mein Versprechen in die Tat umzusetzen und dich auf die Liste zu packen.
 
Keine Angst.

An einer Diskussion mit Leuten, die keine abweichenden Meinungen tolerieren können, bin ich nicht interessiert.
Ich habe mitgelesen. Fand es eigentlich ganz unterhaltsam. Praktisch jeder ist auf deine Sicht eingegangen. Wenn du aber außer parteiischen Webseiten und kontextlosen Urteilsfragmenten keine objektiveren Argumente darlegen kannst, dann kannst du auch nicht erwarten sehr ernst genommen zu werden, denn diesen Anspruch hat dieser Thread nunmal zumeist.
 
Ich habe mitgelesen. Fand es eigentlich ganz unterhaltsam. Praktisch jeder ist auf deine Sicht eingegangen. Wenn du aber außer parteiischen Webseiten und kontextlosen Urteilsfragmenten keine objektiveren Argumente darlegen kannst, dann kannst du auch nicht erwarten sehr ernst genommen zu werden, denn diesen Anspruch hat dieser Thread nunmal zumeist.

Na jetzt komm.

Du behauptest doch nicht wirklich, dass ich außer einem (!) verlinkten Text sonst keine Argumente gebracht habe?

Und dass die Webseite parteiisch ist (was ich nie bestritten habe) ist doch kein Einwand - jede Webseite auf der eine Meinung kundgetan wird, ist "parteiisch". Das entledigt doch nicht davon sich damit inhaltlich auseinanderzusetzen (was ja auch gemacht wurde, aber deinen Einwand verstehe ich trotzdem nicht).

Ich finde jedenfalls nicht, dass meine Posts eine Löschung der gesamten Diskussion und einer Verwarnung meinerseits rechtfertigen.

Das PSW kann hier selbstverständlich löschen und verwarnen, wie sie es für richtig halten, aber für mich ist das nachvollziehbarerweise keine Basis für eine Diskussion.


Es heißt "Meinungsfreiheit" und nicht "Toleranzpflicht". Immer wieder erbärmlich, wie solche Meinungskrieger wie du sich selektiv auf einige Grundrechte berufen und gleichzeitig andere Grundrechte ausblenden, so wie es ihnen gerade in den Kram passt.

Die Debatte mit dir war sehr erhellend. Sie hat die Diskussionen der letzten Monate hier in ein ganz neues Licht gerückt. So abwegig ich die Positionen meiner Streitpartner zuweilen auch finde, so hat doch KEIN einziger es geschafft, sich mit deiner Vehemenz als vollständig renitent gegenüber jedem einzelnen Argument zu zeigen. Das spricht eindeutig für die Leute in diesem Forum und das ist auch eindeutig als Lob gemeint, selbst wenn es hier zuweilen ziemlich rau zugeht.

Ich habe nun gesehen, was passiert, wenn wirklich mal jemand komplett ausflippt und hier großkotzig Dinge am Rande zur strafrechtlichen Relevanz in die Weltgeschichte blökt. Es sorgt dafür, dass ich keinerlei Interesse an den Worten solcher Menschen habe.

Es wird nun Zeit, mein Versprechen in die Tat umzusetzen und dich auf die Liste zu packen.


Ach Eisbär.

Was redest du denn von Grundrechten, auf die ich mir hier angeblich berufe?

Alles was ich gesagt habe, ist, dass ich nicht mit Leuten diskutiere, die andere Meinungen nicht tolerieren. Mein gutes Recht, so wie es das Recht des PSW ist meine Posts zu löschen.

Dein ganzer Post ist also völlig ohne Bezug zu meiner Aussage.
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz. Das nennt man dann eigentlich ,,Meinungsaustausch" oder ,,Diskussion". Und diese basiert dann auf Argumenten. Just saying.

Der Nutzer ist inzwischen gesperrt, weitere Reaktionen auf seine Äußerungen sind damit obsolet. Und wir haben auch ein Auge darauf, dass er hier nicht mehr rein kommt. ;)
 
Ich hoffe mal dass man Le Pen noch irgendwie stoppen kann. Andernfalls wird das spannend wie das mit Europa weitergeht. Und wie das Deutsch-Französische Verhältnis dann aussieht.
Aus Polen darf man in Zukunft wohl auch viele schiefe Töne gegen Deutschland erwarten. Mit dem Unterschied dass die polnischen Nationalkonservativen die Russen wohl noch weniger leiden können.;)
 
Aus Polen darf man in Zukunft wohl auch viele schiefe Töne gegen Deutschland erwarten. Mit dem Unterschied dass die polnischen Nationalkonservativen die Russen wohl noch weniger leiden können.;)

Nicht schärfer als bis 2007, zumindest wenn Kaczynski sich wirklich im Hintergrund hält. Ich glaube aber auch, dass selbst die PiS mittlerweile erkannt hat, dass Polen auf Europa angewiesen ist, gerade in der veränderten Sicherheitslage. Außenpolitisch wird sich das Verhalten Polens wohl nicht signifikant verändern, vor allem weil die PiS diesmal eben nicht mit außenpolitischen Themen, sondern einem auf die Innenpolitik konzentrierten Programm gewonnen hat. Viel eher sollte man sich darum sorgen, dass sich das politische System in Polen dem orbanschen Ungarn annähert. Aktuell gibt es eine Krise um das polnische Verfassungsgericht. Obwohl er eigentlich dazu verpflichtet war, hat sich Andrzej Duda geweigert die noch vom alten Parlament gewählten Verfassungsrichter zu vereidigen, sodass die PiS im neuen Sejm ihre eigenen Kandidaten (neun von insgesamt 15) benennen konnte.
 
Ich hoffe mal dass man Le Pen noch irgendwie stoppen kann. Andernfalls wird das spannend wie das mit Europa weitergeht. Und wie das Deutsch-Französische Verhältnis dann aussieht.
Aus Polen darf man in Zukunft wohl auch viele schiefe Töne gegen Deutschland erwarten. Mit dem Unterschied dass die polnischen Nationalkonservativen die Russen wohl noch weniger leiden können.;)

Le Pen wäre wirklich harter Tobak, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich für diesen Fall hoffen soll, dass sie so desaströs reagiert, dass die Franzosen sie in Schrecken und Scham direkt wieder krachend und für immer abwählen. Die Trümmerspur, die sie in 5 Jahren hinterlassen könnte, hätte es sicher in sich. Ansonsten ist das ein Szenario, welches aus politikwissenschaftlicher und historischer Perspektive sogar gruseligerweise ziemlich interessant ist (eine so rechte Regierung in einem führenden EU-Staat wäre ein Novum), nur für die Generation des heute und hier wohl eher ein zweifelhaftes Vergnügen, insbesondere in Frankreich.

Die Lage in Frankreich ist definitiv ernst, trotzdem denke ich, dass die Parteien abseits des FN wie schon damals bei Chirac im Zweifelsfall alles Parteidenken hinten anstellen, um Le Pen zu verhindern. Erst wenn die Politik in Frankreich so gravierend versagt, wird es sehr, sehr bitter.
 
Zum einen fließt noch viel Wasser die Seine runter bevor Frankreich einen neuen Präsidenten wählt.
Desweiteren bin ich mir sehr sicher das Le Pen nicht gewählt wird. Aua. aus dem Grund den Aurelian genannt hat.
Und selbst wenn doch,so hat auch der Präsident der Republik,oder in dem Fall dann die Präsidentin,sich an die Verfassung zu halten.
Viele haben vor ihrer Wahl schon getönt. Und waren dann im Amt eher zahm.
 
Wie lange zieht sich dieser Prozess eigentlich noch hin? Kommt mir vor als ob der schon 3 Jahre laufen würde und nur Babyschritte macht, statt wirklich voran zu kommen. Liegt aber auch daran das diesem Prozess auch jeder Brocken vor die Füße gelegt wird, der nur geht, von verschwundenen Beweisen zu geschredderten Akten, usw.
 
Ich persönlich empfinde diesen ganzen Prozess als Farce. Zschäpe stellt sich, dann wird ein infantiles Befangenheits-Katz-und-Maus-Spiel vor Gericht abgezogen, dann passiert Monate lang scheinbar gar nichts, dann legt sich Zschäpe mit ihren Anwälten an, dann noch ein Befangenheitsantrag und jetzt eine schriftliche Erklärung, die festhält, was ihr sowieso schon nachgewiesen wurde.

Zumindest wird sie aber wegen Brandstiftung belangt werden:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-01/nsu-prozess-brandstiftung-zwickau

Kommt mir vor als ob der schon 3 Jahre laufen würde und nur Babyschritte macht, statt wirklich voran zu kommen.

Das liegt daran, dass der Prozess schon 2 1/2 Jahre läuft und nur Babyschritte macht, statt wirklich voran zu kommen. ;)
 
Muss ich Merkel jetzt gut finden?

Ja. :klugs


Aber Merkel war ja sowieso schon immer weit mit vorne bei den einflussreichsten Persönlichkeiten und wenn mich nicht alles täuscht schon 9 mal, mit einer Unterbrechung, mächtigste Frau laut Forbes.
Aber das bringt es wohl einfach mit sich, wenn man Kanzler der Bundesrepublik ist, dass man irgendwo unter den Top5 mitspielt. Wenn man das nicht macht, hat man irgendwas gewaltig falsch gemacht. :D

Aber wenn sogar 1969 "der Durchschnittamerikaner" PotY geworden ist, relativiert das die Auszeichnung doch schon mal wieder :p
 
Heute hat die Hauptangeklagte im NSU-Prozess Beate Zschäpe ihr Schweigen gebrochen.

http://www.spiegel.de/panorama/just...-prozess-was-sie-ausgesagt-hat-a-1066805.html

Die Aussagen sind ja fast schon das klassische Muster aus Erinnerungslücken, Abwälzen der Schuld auf Tote, behaupteter Unkenntnis und schwerer Kindheit. :crazy

C.
Sie wurde für Ihre Haltung zur Flüchtlingskrise ausgezeichnet.
Auf Platz 3. ist übrigens Donald Trump.
So stolz wäre ich da nun also nicht drauf . ^^
 
Zurück
Oben