Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nein, DAS ist kein ArgumentDas Opernpublikum in München steht auf Events.
Ist schon witzig, die Fisher räumt regelmäßig Preise ab aber Fan von ihr will scheinbar keiner sein.![]()
Und diese Schnittmenge muss nicht unbeding mit Fußballfans übereinstimmen.
Insofern kann es schon sein, dass viele gepfiffen haben, weil es einfach die falsche Zeit und der falsche Ort für einen solchen Auftritt war.

Sorry, habe die Frage jetzt erst gelesen, sie ist so über dem Zitat versteckt.Aber klar.. kann man natürlich auch ignorieren, so wie meine Frage, wieso du denkst, dass das Publikum in München nicht dem einer Oper gleicht.

Warum ist das relevant? Halbzeit oder direkt vor dem Anstoß, wen juckts? (Die Frage ist nicht zynisch gemeint, ich kapier's wirklich nicht)Udo Jürgens hat immer noch nicht in der Halbzeit gesungen
Und auch keinen Udo Jürgens, obwohl ich den sehr gerne mochte. Vor dem Spiel hingegen, um die Stimmung im Stadion ein bisschen hochzupushen, meinetwegen. Während des Spiels sollte die Stimmung aber eigentlich schon da sein. Und ich weiß nicht, wie es in Berlin war, aber bei uns gibts in der HZ eigentlich auch immer eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Szenen etc - ist für so was dann noch Zeit bei solchen Musikacts?Warum ist das relevant? Halbzeit oder direkt vor dem Anstoß, wen juckts? (Die Frage ist nicht zynisch gemeint, ich kapier's wirklich nicht)

Und klar, dein Eindruck von einigen Stadionbesuchen ist natürlich viel fundierter als die Einschätzung eines Menschen, der seit den 60ern fester Bestandteil der Bayernwelt ist. Sowohl als Spieler, Trainer und Präsident.![]()

Und der Beckenbauer hat das so gesagt, wie du das hier wiedergibst? ("Alles nur Opernpublikum")? Na da hätte ich doch gerne eine Quelle.



