Der Countup zum Countdown...

Doch, doch:
bieber-gang-sign.jpg
!

Verstehe. Es handelt sich offenbar um eine Kinderbande.


Seit ich erfahren habe, wer Pickle Rick ist, traue ich gar keiner Gurke mehr über den Weg!

Ich habe ein wenig Angst, zu fragen. Aber wer oder was ist Pickel Rick ?
Irgendwas sagt mir, das geht in eine andere Richtung als Narben-Toni und Pocken-Paul ....
 
Leute, ihr werdet nicht glauben, was ich gerade im Buchladen gefunden habe:
i2YCDrH.png


In Band 392 retten die beiden die Geliebte und heimliche Haushälterin der coolen Mango: die coole Sophie Traube, die bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub von der Orangen-Sekte abgefangen wurde. Die Bande hat es auf ein altes Artefakt abgesehen, dass Sophie Traube im Urlaub ergattern konnte: Eine Kuckucksuhr in Form eines Wandtellers, in der geheimnisvollen Schinkenkräfte schlummern sollen.


@Banthapudu @Raven Montclair @saham wahto :
Dadurch, dass ihr Pickle Rick nicht kennt, ich aber schon, fühle ich mich wieder jung. ^^ (Muss aber zugeben, dass ich auch erst später als der Rest der Welt von ihm erfahren hatte.)
 
@Sir Ben Kenobi II
Oh mein Gott! :roflmao: Ich bin mir aber sicher, dass die Ghoul-Gurke im nächtsen Band Sophie Traube dazu verführt, die Mango zu betrügen und auch IHREN Haushalt zu machen! Und zwar genauso heimlich! Trau nie einer Gurke!

Ich würde noch weiter gehen: Trau nie einem Obst mit Augen, welches Gangzeichen macht.

Sofort mit einem Silberamulett und einer Knoblauchkette auf dem Kompost vergraben. Zur Sicherheit empfehle ich, noch einen Holzpflock durchs Innere zu treiben.

Werde wohl zukünftig jedes Obst mit Weihwasser besprengen um zu testen, ob es zur Ghoul Bande gehört und nur unter Tarnung unterwegs ist. Den mikrobiologischen Befall nehme ich in Kauf.

Ich bin jetzt Obst-traumatisiert!!
 
Quizfrage: Wer weiß, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, ohne nachzuschauen?
Also ursprünglich war Gemüse mal das, was zu Mus gemacht wird, daher der Name. Aber mittlerweile ist es wohl eher umgekehrt... Also: Wenn es sich gut als Mus macht, dann ist es Obst. Z.B. Äpfel, Erdbeeren oder Kartoffeln.
Oder macht vielleicht der Zuckergehalt den Unterschied? Obst ist ja üblicherweise sehr süß, Gemüse eher weniger. Aber Zitronen und Zuckerrüben fallen da etwas raus... Hmm...
 
Ich hab die Spannung nicht ausgehalten und gegoogelt... lag aber immerhin mit einer Überlegung richtig... und die Gurke gehört also der Tomaten-Bande an... wusste ich doch, der kann man nicht trauen! :cautious:
 
Also ursprünglich war Gemüse mal das, was zu Mus gemacht wird, daher der Name. Aber mittlerweile ist es wohl eher umgekehrt... Also: Wenn es sich gut als Mus macht, dann ist es Obst. Z.B. Äpfel, Erdbeeren oder Kartoffeln.
Oder macht vielleicht der Zuckergehalt den Unterschied? Obst ist ja üblicherweise sehr süß, Gemüse eher weniger. Aber Zitronen und Zuckerrüben fallen da etwas raus... Hmm...
Interessant, wieder was gelernt.

Für diejenigen, die nicht nachschauen wollen oder denen es einfach egal ist:
Der Unterschied ist meines Wissens der, dass Gemüse regelmäßig neu gesät werden muss und Obst jedes Jahr aufs neue geerntet werden kann, ohne Zutun. (Beispiel: Salat – Apfel)
 
Der Unterschied ist meines Wissens der, dass Gemüse regelmäßig neu gesät werden muss und Obst jedes Jahr aufs neue geerntet werden kann, ohne Zutun. (Beispiel: Salat – Apfel)
Ich hab das hier gefunden - man muss sich auch noch entscheiden, ob man botanisch oder lebensmittelig denkt, weil Obst ungleich Frucht (das war mein Fallstrick bei meiner prä-Google-Überlegung). Die gurkige Tomatenbande ist also Gemüse laut der Lebensmitteldefinition (weil einjährig), aber trotzdem eine Frucht (botanisch). Komplizierte Sache, das. :geek:

https://www.gartenjournal.net/gurken-obst-oder-gemuese
 
Zurück
Oben